AMD A75 vs. AMD A88X

commander1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
2.197
Hi,

ich plane ja demnächst den Kauf eines FM2+ Systems mit dem GA-F2A88XN-WIFI, welches mit dem A88X ausgestattet ist.

Gestern war ich beim Kumpel, der noch ein Sockel FM2 mit A75 betreibt (MSI FM2-A75IA-E53), darauf läuft ein 1-Moduler Trinity (A4-5300). Wir wollten zur Wärmeeinsparung undervolten.
Verwundert hab ich festgestellt, dass man weder den Vcore einstellen kann, noch die CPU runter tackten kann (Multi runter).

Liegt das jetzt am Board oder an der non-K APU? Oder muss ich für manuelle Einstellungen Stromsparfeatures ausschalten?

Wie sieht das im Vergleich beim A88X aus? Habe ich da mehr Möglichkeiten?

Wenn man nicht übertakten möchte, macht dann eine K-Version trotzdem Sinn?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

damit sich keiner weiter an einer unglücklichen Wortwahl zu später Stunde aufzieht anstelle den Inhalt zu lesen, hab ich mal "erschrocken" durch "verwundert" ersetzt.

Mir geht's nicht darum, ob es einen A4 als K gibt oder nicht, sondern warum ich bei dem MSI Board mit A75 weder Vcore verändern kann, noch den Multi runter setzen kann?

Liegt das also am A75, sprich das Board bietet die Möglichkeit nicht oder unterscheiden sich die K-Versionen durch mehr, als nur ein offenen Multi (Vcore, etc.) oder schließt sich das verändern der Vcore mit einer anderen BIOS-Einstellung aus (Cool'n'Quiet o.ä.) aus?

Gruß
 
Mir geht's nicht darum, ob es einen A4 als K gibt oder nicht, sondern warum ich bei dem MSI Board mit A75 weder Vcore verändern kann, noch den Multi runter setzen kann?
Das liegt nicht am Chipsatz, sondern am Mainboard selbst. Bedanke dich dafür bei MSI. Es gibt aber natürlich Software Lösungen, für das Problem... (z.B. PSCheck).

Wenn du dir das Handbuch zum F2A88XN-WiFi ansiehst, dort sind die Spannungsoptionen aufgeführt / abgebildet. Sonst haben und hatten wir auch OC/UV-Ergebnisse mit diesem Modell im APU-OC Thread.
 
Und wenn du weitere Fragen zu dem Board hast, kannst du mir die gerne auch stellen ;)
 
Hi

@emissary und @camo

Danke für die Infos. Das bestätigt mich nur wieder in der Wahl des Gigabyte.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh