Hi,
ich habe hier noch einen FX-62 und ein Asus Crosshair. In meinem derzeitigen Rechner arbeitet ein E6300 mit Gigabyte P35-DS3P.
Ich glaube der FX-62 war damals der schnellste Zweikern von AMD un ddas Crosshair war auch ein feines Board (will ich dem Gigabyte natürlich nicht absprechen).
Da die Gebrauchtmarktpreise ziemlich gleich sind: Was behalten un dwas verkaufen und warum? Was bietet mehr Lesitung und was ist zukunftssicherer?
Wie kann man bei dem AMD evtl. aufrüsten? Habe schon von AM3s gehört mit zwei entfernten Pins, aber so Abenteuer habe ich dann doch nicht vor.
Freue mich über ratschläge, war lange Zeit nicht mehr in der Materie.
Gruß
el_pro
ich habe hier noch einen FX-62 und ein Asus Crosshair. In meinem derzeitigen Rechner arbeitet ein E6300 mit Gigabyte P35-DS3P.
Ich glaube der FX-62 war damals der schnellste Zweikern von AMD un ddas Crosshair war auch ein feines Board (will ich dem Gigabyte natürlich nicht absprechen).
Da die Gebrauchtmarktpreise ziemlich gleich sind: Was behalten un dwas verkaufen und warum? Was bietet mehr Lesitung und was ist zukunftssicherer?
Wie kann man bei dem AMD evtl. aufrüsten? Habe schon von AM3s gehört mit zwei entfernten Pins, aber so Abenteuer habe ich dann doch nicht vor.
Freue mich über ratschläge, war lange Zeit nicht mehr in der Materie.
Gruß
el_pro