Hardwarekenner
Legende
Hi,
also das ist mal schnell !
http://de.theinquirer.net/2007/03/02/amd_zeigt_pc_mit_teraflopleist.html
also das ist mal schnell !
http://de.theinquirer.net/2007/03/02/amd_zeigt_pc_mit_teraflopleist.html
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
vllt. wollen die schauen wie gut sich eine CPU mit den GPUs versteht bzw. wie die Kommunikation optimiert werden kann um dann den nächsten Schritt azugehen (die GPU in die CPU zu integrieren)Ist das jetzt das sogenannte "Torrenza-Prinzip", mit einer CPU und 2 direkt daran gekoppelten R600 Koprozessoren?
das könnte bald dann wirklich so sein das es keine Graka mehr gibt, sondern auf dem MB nurnoch ein ausgabechip änlich einem Soundcodek sitzt, und der Rest wir in der CPU über Software Berechnet.
och Piefke... der G80 ist soviel X86, wie ein Apfel eine Melone ist.wenn ich mal so Spinne, das der G80 ja schon irgendwie ein x86 sein soll
och Piefke... der G80 ist soviel X86, wie ein Apfel eine Melone ist.
beides besteht aus zellen und beides kann man essen...
schöner thread titel und so viel leistung im post.. mhh wenn ich nicht wüsste das hardwarekenner früher Piefke war, würde ich es spätestens jetzt wissen.
Die Terraflop-Leistung wurde durch den R600 bewerkstelligt.
Es sind genaugenommen 1012 Gflops.
So hat jeder R600 506 Gflops, 64 Unified-Shader und einen Takt von etwa 790 Mhz.
Die Leistung wird durch Vec4+Scalaren Shader erreicht.
mfg Nakai
Wie viel Gflops hat der G80 schon wieder? Sind doch auch um die 500?
Edit:
518 sind es, da frag ich mich was da so besonders an dem 1Terraflop sein soll?