AMD oder INTEL Quad..???

Nooby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
3.780
Ort
da wo am schönsten ist ;-*
Steh nun kurz von dem umstieg auf ne Quad CPU.
Aber welches Sys soll ich umsteigen.
Bei AMD bleiben oder doch zu Intel wechsel.??

Wobei ich denke AMD wierd sicher preislich besser sein.Aber Interl halt mehr Power..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die entscheidung solltest du selbst treffen, hier empfiehlt dir eh jeder nur das was er
selbst am besten findet.

Rechne einfach alles zusammen (Mobo, CPU, Ram usw), was dich jeweiliges System
kosten würde und dann entscheidest einfach welches nimmst.

So beim Zoggn o.Ä. wirste eh kaum nen Unterschied "spüren".
 
leider ist die aussage noch nicht definitiv zu beantworten,
bis die AMD Quadcores erhältlich sind und erste Seriöse tests verfügbar.
 
Nehm Intel. Die sind momentan sehr günstig und von der Leistung die besten. Zudem kriegst du dafür die besseren Boards.
 
als ob AMD boards nicht laufen würden..

@Threadersteller: ich habe signaturen aus, also keine Ahnung ob du dein derzeitiges System in deiner Signatur stehen hast, wenn ja verzeih mir die folgende Frage. Hast du derzeit ein AM2er System? Weil dann würde ich eher bei AMD bleiben. sonst musst du wieder ein neues Board kaufen und ob sich das lohnt...
 
@ Nooby: Noch ein paar Tage abwarten:cool: und schauen, was der K10 Phenom bei Release
dann wirklich zu Leisten im Stande ist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm Intel. Die sind momentan sehr günstig und von der Leistung die besten. Zudem kriegst du dafür die besseren Boards.
Siehst du, genau das ist dein Problem. Es ist richtig das Intel zur Zeit schneller ist und trotzdem noch recht günstig. Du beleuchtest
aber wieder mal nur eine Seite der Medaille. Du kannst noch nicht beurteilen wie AMDs Quads laufen und die Aussage mit den Boards
ist vollkommen aus der Luft gegriffen. Auch kannst du die Preise und somit das P/L-Verhältnis noch nicht einschätzen...In Anbetracht
des baldigen Launches der Phenoms ist deine Aussage also sehr voreingenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja warte noch nen Moment vielleicht bringt ja AMD wie geplant die Quad Core endlich raus.....dann kannst du immer noch entscheiden was du nimmst.

Hängt dann wohl aber von deinem Anwendungsbereich und der Investitionssumme ab !
 
Böse Frage! Zur Zeit bieten eigentlich beide ihre Leistung zu einem guten Preis an.
 
Ob Du nun einen AMD Quad oder Intel Quad nimmst wird nicht viel unterschied machen - die Anwendungen die Quads wirklich richtig beanspruchen kann man an 2 Händen abzählen, und das Leistungspotential von Quads ist enorm. Warte einfach ab, und entscheide dann nach dem Preis. Es gibt keine "schlechten" Quads.
 
hmm also laut geizhals kostet nen AMD quad 2,4 Ghz also der höchste um die 222 Euro.... das tolle beim AMD es gibt auch niedrigere,nur 2,4 ghz brauchste halt wenn du aktuelle Games in 2,4 ghz zoggst,preislich liegen se gleich.

Was du nimmst ist egal,nur solltest eines Bedenken das die Intel Quads scho länger am Markt sind und zum teil fehlerbereinigt.

Letztendlich entscheidest du.
 
Die Frage kann man z.Z. leider nur theoretisch beantworten, weil es bisher keine offiziellen Phenom Benches gibt, und es sind einige Abhängigkeiten vorhanden.
Vom Standpunkt der SMP Leistung der QuadCores bleibt zu erwähnen, dass Intel seine QuadCoes aus 2 DualCores zusammenbaut, die quasi über die Northbridge des Chipsatzes miteinander verbunden sind. Das erzeugt leider lange Wege, die lange dauern. Das heisst, wenn ein Kern dauernd auf Daten von einem Kern des anderen DualCores warten muss, wirds langsam. Anwendungen, die so arbeiten, sind vor allem Echtzeitanwendungen, also in erster Linie Spiele.
Lassen sich die Daten jedoch in Partitionen unterteilen und parallel unsynchronisiert berechnen (die Daten hängen also nicht wirklich voneinander ab), ist die Latenz bei Intel Quads irrelevant und die Intel Quads können annähernd die Effektivität der AMD Quads erreichen. Hier sind oft Multimediaanwendungen, die irgendwas nicht in Echtzeit berechnen zu nennen, Cinema 4D z.B.
Für Spiele ist man also mit den AMD Quads theoretisch im Vorteil, bei Multimedia kann die höhere Rechenleistung der einzelnen Kerne dem Core2 Quad einen Vorteil geben. Natürlich lassen sich beide CPUs für alles in ausreichender Geschwindigkeit benutzen und man sollte seine Entscheidung nicht nur von dieser Sache abhängig machen. Entscheidend sind auch so Dinge wie Plattform, verwendeter RAM usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine "schlechten" Quads.
Sicher? Es gibt jedoch echte Quads mit EINEM DIE (AMD) wo alle 4 KErne über den gemeinsamen L3 Cache Daten blitzschnell austauschen können und Doppel-Dualcore-"Quads" von Intel, wo zwei nebeneinandergelötete Dualcore DIEs unter einem Heatspreader miteinander über den langsamen Frontsizebus/Northbridge kommunizieren und als Quad verkauft werden.
 
Naja, auf die Paar Tage kommt es auch nicht mehr drauf an, also abwarten.
 
Sicher? Es gibt jedoch echte Quads mit EINEM DIE (AMD) wo alle 4 KErne über den gemeinsamen L3 Cache Daten blitzschnell austauschen können und Doppel-Dualcore-"Quads" von Intel, wo zwei nebeneinandergelötete Dualcore DIEs unter einem Heatspreader miteinander über den langsamen Frontsizebus/Northbridge kommunizieren und als Quad verkauft werden.
Und? :) Du müsstest doch am besten Wissen, dass in den richtigen Anwendungen wie CCE (d)ein "schlechter" Quad doppelt so schnell wie ein DC und 4mal so schnell wie ein SC ist. Schlecht ist wahrlich was anderes.
 
Da ich zur Zeit bei der selben Entscheidung hänge, kann ich dir nur sagen, wofür ich mich entscheiden werde.
Da von AMD noch nicht so viel bekannt ist (bezüglich Tests und Stabilität) und der Intel stabil läuft, sehr gut übertaktbar ist und schon ne Zeit lang auf dem Markt ist und diverse Belastungstests bestanden hat und auch das P/L gut bis sehr gut ist, werd ich wohl zu Intel greifen.
 
Was hier bisher nicht angesprochen wurde ist die Tatsache, dass eine QuadCore CPU recht gierig an der Steckdose saugt.

Zumindest auf dem Papier ist das die große Stärke von AMD.
In wie weit dieser Umstand relevant ist und wie sich das Preis/Leistungs und Preis/Watt Verhältnis einstellen wird werden wir aber erst in einigen Tagen erfahren.

Ich würde so lange die Füße still halten und abwarten!
Egal wie sich der Phenom schlägt, er dürfte auch Bewegung in die Preise bringen!
 
Einige Beiträge wurden entfernt. Die Forenregeln haben auch in diesem Thema Gültigkeit.
 
Was hier bisher nicht angesprochen wurde ist die Tatsache, dass eine QuadCore CPU recht gierig an der Steckdose saugt.

Zumindest auf dem Papier ist das die große Stärke von AMD.

Und Papier ist bekanntermassen geduldig. Tests hingegen vom Barcelona und Harpertown zeigen Vorteile im Stromverbrauch für den Intel auf, dank Hanfium-Hik und 45 Nanometer. Ebenso zeigen diese Tests auf, dass die Intel-CPU deutlich schneller ist, und das nicht nur wegen der höheren Taktrate, sondern auch pro IPC (Instructions Per Cycle), entgegen den Andeutungen von User HOT und einigen anderen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar abwarten.. Aber bei Artelco haben die bis 27. eine 0% finazierung und würde sich anbieten umzu steigen.Da mein sys auch gerade prob macht und mich nervt.
@Koebes Nein habe derzeit kein Socken AM2 nur 939.
Wenn ich AM2 sockel hätte wäre es keine frage da der AMD Quad ja auf dem AM" Sockel basiert.
 
Sicher? Es gibt jedoch echte Quads mit EINEM DIE (AMD) wo alle 4 KErne über den gemeinsamen L3 Cache Daten blitzschnell austauschen können und Doppel-Dualcore-"Quads" von Intel, wo zwei nebeneinandergelötete Dualcore DIEs unter einem Heatspreader miteinander über den langsamen Frontsizebus/Northbridge kommunizieren und als Quad verkauft werden.

Also bitte, es gibt kein Spiel oder Anwendung die wir benutzen die einen Quad zerfleischt...
 
Was hier bisher nicht angesprochen wurde ist die Tatsache, dass eine QuadCore CPU recht gierig an der Steckdose saugt.

Zumindest auf dem Papier ist das die große Stärke von AMD.
In wie weit dieser Umstand relevant ist und wie sich das Preis/Leistungs und Preis/Watt Verhältnis einstellen wird werden wir aber erst in einigen Tagen erfahren.

Ich würde so lange die Füße still halten und abwarten!
Egal wie sich der Phenom schlägt, er dürfte auch Bewegung in die Preise bringen!

als ob einem Hardcorezocker (falls er einer ist) es interessieren würde, ob ein Quad nun beispielsweise 80 oder 90 Watt saugt:rolleyes: :haha:
Dann lässt man das Zimmer eben mit ner 40er Glühbirne beleuchten und schon haste sogar noch ne Reserve :lol:

Interessant ist allerdings auch die HTT Taktung die es abzuwarten gilt. Wenn an der HTT Schraube gedreht wurde, dann würde sich der DDR3 Support eines Boardes erheblich interessanter anhören und somit auch der Faktor DDR 2 oder DDR3 Ram wichtig werden. Mit derzeitigen HTTs ist ein DDR3 Ram nicht lohnenswert, gar sogar minimal schlechter als DDR2.

Auf einen Quad umzusteigen ist definitiv die richtige Entscheidung, nur wann ist wohl eher die richtige Frage. Was im Endeffekt lohnenswerter für dich erscheint musst du eigendlich für dich selbst heraus finden.
Jetzt wo die ersten Games draußen sind, die von Quads profitieren, kann ich das gut verstehen das es dir in den Fingern kribbelt. Das geht mir ähnlich.

Wenn Du auf Intel umschwenkst bereust du es evtl zu voreilig gehandelt zu haben, nur um als einer der ersten das Spiel(e)voll genießen zu können. Oder, Du vielleicht doch noch ein bisschen wartest um doch noch ein gutes Quännchen Performance erhaschen zu können - welches meiner Meinung nach Zukunftssicherer wäre.(DDR3)
Kannst Du solange noch auf etwas besseres verzichten?...wollen bestimmt nicht...aber andererseits: warten kann man immer, denn es wird immer besseres geben....
wenn AMD neues Präsentiert wird Intel garantiert auch noch ein Häppchen mit aufs Tablett schmeißen wollen.
Oder jetzt kaufen, dann wieder verkaufen und wieder was besseres kaufen sobald was neues da ist..., - wenn das nicht alles immer so teuer wäre...
es ist nun mal ein verdammt teures Hobby wenn man erst anfängt die Ansprüche Richtung High End zu stellen.
Quasi könnte ich mir Jährlich nen neuen Rechner zulegen....leider können sich das die meisten so wie ich auch nicht leisten.

Jetzt geil zocken wollen:---klar Intel
Später geiler zocken wollen: warten was AMD bringt und

1)
doch auf Intel umsteigen weil man enttäuscht ist und sich dann noch ärgern das man solange auf den Mist gewartet hat

2)
oder sich einfach freuen können das AMD endlich mal wieder was richtig gutes raus gebracht hat. - Die richtige Entscheidung getroffen hat doch mal ein bissi zu warten.



The choice is yours, Baby :d


Greetz Grinsemann
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag dazu nur 1 intel und erst recht mit dem nehalem
aber die 45nm serie wird auch gegen den barcelona reichen
 
[...]
Jetzt geil zocken wollen:---klar Intel
Später geiler zocken wollen: warten was AMD bringt und
1)
doch auf Intel umsteigen weil man enttäuscht ist und sich dann noch ärgern das man solange auf den Mist gewartet hat
2)
oder sich einfach freuen können das AMD endlich mal wieder was richtig gutes raus gebracht hat. - Die richtige Entscheidung getroffen hat doch mal ein bissi zu warten.

Man kann 1) ja auch positiv sehen: die Intel Sachen werden in der Zeit ja auch nicht teurer/langsamer. Ist zwar immer der falsche Zeitpunkt um Hardware zu kaufen, aber manche Zeitpunkte sind halt noch falscher ;-). Also ein büschen Geduld könnte sich auszahlen...

Ich hätte auch gern mehr als zwei Kerne wg. Virtualisierungskram, hab mir aber fest vorgenommen noch ein paar Monate abzuwarten. Mal schauen, vielleicht belohne ich mich dann mit nem zwei Sockel System :).
 
Ist ja nicht so, das ich das AMD nicht gönne... Aber selbst auf absehbahrer Zeit scheint Intel Vorhand zu haben. Soll gerade einen Low-End-Rechner zusammenbauen und selbst da tut sich AMD trotz Preissenkungen schwer. Und bitte ein firmeneigener Chipsatz, der Windows-optimiert arbeitet...!
 
hmm also laut geizhals kostet nen AMD quad 2,4 Ghz also der höchste um die 222 Euro.... das tolle beim AMD es gibt auch niedrigere,nur 2,4 ghz brauchste halt wenn du aktuelle Games in 2,4 ghz zoggst,preislich liegen se gleich.

Was du nimmst ist egal,nur solltest eines Bedenken das die Intel Quads scho länger am Markt sind und zum teil fehlerbereinigt.

Letztendlich entscheidest du.
Nur das die Intel Cpu´s sich mit Sicherheit höher übertakten lassen als die von AMD.Da bin ich mir ziemlich sicher.Aber muss jeder selber entscheiden.
 
die leute die übeetakten machen
allerdings nur einen verschwindend geringen bruchteil aus.

sollang sie mind. gleich schnell sind reicht das aus.
und nebenbei würde den meisten heutzutage immer noch ein singlecore reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh