Hey,
ich habe auch das Gigabyte X570 Aorus Elite nun im Einsatz. Den Chipsatz-Lüfter hör ich im Silent Modus gar nicht!
Was mich allerdings stört, vermutlich ein Early Adopter Problem, das Auslesen der Temp geht nur mit der Gigabyte-Software (und die ist nicht wirklich gut). HWMonitor zeigt nur TMPIN0 - 5 an, kA was welcher Wert ist. Die NZXT Cam Software für die WaKü zeigt auch konstant 50°C an, somit derzeit keine Lüfter/Pumpensteuerung!
Was mich aber am Meisten wundert: Direkt vom ersten Start an laufen bei mir immer alle Kerne im Boost bei ~4260 - 4290MHz (3700x). Sollten die nicht automatisch runtertakten wenn keine Last anliegt?
ich habe auch das Gigabyte X570 Aorus Elite nun im Einsatz. Den Chipsatz-Lüfter hör ich im Silent Modus gar nicht!
Was mich allerdings stört, vermutlich ein Early Adopter Problem, das Auslesen der Temp geht nur mit der Gigabyte-Software (und die ist nicht wirklich gut). HWMonitor zeigt nur TMPIN0 - 5 an, kA was welcher Wert ist. Die NZXT Cam Software für die WaKü zeigt auch konstant 50°C an, somit derzeit keine Lüfter/Pumpensteuerung!
Was mich aber am Meisten wundert: Direkt vom ersten Start an laufen bei mir immer alle Kerne im Boost bei ~4260 - 4290MHz (3700x). Sollten die nicht automatisch runtertakten wenn keine Last anliegt?





. War auch gut so, von meinem anfänglichen Plan den 3700x + 300€ x570 Board bin ich mittlerweile abgekommen. Es hat sich der Knauserer durchgesetzt, Ryzen 5 3600 + ein günstiges Board (x570 Aorus Elite oder B450 Gaming pro Carbon) wird es werden. 


