AMD Opteron 170, nur eine CPU im Taskmanager ?

krokette

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
6
Hallo,

habe mir jetzt einen Opteron 170 eingebaut, nur glaube ich, läuft das System noch nicht so ganz rund.

Habe bis jetzt noch nicht so den Plan was Dual Core betrifft.

Nur lese ich immer wieder, dass bei erfolgreicher Installation, 2 CPU's im Taskmanager angezeigt werden müssen, leider sehe ich bei mir nur einen.

Unter Eigenschaften, steht zwar Dual-Core ect. aber das war es dann auch schon.

Hatte vorher eine AMD 64 Winchester CPU, overclocked auf 2400mhz, dort hatte ich z.B. beim Videocoding, HD-Trailer ins WMV Format eine Framerate von ca. 0.24, jetzt mit dem Dual Core getaktet auf 2900mhz, 0.32.

Diese müsste doch auch höher sein oder ?

Auch die Abspielleistung von HDTV Trailern ist nicht viel besser geworden, vorher eine Systemauslastung bei einem 1080p HD-Trailer von Apple bei ca. 70-90%, nun sind es 60-80%.

Wie gesagt, es wird nur ein Core im Taskmanager angezeigt.

Die Leistung des Rechner hat sich doch nun mehr als verdoppelt und dann nur
so wenig Leistungzuwachs ?

Oder nutzen die wenigsten Programme den Dual-Core und ich muss noch was von Hand einstellen, dass er auch genutzt wird ?

Ich hoffe auf eure Antworten, vielen Dank erstmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die CPU eingebaut hast sollte dir dein Windows ein Multi Prozessor ACPI oder so melden...dannach düfte es 2 CPUs im Taskmanager anzeigen...hast du die Treiber für die CPU installiert??
P.S: das du nun 2 CPUs hast bedeutet nicht das du doppelte leistung hast...bis jetzt gibt es noch nicht so viele anwendungen die DC unterstützen aber das kommt noch :)
 
Es müsste dann zwei Auslastungskurven im Taskmanager angezeigt werden. Wenn nicht, dann den neuen AMD Prozessor-Treiber installieren, dann neustarten. Bei Problemen, aber nur bei Problemen, dann den AMD Optimizer installieren.
 
solltest außerdem auf ein aktuelles bios achten... und halt auf die prozessortreiber, wie schon gesagt
und wenn du dann noch willst gibts nen dualcore-optimizer
 
Systemleistung -> ansicht -> CPU verlauf -> Ein Diagramm pro CPU
 
Danke für die Antworten, werde jetzt noch mal eben schauen.

Bios, hab ich 'nen aktuelles drauf.

Wie macht sich das denn im Taskmanager bemerkbar, ich meine was muss denn dort stehen, damit ich sehe, das 2 Kerne erkannt worden sind.

Hat jemand evtl. 'nen Bild, wo man das erkennen kann ?

Edit.

So, habs jetzt getestet, das heißt also, man kann die beiden Kerne nur bei Systemleistung -> ansicht -> CPU verlauf sehen ?

Also nicht im Taskmanager selber (prozesse), meine das dann dort 2x das benutzte Programm auftaucht ?

Das mit der Leistung kann nicht am HT liegen, oder ?

Das dumme Asus Board weigert sich, dass ich diesen auf 600 also 3x setzten kann, System bootet dann nicht mehr.

Ergebniss ist also, dass ich zur Zeit also nur einen HTT von ca. 285 habe, mit einer Taktung von 2900mhz.

Speicher lässt sich auch nur auf 1:1 stellen, Ergebniss ca. 145mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, Programme siehst Du nicht 2x.
Nur in der Systemleistungsansicht siehst Du jetz 2 Fenster für CPU1/2
 
So, habe jetzt mal das neueste DirectX installiert und siehe, da, beim Abspielen von den HDTV-Trailern, nur noch eine Systemauslastung von ca. 30-50%.
:love:

Cool, habe auch schon versucht, die CPU auf 3000 zu takten, klappt ohne Probleme, brauche nur besseren Speicher.

Danke also nochmal.
Hinzugefügter Post:
Und schon habe ich das nächste Problem, ist es normal, dass SuperPi, nur 50% Systemleistung bei einem DualCore zieht ?

Habe da nur ein Ergebniss von 36sec, bei einer 1M Messung, das ist doch wohl ein bisl wenig, bei 2900mhz und Speicher 1T 2 CL, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ein wenig tunen, sind es nun 31 bei SuperPi 1MB.

Auch noch zu wenig, was ?
 
Auch nicht gerade prall. Sollten schon unter 30s sein. Oder bei wieviel läuft der Speicher?
Aber richtig - SuperPi unterstützt nicht DC.
 
Auch nicht gerade prall. Sollten schon unter 30s sein. Oder bei wieviel läuft der Speicher?
Aber richtig - SuperPi unterstützt nicht DC.

Speicher ist noch das Problem, läuft auf 145, also 1:1, höher will er nicht, schätze liegt am Board, weil mit ner niedrigeren Taktung von 2250, macht er ja auch über 200.

Aber beim Video-coden, macht sich die Speichertaktung doch eh nicht groß bemerkbar, oder ?
 
145Mhz sind bei 10x290Mhz nicht 1:1 sondern 1:2. Stell mal auf 3:4 oder 4:5 je nachdem was dein Board für Auswahlmöglichkeiten hat. (oder auch noch höher wenns dein Ram packt.

Das dumme Asus Board weigert sich, dass ich diesen auf 600 also 3x setzten kann, System bootet dann nicht mehr.

Ergebniss ist also, dass ich zur Zeit also nur einen HTT von ca. 285 habe, mit einer Taktung von 2900mhz.

Speicher lässt sich auch nur auf 1:1 stellen, Ergebniss ca. 145mhz.

Daraus werd ich irgendwie nicht schlau.
 
145Mhz sind bei 10x290Mhz nicht 1:1 sondern 1:2. Stell mal auf 3:4 oder 4:5 je nachdem was dein Board für Auswahlmöglichkeiten hat. (oder auch noch höher wenns dein Ram packt.



Daraus werd ich irgendwie nicht schlau.

Also mein Board gibt den Wert 1:1 an, merkwürdig.

bei 3:4 oder andere Einstellungen bootet das System nicht mehr hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh