MajPay
Semiprofi
Hallo
Ist es möglich mit einer Karte der neuen AMD Serie (Zum Beispiel HD68xx), die Eyefinity unterstützt, mehr als 2 Monitore gleichzeitig zu verwenden, oder können immer nur 2 Anschlüsse zur selben Zeit genutzt werden?
Ich hätte folgendes Setup:
1 x DVI 1920*1080 + 1 x HDMI 1920*1080 Clone
2 x DVI 1680*1050
Wenn ich den HDMI Clone verwende müsste ich nicht zwangsläufig die 2 Zusätzlichen Monitore (1680er) verwenden. Aber wichtig wäre es mir folgendes Setup gleichzeitig verwenden zu können:
1 x DVI 1920*1200
2 x DVI 1680*1050
Muss ich hierfür nun 2 Karten verwenden oder geht das mit einer?
Zur Zeit habe ich eine HD3870 und eine HD4550 im Einsatz, was nicht optimal ist, darum wäre es mir am liebsten die beiden durch eine HD6850 oder HD6870 zu ersetzen.
Bisher war es immer so, dass man von seinen 3 Ausgängen nur 2 zugleich benutzen kann, da nur 2 Ramdacs verbaut waren, ist das nun anders, oder immer noch das selbe?
Danke
Ist es möglich mit einer Karte der neuen AMD Serie (Zum Beispiel HD68xx), die Eyefinity unterstützt, mehr als 2 Monitore gleichzeitig zu verwenden, oder können immer nur 2 Anschlüsse zur selben Zeit genutzt werden?
Ich hätte folgendes Setup:
1 x DVI 1920*1080 + 1 x HDMI 1920*1080 Clone
2 x DVI 1680*1050
Wenn ich den HDMI Clone verwende müsste ich nicht zwangsläufig die 2 Zusätzlichen Monitore (1680er) verwenden. Aber wichtig wäre es mir folgendes Setup gleichzeitig verwenden zu können:
1 x DVI 1920*1200
2 x DVI 1680*1050
Muss ich hierfür nun 2 Karten verwenden oder geht das mit einer?
Zur Zeit habe ich eine HD3870 und eine HD4550 im Einsatz, was nicht optimal ist, darum wäre es mir am liebsten die beiden durch eine HD6850 oder HD6870 zu ersetzen.
Bisher war es immer so, dass man von seinen 3 Ausgängen nur 2 zugleich benutzen kann, da nur 2 Ramdacs verbaut waren, ist das nun anders, oder immer noch das selbe?
Danke