AMD 5850 wird zu heiß!

Destiny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.729
Hallo zusammen,

und zwar seid dem ich auf ein neues system bestehend aus core i5 750, asus p7p55d und 8gb ddr3 1333 umgestiegen bin, wird meine grafikkarte extrem heiß. Ich erwähne mein neues system bewusst da ich das problem mit meinem alten sytem nicht hatte (Q6700@3,6ghz, asus P5Q, ddr2 800), meine grafikkarte ist zwar übertaktet genauso wie der neue prozessor, aber das war mein altes system auch und grafikkarte ebenfalls. Nun hab ich heute mal das spiel sacred 2 gezockt und war sehr schockiert darüber das mir plötzlich MSI afterburner eine temperatur von 88grad anzeigt :eek:. Nun weiss ich einfach nicht worran das liegt, der lüfter steht auf 50% wie er es vorher auch getan hatt, die spannung der grafikkarte ist meiner meinung nach auch nich zu hoch 1,162v (1,087v standard), jedenfalls hab ich in furmark bemerkt sobald er die 90grad erreicht hatt das die grafikkarte anfängt runterzutakten, das machte sich bemerkbar indem die gpu last immer von 0% auf 100% sprang und wieder zurück auf 0%
Ich kann mir absolut nicht erklären warum die karte auf einmal so heiß wird, die einzige vermutung ist das die grafikkarte durch das neue system besser ausgelastet wird, jedenfalls hab ich in den meisten spielen teilweisse doppelte gpu last als mit meinem alten Q6700, aber dennoch finde ich 86grad viel zu heiß, zumal man nicht jedes spiel auf bestimmte frames begrenzen kann, bei den spielen wo es geht mache ich es natürlich um die Karte zu schonen.

Ps. ich hab auf meinem mainboard noch einen cpu kühler namens reeven kelveros verbaut, dieser sitzt schonr echt nah an der grafikkarte, keine ahnung ob der kühler dafür vernantwortlich ist, das er die grafikkarte aufheizt, aber meine Cpu wird nie besonders heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch Garantie auf der Graka ? Wenn nicht mal Kühler abbauen, alles säubern, neue WLP drauf und dann gucken obs besser ist. Wenn nicht mal die Gehäuselüfter hoch regeln. Wenn das auch nicht hilft muss die Spannung der Karte eben gesenkt werden.... !!
 
Die Spannung wurde ja schon gesenkt, vorher war sie auf 1200v jetzt eben auf 1162, hab gemerkt das sie damit auch läuft^^, im idle bleibt die karte komischerweisse auf 35-40grad, aber ich versteh nicht warum sie auf einmal so in die höhe schießt, aber zumindest hab ich schonmal ein verdacht und zwar das es tatsächlich an dem CPU Kühler liegt, wiegesagt die lamellen des kühler sind wirklich sehr nah an der grafikkarte vlt grade mal 5mm abstand, vorher mit meinem alten system war der Kühler auch so ausgerichtet das die luft direkt auf die karte bläst, nun ist es so das der neue Kühler aus dem gehäuse raus bläst, also dort wo auch der usb steckplatz, der lan steckplatz usw. ist. ich werde heute oder morgen den Kühler mal drehen das der lüfter direkt auf die karte bläst, zumal dann auch wieder mehr platz ist, zwischen cpu Kühler und grafikkarte.

Garantie ist keine mehr drauf, hab die karte hier im forum gekauft, aber funktionieren tut sie ja einwandfrei, gehäuselüfter hab ich keine verbaut, mein gehäuse ist schon seit jahren immer offen, ich leg nich so wert auf optik^^, hauptsache die kiste ist schnell.
Ist der aufwand groß beim abbauen des grafikkartenkühlers? bisher hab ich noch nie den Kühler ürgendeiner karte demontiert.
Meine Karte ist diese hier: Sapphire Radeon HD 5850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (21162-00-50R) in Grafikkarten: PCIe | heise online Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das wird einiges bringen wenn der CPU Kühler die GraKa mit anbläst. Bei meiner alten 5850 hat ein Seitenwandlüfter Wunder bewirkt, von ca. 90 °C (BFBC2) runter auf 85 °C, allerdings bei einer Außentemp von ca. 32 °C.
 
also ich hab jetzt mal den grafikkartenkühler abmontiert und anscheint war es ein absoluter fehler :(, obwohl ich meiner meinung alles richtig gemacht, wird die karte jetzt selbst bei einer auslastung von 30% 73 grad heiß oh je, jetzt weiss ich nich was ich machen soll, ich glaub jetzt brauch ich drigend nen neuen grafikkarten Kühler, WLP hab ich drauf gemacht und gut verschraubt war der kühler auch wieder.

---------- Post added at 18:26 ---------- Previous post was at 17:45 ----------

Ich bin mir nicht sicher, aber kann gut sein, das die WLP die ich drauf gemacht habe einfach nur billig ist, auf der verpackung steht einfach nur wärmeleitpaste drauf und diese ist weiß und zudem eher sehr leicht auf zu tragen, die paste die vorher drauf war war grau, nun hab ich hier jetzt noch etwas WLP von meinem Kühler rumliegen (hatt ebenfalls graue farbe) kann ich diese auch für die GPU verwenden?
Desweiteren ist wärend der demontage so ein gelbes zeug abgegegangen, ich weiss aber nich woher das kamm. Wo muss man denn alles WLP drauf machen? nur auf den grafikchip? hier mal die ganzen temperaturen im idle für die grafikkarte.

GPU Diode (DispIO) 42grad
GPU Diode (MemIO) 38grad
GPU Diode (shader) 38grad
GPU Vrm 32grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärmeleitpasten unterscheiden sich nicht sehr voneinander.

Wärmeleitpaste muss überall darauf, wo Chips mit Kühlern in Kontakt kommen. Wo der Kontakt sehr eng ist und Metall auf Metall liegt nimmt man in der Regel Paste. Für die anderen Stellen Pads.
 
So hab nochmals die wärmeleitpaste neu drauf gemacht und laut msi afterburner is die karte nun deutlich kühler 36grad im idle, allerdings hatte ich grade zum erstmal das der Monitor kurz ausging und wieder an oO, war völlig erschrocken darüber. Jetzt kommt aber das problem das sei dem die GPU diode (memIO) höher ist, schon bei kleiner auslastung bei 48grad, ich vermute das liegt daran, weil wo ich vorhin die wärmeleitpaste neu drauf gemacht habe, ist wie schon gesagt so ein gelbes zeug von so einem kleinen chip abgegangen, das war sowohl auf dem kleinen chip als auch auf dem lüfter drauf, das war ohnehin sehr trocken und ist einfach abgegangen, ich nehm mal an das war so ein pad was einfach abgenutzt war, ist es schlimm wenn ich jetzt keins drauf habe? ich hab dort ebenfalls bisschen WLP drauf gemacht, aber der grafikchip ist auf jedenfall schonmal kühler jetzt.
 
Nimm aufjedenfall die graue Wärmeleitpaste. Die weiße ist warscheinlich so ein Billigzeug das auch Strom leiten kann, also vorsicht! Außerdem solltest du sicherstellen, dass alle zu kühlenden Teile der Karte auch Kontakt zum Kühler haben. Wenn nötig Wärmeleitpads bestellen.
 
So UPDATE: ich hab grade mal ein spiel gestartet und ich würde sagen die temps sind vieeeeellllll besser. Bei einer GPU Auslastung von 95% sieht es nun wie folgt aus:

GPU Diode (DispIO) 70grad
GPU Diode (MemIO) 74grad
GPU Diode (shader) 70grad
GPU Vrm 55grad

das auftragen der neuen wärmeleitpaste scheint wunder gewirkt zu haben, zumal die temps jetzt sogar besser sind bevor ich an dem Kühler was gemacht habe.
Ich denke mal die temps gehen inordnung oder?

Doch jetzt hab ich ein neues problem was ich ja schonmal kurz angesprochen habe und zwar geht mein Monitor manchmal aus und dann wieder an, sowas hatte ich noch nie, bisher ist es 2 mal passiert und ich bekomm jedesmal nen halben schock deswegen, worran könnte das denn liegen?

---------- Post added at 21:23 ---------- Previous post was at 20:55 ----------

LEUTE bitte!!!!! ich brauch schnell eure hilfe, grade eben ist der Monitor die ganze zeit ausgegangen, ich hab grade glück das er wieder an ist. Kann es sein das es nun tatsächlich daran liegt das der eine chip durch das entfernen des pads nich mehr mit dem kühler verbunden ist und deswegen der Monitor immer wieder ausgeht? die karte an sich scheint ja problemlos zu funktionieren, aber warum der Monitor immer wieder ausgeht weiss ich nicht, ich vermute nur ganz stark das es an dem fehlenden pat liegt.

Ich hoffe nur das die grafikkarte keinen schuss weg hatt, eine neue kann ich mir momentan nich leisten.

ps. der Monitor zeigt aber kein nachricht an wie "no signal" oder so, sondern geht einfach nur aus als wäre er im standby modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Pad hat schon seinen Sinn ! Glaube nicht dass der Moni wegen der Graka aus geht, aber es ist absolut nicht ratsam die Karte ohne das Pad zu betreiben !!! Idle sollte kein Problem sein, aber belasten solltest du die so nicht, kauf dir neue Pads. Die WLP die du da drauf geschmiert hast bringt gar nix weil kein Kontakt besteht.

Was ich mir höchstens vorstellen kann ist dass du den Kühler zu fest auf die Karte geschraubt hast !

Hast du eine IGP an die du den Moni mal anschließen kannst ??
 
Ne hab leider keine IGP, ja aber worran soll das denn sonst liegen wenn nicht an der grafikkarte? das problem war doch vorhin noch nicht, erst seit dem dieser pad ab ist, geht der Monitor auf einmal aus und das ist das einzigste was sich seit dem geändert hatt, beim reinigen des Kühlers. Das mit dem zu festen Kühler könntest du sogar recht haben, mir kamm es ohnehin so vor als wenn er fester draus sitzt als sonst, aber warscheinlich sind deswegen die temps aber auch besser und das ist doch gut oder? ürgendwie kann ich mir das wiederrum auch nich vorstellen das es am zu festgeschraubten Kühler liegt warum auch??? was könnte denn da passieren?

ps. wo bekomm ich denn solche neuen wärmeleitpads her? sollte auf keinen fall zu teuer sein, wäre toll wenn ihr mir einen link posten könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute die sache wird immer verrückter: ich hab zwar immer noch nicht die ursache gefunden, aber sobald ich etwas auf das gehäuse meines rechner mit der hand schlage, geht der Monitor aus :eek: natürlich hab ich sofort gedacht eventuell wackel kontakt? dem ist aber nich so, ich hab am monitor kabel etwas gewackelt und nix ist passiert, also kann ich wohl einen wackelkontakt auschließen, aber vermutlich hatt @Christoph0815 doch recht das der Kühler zu fest sitzt und keine richtige stoßdämpfung mehr vorhanden ist, keine ahnung was ich hier schreibe, aber das geht mir langsam bisschen zu weit und damit kenn ich mich nich mehr aus, also wenn jemand weiss worran das liegen kann, würde ich mich sehr über hilfe freuen.

ps. auch wenn ich ürgendwas aufs gehäuse oben drauf stelle geht der Monitor sofort aus bzw. gleich wieder an, ich weiß nur nicht mehr ob das noch was mit der grafikkarte zu tun hatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
88°c sind ok für die 5850 (90 auch noch),
takte sie mal um 50mhz runter (gpu wie auch vram) und schau ob dann die gpu auslastung immer noch zwischen 0 und 100% pendelt..
 
sag uns doch erst mahl was für eine hd5850 hast. mach doch mahl ein bild von der karte und zeig uns welches gelbes zeug du meinst.
 
Ich hab bereits geschrieben was für eine ich habe, das gelbe zeug kann ich nich mehr zeigen da es nicht mehr vorhanden ist.
 
Schraub hald einfach mal den kühler lockerer.probiers doch einfach und jammer net wie ÜÜrgendein kind dauernd rum.wenn du die vorschläge nicht beherzigst,is dir wirklich nicht zu helfen
 
was zur hölle? keiner jammert hier rum, ich glaub hier im forum wird man ständig falsch verstanden. Ich hab doch geschrieben das @Christoph0815 recht haben könnte was den zu festen Kühler anbetrifft ich werds auf jedenfall ausprobieren, aber erstmal brauch ich neue pads bei uns in der stadt hatt keiner welche und so lange will ich nix mehr an der karte machen, der Monitor läuft komischerweisse auf einmal wieder ohne das er ausgeht, es sei denn man haut etwas gegen das gehäuse dann geht er wieder aus, aber hauptsache erstmal nen dummen kommentar schreiben das sind die richtigen.
 
Dein seltsames Pad kannst Dir sparen. Mach da WLP drauf und gut. Und nein, die weiße leitet keinen Strom, das könnte höchstens mit der silbernen passieren.
Unterschiedliche Temperaturen sind möglich, aber im einstelligen Bereich.
Manche Spiele lasten die GPU eben stärker aus, dadurch wirds eben heißer. Haste Sacred auch auf dem alten Rechner gezoggt?
 
es sei denn man haut etwas gegen das gehäuse dann geht er wieder aus

Kann es sein das da einfach ein Wackelkontakt vor liegt ???
Weil so wie das klingt hat das rein gar nichts mit der Karte zu tun (höchstens den Anschlüssen).
Im Falle du nutzt einen Adapter, tausch den einfach mal aus. Oder probier ein anderes Kabel bzw. einen anderen Anschluss

Gruß
 
Ne mit wackelkontakt hatt das glaub nix zu tun, wiegesagt ich hab schon am kabel vom Monitor bisschen gewackelt und da ist nix passiert und ein adapter nutz ich ebenfalls nich.
 
Und wie steht es um den Anschluss an der Karte ?!

Wenn du ans Gehäuse kommst geht der Bildschirm ja kurz aus oder ?
Also ich kann mir wirklich nur einen Wackelkontakt vorstellen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh