Hi,
ich plane zurzeit mir einen möglichst kleinen Allround-PC zusammenzubasteln. Der PC wird wirklich für so ziemlich alles genutzt: Musik, Office, Programmieren (PHP), DVDs schauen, später eventuell 'ne TV-Karte, Bildbearbeitung etc. Daher soll er natürlich leise sein (im Netzteil ist schon ein S-Flex 1200).
Bereits fest stehen:
Case: Silverstone Temjin TJ08
Netzteil: Fortron Source FSP250-60HEN (bereits vorhanden)
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400 + Scythe Ninja Rev. B
RAM: günstige 2GB
Festplatte: Western Digital WD1600BEVS 160 GB (2,5" im QD)
Dazu noch ein S-ATA DVD-Brenner von LG und eventuell ein Scythe S-Flex 1200 als Case Lüfter. Dann fehlt jetzt noch das Board, wo ich ehrlich gesagt ratlos bin. Es soll eines mit 780G Chipsatz werden, da ich gerne HD-Material abspielen würde aber keine extra Grafikkarte einbauen möchte. Sehr beliebt ist anscheinend das GigaByte GA-MA78GM-S2H. Allerdings lese ich oft von hohen Chipsatztemperaturen und auch ansonsten hohen Temperaturen der Bauteile (Kondensatoren, etc.)
In der näheren Auswahl ist es trotzdem, sowie noch folgende Modelle:
Ein Tausch des Chipsatzkühlers ist für mich übrigens eine Alternative, jedoch hätte dies bei jedem Board den Verlust des PCI-E 16x und/oder 1x Ports zur Folge, oder?
Fragen über Fragen, ich hoffe jemand hier kann Licht ins Dunkel des Mainboard-Waldes bringen, wäre euch echt dankbar!
Gruß, JayKay89
ich plane zurzeit mir einen möglichst kleinen Allround-PC zusammenzubasteln. Der PC wird wirklich für so ziemlich alles genutzt: Musik, Office, Programmieren (PHP), DVDs schauen, später eventuell 'ne TV-Karte, Bildbearbeitung etc. Daher soll er natürlich leise sein (im Netzteil ist schon ein S-Flex 1200).
Bereits fest stehen:
Case: Silverstone Temjin TJ08
Netzteil: Fortron Source FSP250-60HEN (bereits vorhanden)
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400 + Scythe Ninja Rev. B
RAM: günstige 2GB

Festplatte: Western Digital WD1600BEVS 160 GB (2,5" im QD)
Dazu noch ein S-ATA DVD-Brenner von LG und eventuell ein Scythe S-Flex 1200 als Case Lüfter. Dann fehlt jetzt noch das Board, wo ich ehrlich gesagt ratlos bin. Es soll eines mit 780G Chipsatz werden, da ich gerne HD-Material abspielen würde aber keine extra Grafikkarte einbauen möchte. Sehr beliebt ist anscheinend das GigaByte GA-MA78GM-S2H. Allerdings lese ich oft von hohen Chipsatztemperaturen und auch ansonsten hohen Temperaturen der Bauteile (Kondensatoren, etc.)
In der näheren Auswahl ist es trotzdem, sowie noch folgende Modelle:
- Biostar TA780G M2+ HP (bessere Kühlung dank Heatpipe?)
- MSI K9A2GM-FIH
- Foxconn A7GMX-K
Ein Tausch des Chipsatzkühlers ist für mich übrigens eine Alternative, jedoch hätte dies bei jedem Board den Verlust des PCI-E 16x und/oder 1x Ports zur Folge, oder?

Fragen über Fragen, ich hoffe jemand hier kann Licht ins Dunkel des Mainboard-Waldes bringen, wäre euch echt dankbar!

Gruß, JayKay89