Amazon Instant Video - HD Problem

audianer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
5.287
Ort
Rosenheim / Wasserburg
Hallo,

hab ein Problem mit Amazon Instant Video... und zwar schaltet es bei mir nie auf HD um... laut Hilfe soll 3,5MBit ausreichen für HD... Ich hab eine 16MBit Leitung und hab beim Speedtest bzw download auch 8-10MBit zur Verfügung... Aber es schaltet NIE auf HD um...

Wenn ich allerdings bei meiner Freundin bin die eine 6MBit DSL Leitung hat (in tests 4-5MBit), schaltet es schon auf HD um... an was kann das liegen?

Muss ich vll einen Port freigeben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speedtest machst du sicherlich mit einem anderen Gerät als dem TV ?

Womöglich sogar über ein Kabelgebundenes Gerät?
 
Nein! Ich hab den TV per HDMI mit dem Notebook verbunden. Auf dem Notebook schaltest nie um.
 
Dann Zufall. Oder der speedtest erzeugt ein anderes Ergebnis.
Hast noch einen test? Oder mal nen HD Film bei YouTube probiert?
 
bei YT in 1080p ist kein problem. läuft ohne zwischenbuffern. hab auch mal testhalber eine linux iso gezogen...permanent 1.1 bis 1.5Mb/s

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Und Du nutzt auch genau das gleiche Setup bei deiner Freundin? Sprich gleicher Laptop, Kabel etc.? Es könnte ja auch durchaus ein HDCP-Problem vorliegen, weshalb er bei dir @ home nicht auf HD umschaltet. Ich habe nämlich ein ähnliches Problem, denn am MacBook, werden keine Filme in HD von Amazon bereitgestellt. Serien dagegen kann ich in HD schauen.
 
HDCP hat beim Macbook intern beider Darstellung imho keine Bedeutung.

@TE
Man müsste jetzt mal ein anderes Notebook / Gerät ausprobieren, ob das an der Leitung liegt oder am Gerät selbst.
 
am gerät liegt es nicht. Bei der freundin schaltet mein notebook sofort auf HD um (6k leitung) und beib mir bleibts bei SD (16k leitung) egal ob mit hdmi an tv oder direkt am notebook. ich habs trotzdem mal mit dem gaming rechner versucht. bei dem wirds auch nie HD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Amazon instant Video is eh komisch.
Mit DSL 16000 brauchte ich nicht mal an Hd zu denken, in Gegenteil, sd stotterte meistens sogar rum.
Jetzt mit VDSL 25000 geht's.
Hab zwar ab und an laderuckler(und das auch selten) aber es geht.
Verschiedene Tests zeigen aber immer volle Leistung an was up und download angeht.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso klappts dann bei einer 6k leitung problemlos? das kapier ich nicht -_-

wenn ich über den bluray player schau schaltet er auch nicht um. der zeigt mir dann 1.4Mbit an...wenn ich den bluray player bei der freundin anstöpsel gehts... da werden dann 4.1Mbit angezeigt -_-

hab diese LTE Surf Free Karte von der Telekom. Habe das Tab als Hotspot geschaltet und jetzt versucht am notebook zu schaun. Sofort HD, laut Speedtest 198Mbit... Auch über LTE von O2... sofort HD bei 21Mbit...

Werde jetzt mal der Telekom mein Problem schildern...noch 30min in der warteschleife

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: Bei der Hotline der Telekom garkeine Eingaben machen. Wählen und dann den Computer einfach alle Fragen stellen lassen und nix sagen - einfach warten. Am Ende wird man automatisch mit einem Mitarbeiter verbunden, und das schneller als wenn man alle Eingaben erledigt (das System ist so eingestellt, damit Menschen mit Handicyp die die Eingaben nicht vornehmen können schneller einen Operator ans Telefon kriegen).

Ansonsten kann man hier nur noch Vermutungen anstellen.
Amazon bewertet deine Leitung und zeigt dann die aus deren Sicht maximal vertretbare Auflösung an.
Vielleicht gehen die dabei auch nach dem Ping und der ist bei dir besonders hoch?

Vielleicht sind bei dir auch mehrere Wlans im Umkreis die stören, und die Geschwindigkeit liegt deswegen immer nur zeitweise an..

Hast du es denn mit einem Kabel mal probiert?
 
3x Speedtest, Ping: 34, 48, 42... der Bluray Player hängt am LAN. Es gibt nur 3 WLAN Netze und ich hab Kanal 11, kann also auch nicht sein.

Die Telekomleute wollen meine Leitung prüfen und sich gegen Abend noch mal melden.
 
Alternativ würde ich dir auch empfehlen auf deinem Rechner silverlight nochmal runterzuschmeissen und neu zu installieren.

Vielleicht ist für dein Wlan zuhause irgendein Profil gespeichert das kein HD zulässt..
 
Bei mir ist es allerdings so das ich Amazon auf meinem smart tv schaue mit der App.
Und das über wlan.
Aber das dürfte doch auch nichts ausmachen.
Es ist halt komisch das es meistens ohne Probleme funktioniert, ich sag mal von 10 Fällen gibt es 2mal Probleme.
Bin gespannt was die Telekom zu dir sagt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Das Problem habe ich sogar mit einer 50Mbit Leitung recht häufig. Habe Amazon auch schon deswegen angeschrieben. Man sagte mir, dass sie bei mir "starke Schwankungen" feststellen würden. Das ist aber Blödsinn. Denke, es liegt an Amazon. Vielleicht arbeiten sie auch daran, am Anfang war es ganz schlimm. Jetzt nach drei Monaten tritt es bei mir seltenen rauf.

Was hilft: Cache leeren, kurz Vor/zurückspulen und öfter auf den HD Button drücken. Vielleicht mal anderen Browser testen.

Allerdings sind 16Mbit schon sehr knapp für HD Prime.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alternativ würde ich dir auch empfehlen auf deinem Rechner silverlight nochmal runterzuschmeissen und neu zu installieren.

Vielleicht ist für dein Wlan zuhause irgendein Profil gespeichert das kein HD zulässt..

alles schon versucht... wenn ich mit dem Flash Player schaue, gehts mit HD... aber er Buffert die ganze Zeit... Wenn ich nebenbei surfe hab ich fast den vollen Speed zur Verfügung.

Aber mir ist beim download von WatchDogs was aufgefallen... alle 5-6Min fällt der downloadspeed von 1,6MB auf 250kb runter und geht nach 10sec. wieder hoch. Hat das damit was zu tun?

Das Problem habe ich sogar mit einer 50Mbit Leitung recht häufig. Habe Amazon auch schon deswegen angeschrieben. Man sagte mir, dass sie bei mir "starke Schwankungen" feststellen würden. Das ist aber Blödsinn. Denke, es liegt an Amazon. Vielleicht arbeiten sie auch daran, am Anfang war es ganz schlimm. Jetzt nach drei Monaten tritt es bei mir seltenen rauf.

Was hilft: Cache leeren, kurz Vor/zurückspulen und öfter auf den HD Button drücken. Vielleicht mal anderen Browser testen.

Allerdings sind 16Mbit schon sehr knapp für HD Prime.

Ich habs an 2 Rechnern und am Bluray Player versucht.. im IE11 und im Chrome ... immer das gleiche.

16Mbit knapp? Laut Amazon sind 3,5MBit genug... bei den 4,5Mbit netto bei meiner Freundin gehts problemlos... das kanns nicht sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mir ist beim download von WatchDogs was aufgefallen... alle 5-6Min fällt der downloadspeed von 1,6MB auf 250kb runter und geht nach 10sec. wieder hoch. Hat das damit was zu tun?

Naja klar.

Die Wiedergabe von Amazon orientiert sich an sowas. Da steht die Unterbrechnugsfreie Wiedergabe im Vordergrund. Wenn deine Leitung so stark schwankt bleiben die auf ner niedrigen Bitrate um Unterbrechungen zu vermeiden.


Allerdings sollte man das bei Amazon nicht mit den Überlastungen der Server verwechseln.
Über Weihnachten haben sich viele ein Probeabo geholt für nen Monat. Das läuft bei einigen zur Zeit aus, und da wird natürlich nochmal schnell konsumiert..

Kann in dem Zusammenhang auch Zufall sein, dass es bei dir zuhause nicht vernünftig lief, und als du das woanders getestet hast warst du vll ausserhalb der Stoßzeiten.

Wir kriegen übers Smart TV eigentlich alles in HD über die Amazon-App, aber am WE zum Beispiel mussten wir auch teilweise Pixelgrütze angucken..
 
so gerade hat die Telekom zurückgerufen. Sie können keinen Fehler feststellen, aber haben mal "meinen Anschluss zurückgesetzt".

Im Log vom Router stand dann vor 20min "DSL Synch verloren und DSL Synch wiederhergestellt"

Jetzt schaltet Amazon nach ca. 5min auf HD um.

Von wegen "kein Problem"

Danke an alle für die Hilfe ;)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh