[Kaufberatung] AMD- Gaming System

die SB600 ist ja nit schlecht, es wid ja nur gemumgelt, das man den phenom mit der sb750 besser übertakten kann, das muss sich jetzt erst mal bestädigen.

Wenn du über takten willst, dann würde ich kein DK board von DFI hohlen, da diese im vergleich zu den ut boards im bios beschnitten sind, also ein paar einstellung nicht freigeben, die zum übertakten nützlich sein könnten.

pc* letzte zusammenstellung sieht doch gut aus, nur währe da anderer RAM zu empfehlen OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 2GB PC2-8500U CL5-5-5-15

Edit: wenn du dir später einen Phenom holen willst, würde ich ein Neues Netzteil nehmen, da der Phenom ziemlich stabile Spannung braucht, es könnte sein, das bei deinem jetztigen die 12V leitung bei Belastung etwas einbricht und der Phenom dann instabil wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem Netzteil ist klar da brauch ich ja normalerweise ja schon bei ner neuen Grafikkarte oder? Und geht es eigentlich das cih bei einem X3 einen Kern für Betreibsystem, ICQ, TS uns so verwenden kann und die anderen 2 zum Zocken?
 
es gibt bestimmt ein tool mit dem du festlegen kannst welche anwendung auf welchem kern läuft, wenn du das nicht auch schon im task manager steuern kannst
 
Meint ihr ob ich einen X3 8750 auf einem Asus M3A32-MVP Deluxe auf ~3ghz krieg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ist immer mit glück verbunden, aber du brauchst auf jeden fall ein B3.die b2 gehen absolut mies
 
Warum wollt ihr ihm alle so ein teures Mainboard (M3A32) mit der alten SB andrehen?

Nimm das GA-MA78GM-S2H, dazu einen 5600+ oder 6000+ EE und Corsair XMS2 Speicher (2GB Kit oder 4GB Kit, je nachdem), von Billigspeicher wie A-Data oder Aeneon halte ich persönlich nichts, da lieber 5 Euro mehr bezahlen.

Der Rest sollte klar sein; Netzteil ein Enermax 82+ oder ein Seasonic S12II 430W (380 reichen auch), eine HD4850 (bin mit der Club3D zufrieden).

Da kommst du mit allem drum und dran unter 500 Euro weg.
 
also wenn er nur nen x2 sich nimmt sehe ich das ein, dann reicht das GA-MA78GM-S2H, doch wenn er wirklich plant sich irgendwann einen phenom zu hohlen um den zu übertakten, wird er mit diesem Board keine freunde haben, wie es mit den 45er Phenoms aussieht, kannn ich jetzt nicht sagen
 
also ich hab scho vor mir irgendwann mal nen Phenom zu holen. Also wenn ich mir nen Phenom hole dann will ich nen X3, aber der ist anscheinend nicht kompatibel zu dem Board. Geht mit dem Gigabyte board dann auch noch was mit takten mit nem 6000+?
 
Wenn einen X2 dann den 5000BE oder 6000BE oder halt den 6000EE! Als Boards GigaByte GA-MA770-DS3 oder GigaByte GA-MA790X-DS4... Das DS3 ist ähnlich teuer wie das 780G aber für Overclocking oder Phenoms die X3 oder die kleinen X4 die bessere Wahl! Würde mir sowieso dann lieber einen X3 holen! Ist halt meine Meinung! Und Adata ist sicher keín Billigram so toll ist Corsairspeicher nun auch wieder nicht!
 
Bei diesen beiden Boards wäre doch das bessere das 780X oder? und zum ocen ist das doch auch nicht schlecht? mit nem Phenom X3 8450 und den auf 3GHZ laufen lassen müsste doch gehen oder?

MFG
 
also würde auch das GA-MA790X-DS4 nehmen
 
So hier ne neu Zusammenstellung:

AMD Athlon64 X2 6000+ EE -> wird später mal durch x3 oder 45nm wennn Kompatibel ersezt
Gigabyte GA-MA790X-DS4
Kit 2x1024MB G.Skill DDR2 800MHz CL4
ATI HD 4850
160 GIG Platte von Samsung

ist die besser?
 
so siehts doch ganz gut aus

netzteil bleibt erstmal?
 
jpo weil am Anfang noch ne 8600 GTS drin ist weil ich noch ein Geld für die 4850 hab.
 
jo für den x2 ist das auch kein problem, nur beim phenom, kannste mal testen und dann immer noch wenn nötig ein neues hohlen
 
weiß nicht, ich würde den x2 nehmen
 
War nur so ne Frage weil sie ja beim 939 aucht der Top OC Prozessor waren
 
Hi
ich hätte jetzt die Möglichkeit meine 8600 GTS gegen ne Radeon X800 GTO² zu Tauschen eig ist die ATI doch besser bis auf das Shadermodell oder?
 
dir ist schon klat das die x800 drei generationen alt ist, schon mal die dx unterstützung angesehen?
 
stimmt eig aber dx 10 hilft mir doch e nix weil ich kein Vista hab oder?
 
die 8600GT ist minestens zwei mal schneller als die x800 (geschätzt, da ich keine benches mehr finde, bei der die x800 auftaucht^^)
 
Nur Vsta kann die DX10 Engine nutzen

Aber DX9 tuts doch auch
 
werd mir doch die 8600 GTS behalten wegen besserem Shadermodel bis ich mir die 4870 kaufen kann
 
Ist sie dir jetzt noch zu teuer?

dann musste aber noch bisschen was warten^^
 
Ist der Unterschied zwischen 2*512kb l2 Cache und 2*1024kb L2 Cache sehr groß?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh