• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD Barton 2800+ overclock

M

Marduk

Guest
hallo, ich habe noch einen alten barton 2800+ in meinem pc drin. mir fehlt momentan leider das geld für ne neue cpu, deswegen würde ich meine alte gerne so weit wie möglich übertakten. habe einen artic cooling copper silent mit temperatursteuerung drauf, der für genug kühlung sorgen sollte. das mainboard ist ein asus a7v880. ich kann zwar im bios den multiplikator hochsetzen, dann fährt der rechner aber nicht mehr richtig hoch. eine andere möglichkeit ist ja den fsb zu erhöhen, was hier aber nicht vernünftig geht, da asus eine standard overclock möglichkeit im bios hat, wo man einfach nur die % anzahl auswählt, um die übertaktet werden soll. die schritte sind aber viel zu groß (5%, 10%, 20%, 30% etc) sodass der rechner auch schon bei 10% instabil läuft, bei 20% fährt er nichtmal mehr hoch. habe ich jetzt irgendwie anders die möglchkeit, die cpu zu übertakten? be 5% overclock läuft er stabil als 3000+, aber das ist doch noch lange nicht das maximun oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum! :wink:
entweder per multi oder fsb, mehr optionen gibt es nicht.
kann man bei deinem asus-mobo im bios die fsb-erhöhung nicht auch manuell einstellen, wenn man diese option auswählt? ich habe auch ein asus-mobo und kann da den fsb bzw. htt in 1er-schritten erhöhen. gibt es so eine option bei dir auch? - falls nein, senke den multi soweit und erhöhe einfach um 5 bzw. 10%, daß das sys stabil läuft und schneller als mit den default-einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib uns mal noch ein paar Infos zum System, .. Speicher und Mainboard wären nicht schlecht!
 
danke :)

nein, leider habe ich diese option bis jetzt nicht gefunden und vermute mal, dass es sie auch nicht gibt...also ist dies quasi ein hoffnungsloser fall?!



mainboard steht im ersten post (asus a7v880), 2 x 512 ddr dual channel infineon
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
werde jetzt gleich mal zum kumpel fahren und das mb gegen ein Asus A7N8X-E Deluxe tauschen, ma schauen ob das was bringt...anderes bios und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
werde jetzt gleich mal zum kumpel fahren und das mb gegen ein Asus A7N8X-E Deluxe tauschen, ma schauen ob das was bringt...anderes bios und so...

gute sache wenn ich mich nicht irre ist das eines der besten sockel a boards die gehen bei ebay immernoch sehr teuer weg ! Damit sollte gutes OC möglich sein !
 
also, hab jetzt die funktion zum overclock doch noch auf meinem altem mb finden können. wenn er als 3200+ läuft, ist er aber schon instabil. fährt zwar hoch etc, aber nach kurzer zeit grafikfehler und abstürze. hab auch die agp frequenz geloggt, trotzem scheint es ja an der graka zu liegen. muss ich dann noch irgendwas im bios umstellen außer dem cpu takt?
 
hab ich auch, nix gebracht leider. noch was vllt? btw ist es üblich dass der fsb (org. 166) bei 180 (overclock) liegt, der speichertakt aber dann bei 220? die sind ja eientlich nur für 200 ausgelegt, wenn ich das richtig verstehe. kann man das irgendwie beeinflussen?
 
im bios kannst du den ram-takt im verhältnis zum fsb festlegen, bei 200(400er) speicher würde ich erstmal 1zu1 nehmen! dann dürftest du locker an 200MHz FSB rankommen... (wären dann exakt 400mhz ram effektiv)
ich hab ja auch nen sockel A, aber nach n paar stunden betrieb im last geht die temperatur auf ~60° bei offenem gehäuse, deswegen hab ich den FBS jetz auf 186 und Vcore auf 1,75Volt, aber ich hab auch "nur" den boxed-lüfter weil ich demnächst nen core2duo ranschaffe...

mfg
 
hm, das klingt ja alles ganz gut, aber leider hat das auch nich so richtig funktioniert. habe dort diese option auch und kann zwischen 266, 333 und 400 auswählen. habe ich aber 400 ausgewählt, kommt der speichertakt laut everest immer noch auf ca. 220. irgendwas beeinflusst ihn also noch, ich weiß nur nich was....bei frequenzen über 180 mhz fährt ga nich erst hoch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, das klingt ja alles ganz gut, aber leider hat das auch nich so richtig funktioniert. habe dort diese option auch und kann zwischen 266, 333 und 400 auswählen. habe ich aber 400 ausgewählt, kommt der speichertakt laut everest immer noch auf ca. 220. irgendwas beeinflusst ihn also noch, ich weiß nur nich was....bei frequenzen über 180 mhz fährt ga nich erst hoch :(

400 ist ja auch 1:1, .. stells mal auf 333!
 
Vielleicht ERST MAL den ein oder anderen OC Guide lesen?
Dann würden sich die meisten Fragen erübrigen.
 
danke, damit probier ichs ma.

@muh-q ich hab mir schon so einiges durchgelesen, aber professionelle hilfe hab ich nirgendwo gefunden. die tutorials sehen alle gleich aus.
 
weiß ich doch ;)

also ich glaub das mit dem cpu übertakten geb ich jetzt auf. egal was ich mache, sobald es mehr als 5% übertaktung sind, hängt der pc sich irgendwann auf, fährt nicht mehr hoch, friert ein oder stürzt ab. so machts irgendwie keinen spaß...wenn jemand noch ne idee hat, was ich falsch machen könnte, kann er es ja gerne noch sagen ;)
 
das problem ist, dass der pc nicht mehr hochfährt, sobald ich den multiplikator verändert habe, egal in welche richtung, egal in welchen schritten. das ist doch nicht normal oder?


muss ich vllt die L1 brücken auf der cpu mim bleistift verbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
deine cpu wird wohl gelockt sein wenn du schon nen barton hast
d.h. du wirst den multi nich verändern könnten
auch nicht nach unten bei den bartons.
du kannst ihn höchstens unlocken.
und die athlon xp cpus haben bei weitem nicht soviel potenzial wie die gegenwärtigen cpus
2,3 ghz bei nem athlon xp ist schon sehr viel.
anders würde es bei den mobil xp prozessoren ausschaun...
 
verstehe, dann macht ja alles sinn. aber wie kann ich den denn unlocken?
der ärger ist einfach nur, dass der speicher bei 200mhz läuft und der fsb bei 166...das macht alles langsam...das muss man doch irgendwie ändenr können....den speicher auf 166 laufen zu lassen hat ja nichts gebracht...
 
also bei mir lags immer am ram... mach nochmal default bios-settings, stelle alle variablen werte auf feste werte ein, die stabil laufen, den ram auf minimalen takt udn dann nochmal versuchen! 2,2-2,3GHz sind locker drin!
außer: unterstützt dein mainboard nen FSB von 400effektiv(200nativ)? ab nforce2 400/SPP oder VIA KT600, beim 400er weiß ich net genau... weil dann gibt dein mainboard net mehr her ^^
 
also habs geschafft ihn nun relativ stabil bei 2225 mhz laufen zu lassen. das würde einem 3200+ entsprechen und damit wäre ich schon glücklich. das einzige problem ist, dass er bei 3d anwendungen wie etwa css oder 3dmark nach einigen minuten/sekunden abschmiert. d.h. das bild bleibt stehen und 3d mark meldet n fehler und beendet sich und css freiert für 20 sec ein und kommt dann wieder. habe schon den vcore erhöht, daran liegt es wohl nich, am ram liegt es glaube ich auch nicht und der agp bus hat auch nicht zuviel saft. selbst die temps liegen alle noch im grünen bereich. woran kann es noch liegen?
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
2212 is stabil :)
habe mein system damit ingesamt (cpu ca. 7 % overclock und 9800 pro als xt geflasht) von 2800 auf 3100 benchmarks verbessert. ist das ok oder meint ihr, da geht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
also habs geschafft ihn nun relativ stabil bei 2225 mhz laufen zu lassen. das würde einem 3200+ entsprechen und damit wäre ich schon glücklich. das einzige problem ist, dass er bei 3d anwendungen wie etwa css oder 3dmark nach einigen minuten/sekunden abschmiert. d.h. das bild bleibt stehen und 3d mark meldet n fehler und beendet sich und css freiert für 20 sec ein und kommt dann wieder. habe schon den vcore erhöht, daran liegt es wohl nich, am ram liegt es glaube ich auch nicht und der agp bus hat auch nicht zuviel saft. selbst die temps liegen alle noch im grünen bereich. woran kann es noch liegen?
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
2212 is stabil :)
habe mein system damit ingesamt (cpu ca. 7 % overclock und 9800 pro als xt geflasht) von 2800 auf 3100 benchmarks verbessert. ist das ok oder meint ihr, da geht mehr?

Naja, das hast du dir ja fast selbst beantwortet, wenn 2225 nicht laufen, wird wohl nicht mehr als 2212MHz drin sein!
Du kannst noch versuchen die Spannungen zu erhöhen und dann testen ob noch mehr Takt drin ist!
Ansonsten kannste die Graka noch etwas übertakten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh