AMD Opteron

O.G.Loc1991

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
197
Hey,

was haltet ihr denn von den AMD Opteron Dual Core Prozessoren? Sind diese schneller als die Athlon X2 Reihe und würde es sich lohnen, sich so einen zu zulegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das sind die selben kerne mit dem zusatz des opteron namens, der gewisse stabiliät vermitteln soll.

Ein gleichgetakteter ist 100%ig genauso schnell
 
naja die opterons haben mehr cache und sollen sich meist besser übertakten lassen, das kann ich aber nicht bestätigen mit dem opti 165 den ich mal hatte waren grad mal 2500mhz stabiel drin
 
wenn du noch ein 939er board hast, der rest vom system performance mäßig noch ok ist und du nen schnellen dualcore für dein system willst (ohne OC) dann bleibt eigentlich nur ein opteron da die schnellen athlon x2 werden nicht mehr hergestellt

mfg thomas
 
Die opteron haben auch nur 2x 1MB cache, wo sollten die mehr haben wie nen X2. Mal von unterschied innerhalb der X2s abgesehen.
 
Die meisten X2 für S939 hatten nur 2*512kb, weil der Toledo Kern schon seit längerem nciht mehr hergestllt wurde. Insofern haben sie also doppelt so viel. Kannste ungefähr mit 100Mhz mehr Takt ausgleichen...
 
Hab selber nen Opteron (läuft bei mir stabil auf 2.5Ghz @ 1.225Vcore)

Der unterschied ist das die opterons sich besser übertakten lassen und das sie stabiler laufen da sie eigentlich für den 24std betrieb in servern ausgelegt sind!
 
Hab selber nen Opteron (läuft bei mir stabil auf 2.5Ghz @ 1.225Vcore)

Der unterschied ist das die opterons sich besser übertakten lassen und das sie stabiler laufen da sie eigentlich für den 24std betrieb in servern ausgelegt sind!

Das gehört aber auch mehr zu den Legenden. Stabil laufen auch die X2. Es gab sogar mal eine Serie von Opterons, die nicht stabil gelaufen ist. Von X2 ist mir dahingehend nix bekannt.
Und das mit dem Takten würde ich auch nicht 100% unterschreiben. Sicher gingen viele Opeterons (SC&DC) gut, aber es gab auch legendäre Sandys, bzw. Toledos. Man kann halt Glück oder auch Pech haben.
 
@Standard ist es wohl absolut vermessen zu sagen, dass ein Opteron stabiler laufen soll als ein X2.
Was soll diese Aussage bedeuten?
Läuft dann der X2 nach 5Std gebraucht plötzlich mal instabil und dann wieder nicht?
Somit absolut aus den Wolken gegriffen die Aussage mit der Stabilität.
 
also ich hatte schon beides, opteron und x2, alle mit standartmäßigen 2ghz und alle laufen gleich gut. keine unerwarteten abstürze oder ähnliches, auch den doppelten cache des opterons merkt man eigentlich gar nicht.
zum thema übertaktbarkeit, mein erster x2 toledo brauchte für 2,4ghz schon ne vcore erhöhung, mein opteron 170 lief mit stock vcore auf 2,6 ghz und meinen jetzigen x2 toledo kann ich auf 2,8ghz sogar undervolten.
man kann definitiv nicht sagen welcher prozessor besser übertaktbar ist, oc fähigkeit ist immer glückssache
 
Hab selber nen Opteron (läuft bei mir stabil auf 2.5Ghz @ 1.225Vcore)

Der unterschied ist das die opterons sich besser übertakten lassen und das sie stabiler laufen da sie eigentlich für den 24std betrieb in servern ausgelegt sind!

Der einzige Grund warum es Opterons fürn 939 gibt, ist der das manche Menschen glauben da sonstwas für einen CPU zu haben. Im Grunde unterscheiden die sich aber kaum vom X2, daher wäre ein X2 mit gleichen Leistungsdaten nix anderes als der Opteron.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Name klingt einfach besser, aber es gibt eben die Möglichkeit kleine Modelle mit mehr Cache einzusetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh