commander1984
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 2.197
Hi,
ich plane ja demnächst den Kauf eines FM2+ Systems mit dem GA-F2A88XN-WIFI, welches mit dem A88X ausgestattet ist.
Gestern war ich beim Kumpel, der noch ein Sockel FM2 mit A75 betreibt (MSI FM2-A75IA-E53), darauf läuft ein 1-Moduler Trinity (A4-5300). Wir wollten zur Wärmeeinsparung undervolten.
Verwundert hab ich festgestellt, dass man weder den Vcore einstellen kann, noch die CPU runter tackten kann (Multi runter).
Liegt das jetzt am Board oder an der non-K APU? Oder muss ich für manuelle Einstellungen Stromsparfeatures ausschalten?
Wie sieht das im Vergleich beim A88X aus? Habe ich da mehr Möglichkeiten?
Wenn man nicht übertakten möchte, macht dann eine K-Version trotzdem Sinn?
Danke und Gruß
ich plane ja demnächst den Kauf eines FM2+ Systems mit dem GA-F2A88XN-WIFI, welches mit dem A88X ausgestattet ist.
Gestern war ich beim Kumpel, der noch ein Sockel FM2 mit A75 betreibt (MSI FM2-A75IA-E53), darauf läuft ein 1-Moduler Trinity (A4-5300). Wir wollten zur Wärmeeinsparung undervolten.
Verwundert hab ich festgestellt, dass man weder den Vcore einstellen kann, noch die CPU runter tackten kann (Multi runter).
Liegt das jetzt am Board oder an der non-K APU? Oder muss ich für manuelle Einstellungen Stromsparfeatures ausschalten?
Wie sieht das im Vergleich beim A88X aus? Habe ich da mehr Möglichkeiten?
Wenn man nicht übertakten möchte, macht dann eine K-Version trotzdem Sinn?
Danke und Gruß
Zuletzt bearbeitet: