Hallo,
ich brauche nach mehr als fünf Jahren dann doch mal einen neuen PC. Bisher hatte ich noch einen Pentium D 930 mit einer 8600 GT und 2GB Ram, die meisten Spiele liefen dann doch mittlerweile eher leidlich und am Ende damit zu arbeiten war wenig Freude, mal abgesehen von der doch recht unangenehmen Lautstärke...
Der PC soll teilweise zum Spielen (~50%) genutzt werden, hauptsächlich RTS und Rollenspiele, weniger FPS (BF3 z.B. interessiert mich eher nicht, dafür soll SC2 gut laufen, zukünftig Diablo 3, Dota 2, Guild Wars 2, mal so als Eckdaten). Full Details auf max. Auflösung sind dabei allerdings nicht zwingend Priorität solange die Dinge nicht absolut kacke aussehen und dabei flüssig laufen bin ich mehr als zufrieden.
Ansonsten geht das Anwendungsgebiet zur anderen Hälfte in Richtung Office und Internet sowie diverse Multimedia Anwendungen, aber nichts, was enorme Rechenleistung benötigt, glaube ich zumindest
.
Befeuern soll das ganze nen 24" TFT mit 1920er Auflösung.
Budget ist in etwa ~550 für die Hardware, Case hab ich schon eins ausgesucht und Win 7 ist auch vorhanden, es geht also rein um die "Füllung".
So hatte ich mir das jetzt mal zusammengereimt:
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x ASUS M5A99X Evo, 990X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFL0-G0AAY00Z)
Das sind ein bisschen mehr als 550€, MB Alternative wäre das ASRock 970 Extreme4, das wäre billiger - da bin ich mir nicht wirklich sicher tbh, das ASUS las sich in Reviews recht gut.
Von der SSD verspreche ich mir vor allem Freude im "normalen" Betrieb, der Rest denke ich sollte für meine Gaming Anforderungen auch ausreichen, ja? Ich bin für alternative Vorschläge natürlich offen bzw. Verbesserungen zu o.g. Setup sind sowieso erwünscht. Ich hab einfach mal versucht einen Mittelweg zwischen den Beispielkonfigurationen AMD Economy und Gamer zu finden!
Beste Grüße und Danke für Eure Hilfe
ich brauche nach mehr als fünf Jahren dann doch mal einen neuen PC. Bisher hatte ich noch einen Pentium D 930 mit einer 8600 GT und 2GB Ram, die meisten Spiele liefen dann doch mittlerweile eher leidlich und am Ende damit zu arbeiten war wenig Freude, mal abgesehen von der doch recht unangenehmen Lautstärke...
Der PC soll teilweise zum Spielen (~50%) genutzt werden, hauptsächlich RTS und Rollenspiele, weniger FPS (BF3 z.B. interessiert mich eher nicht, dafür soll SC2 gut laufen, zukünftig Diablo 3, Dota 2, Guild Wars 2, mal so als Eckdaten). Full Details auf max. Auflösung sind dabei allerdings nicht zwingend Priorität solange die Dinge nicht absolut kacke aussehen und dabei flüssig laufen bin ich mehr als zufrieden.
Ansonsten geht das Anwendungsgebiet zur anderen Hälfte in Richtung Office und Internet sowie diverse Multimedia Anwendungen, aber nichts, was enorme Rechenleistung benötigt, glaube ich zumindest

Befeuern soll das ganze nen 24" TFT mit 1920er Auflösung.
Budget ist in etwa ~550 für die Hardware, Case hab ich schon eins ausgesucht und Win 7 ist auch vorhanden, es geht also rein um die "Füllung".
So hatte ich mir das jetzt mal zusammengereimt:
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x ASUS M5A99X Evo, 990X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFL0-G0AAY00Z)
Das sind ein bisschen mehr als 550€, MB Alternative wäre das ASRock 970 Extreme4, das wäre billiger - da bin ich mir nicht wirklich sicher tbh, das ASUS las sich in Reviews recht gut.
Von der SSD verspreche ich mir vor allem Freude im "normalen" Betrieb, der Rest denke ich sollte für meine Gaming Anforderungen auch ausreichen, ja? Ich bin für alternative Vorschläge natürlich offen bzw. Verbesserungen zu o.g. Setup sind sowieso erwünscht. Ich hab einfach mal versucht einen Mittelweg zwischen den Beispielkonfigurationen AMD Economy und Gamer zu finden!
Beste Grüße und Danke für Eure Hilfe