[Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Safedisk gibt es wohl ein Soc Voltage Bug im Neuem 1303 Bios. User habe dies vor einigen Tagen bei ihm gemeldet.



Quelle
So wie es aussieht scheint das Problem ab TCL26 aufzutreten , Ich hab nur TCL 28 und da ist Auto ganz normal 1.25v
 
ASUS: Neue Beta Biose für X870 und X670 Boards, bei B650 und B850 Boards bleiben die vorigen Betas

1. Fix Soc voltage will stuck at 1.20V when using Some DIMMs
X870 = 1401
X670 = 3003

 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS: Die Neuen Biose sind nun als Final Version auf dem Downloadserver Verfügbar, aber mit unterschiedlichen Beschreibungen! :unsure:

Beispiele:

ROG CROSSHAIR X870E HERO:
Version 1401
16.28 MB 2025/05/06
"Fixed DRAM voltage issue in specific configurations.
Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (A5558.CAP) using BIOSRenamer."
Download


ROG CROSSHAIR X670E EXTREME:
Version 3003
15.9 MB 2025/05/06
"This update enhances compatibility with high-capacity memory modules and improves overall system performance.
Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (CX670EE.CAP) using BIOSRenamer."
Download
 
Ich hab jetzt die 1401 Beta drauf und CL 28 SOC Auto normal 1.25v stell ich auf CL 26 SOC Auto 1.20v kann man aber jetzt Manuel auf 1.25v stellen
 
ASUS: Info von Safedisk (SoonHo Jeong) über Facebook

new update soon
😄

*AGESA Combo 1203D
*Added DIMM FIT feature

 
With new features
There will probably be an update tomorrow
 
ASUS: Neue Beta Biose mit AGESA ComboAm5PI 1203d (SMU 98.80.0)

1. Update to AGESA ComboAm5PI 1203d (SMU 98.80.0)
2. Add DIMM Fit Pro (Supports EC models only)
3. Improve system performance
X870 = 1502
B850 = 1053
X670 = 3102
B650 = 3253


Update:
DIMM FIT Anleitung von Shamino
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleineres Update beim MSi B650 Tomahawk

IMG_0508.jpeg
 
ASRock beginnt das 3.25 BIOS auszurollen...BIOS
 
Kleineres Update beim MSi B650 Tomahawk

Macht das, was es soll, bis jetzt keine Probleme. Der Speicher läuft stabil mit den in den angehängten Bildern zu sehenden Settings (RAM mit leicht verschärften Sub-Timings).

cachemem1.png
zt.png
 
Was bedeutet "EC models" in dem Kontext? Sind das spezielle RAM Module oder???
Nein. Hier wird dein Mainboard gemeint. Also der Embedded Controller, dieser bekommt bei dem Neuen Bios Update auch eine Neue Firmware.
Dies braucht man halt für DIMM Fit, da diese Neue Funktion mehrere Stunden braucht und du dabei nicht im Windows bist sondern die gesamte zeit im Bios.
Shamino selbst empfiehlt diese Funktion am besten über Nacht laufen zu lassen, soviel zum Thema.
 
Mich wundert das noch keine große deutsche seite es analysiert hat, mein englisch ist leider halt wirklich mist und den Translator kann man auch irgendwie vergessen. Für mich ist das eigentlich nur interessant um das maximale aus den hier liegeneden 192GB herrauszuholen. Aktuell sind wegen der stabilität/leistungwegen nur 2x48GB verbaut.
 
Nein. Hier wird dein Mainboard gemeint. Also der Embedded Controller, dieser bekommt bei dem Neuen Bios Update auch eine Neue Firmware.
Noch eine Frage. An was in den Spezifikationen der Asus Motherboards erkennt man ob es sich um ein Model mit EC handelt oder nicht?

Schön dass Asus das Feature ausbaut aber währe nützlich zu wissen ob ein Mainboard das überhaupt unterstützt. Ansonsten merkt man erst nach dem Kauf das die entsprechenden Optionen im BIOS fehlen.
 
Zusätzliche Info, die bis jetzt noch nicht erwähnt wurde:

Die neuen Beta Biose von ASUS mit AGESA 1.2.0.3d bringen Microsoft Pluton Unterstützung für alle (?)
Leider gibt es seitens ASUS wie AMD noch keine Infos dazu!

Nachdem Beta Bios Update kann man jetzt im Bios Menü bei AMD fTPM folgende Einstellung wählen:
ASP fTPM (Standard) = Microsoft Pluton + AMD fTPM
Pluton fTPM = Microsoft Pluton + Microsoft Pluton fTPM
Screenshot 2025-05-17 140921.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert das auch mit Ryzen 9000? Finde dazu nur Infos zu Ryzen 6000, 7000, 8000. Nur Notebook und APU?
 
Bei meinem 9950X3D wird dies so angezeigt. Da kommt bestimmt bald eine offizielle Meldung seitens AMD dazu.
 
Hab mal dieses dimmfit ausprobiert, also mein fall ist das ja mal überhaupt nicht, dieser mist startet den Rechner bei dem test oder was auch immer da passiert stundenlang gefühlt im minutentakt neu, also an und aus. Mir kann niemand sagen das sowas keine schäden hinterlassen wird.
Idee gut, umsetzung aber eher schlecht als recht, zumindest für jemanden wie mich der versucht seine Hardware zu schonen.
Alleine schon für die AIO kann sowas nicht gut sein wenn die im minutentakt an und ausgeschaltet wird.
 
ASRock beginnt das 3.25 BIOS auszurollen...BIOS
Habe heute von 3.10 auf 3.25 aktualisiert und das erste Mal seit November 2024 einen Black Screen mit erforderlichem PC Reset beim Surfen. Ereignis zeigte ID 161 + 41. Hatte vorher nie Probleme. Kann das sein, dass der CO -30 nicht mehr mit dem neuen BIOS läuft?
 
klar... PBO CO -30 allcore ist und war eh unwahrscheinlich das es problemlos läuft - auch wenn andere immer gerne das Gegeteil behaupten
 
  • Danke
Reaktionen: J Z
Einfach mal mit PBO -10 anfangen und hocharbeiten.
 
Hab mal dieses dimmfit ausprobiert, also mein fall ist das ja mal überhaupt nicht, dieser mist startet den Rechner bei dem test oder was auch immer da passiert stundenlang gefühlt im minutentakt neu, also an und aus. Mir kann niemand sagen das sowas keine schäden hinterlassen wird.
Idee gut, umsetzung aber eher schlecht als recht, zumindest für jemanden wie mich der versucht seine Hardware zu schonen.
Alleine schon für die AIO kann sowas nicht gut sein wenn die im minutentakt an und ausgeschaltet wird.
Ich kann denn punkt verstehen wo du nicht ein und ausschalten möchtest , aber wie stellst du bitte die ODT von Hand ein ohne aus und einzuschalten ? Ich finde das schon von Vorteil wenn es das Board automatisch macht und ich nicht jeden Wert von Hand selber testen muss.
 
Neues ASUS Ingenieur Video zu:

AMD Mainboards, Code 15 Erklärt


Zitat aus der Videobeschreibung:
[AMD motherboard stuck at code 15 for a long time?! How to speed up boot time?]
*DTRR and MCR both affect system stability.
Enabling them will speed up the boot process, but please verify system stability again.
*The auto rules for DTRR and MCR may be adjusted in the future.

*DDR Training Runtime Reduction (DTRR)
-Determines whether to reduce the memory training (self-check) time.
[Auto]: 
1. ASUS rule: After Clear CMOS and EZ Flash BIOS, the first boot = Auto = Enable 
2. Determined by ABL based on DRAM die, capacity, etc.
[Enable]: Reduces training time
[Disable]: Performs full training

*Memory Context Restore (MCR)
-Determines whether to enable Fast Boot.
-If all previously trained data (timings, voltages, etc.) is used, Fast Boot will be enabled.
[Auto]: Default = Enable; after overclocking, ASUS rules may apply depending on conditions
[Enable]: Enables Fast Boot detection mechanism
[Disable]: Performs full training
 
Zuletzt bearbeitet:
CO-30 war noch bei dem sehr alten BIOS möglich, die neuen BIOSe haben sich geändert bzw von den Spannungswerten verschoben, so dass die alten Einstellungen nicht mehr stimmen. Probiere neu einzustellen :)
Das würde es erklären. Habe echt seit Nov. 2024 mit -30 alles machen könne ohne einen Absturz! Neues BIOS drauf, Ende... Heute lief es komplett absturzfrei. Mehrere Stunden Ninja Gaiden II Black, Skull n Bones und Star Citizen. Also viel fehlt da vermutlich nicht. Vielleicht mal auf -25 gehen oder so.
 
Ich kann denn punkt verstehen wo du nicht ein und ausschalten möchtest , aber wie stellst du bitte die ODT von Hand ein ohne aus und einzuschalten ? Ich finde das schon von Vorteil wenn es das Board automatisch macht und ich nicht jeden Wert von Hand selber testen muss.
Gegen ein paar mal sag ich ja nichts, ich hab es mir ja gut 1 stunde angeschaut und da gabs im minutentakt nen an aus zyklus, das kann halt nicht förderlich sein. Und technisch sollte sowas doch auch ohne nen hardreset möglich sein. Gab vor um die 20 Jahren Bretter von Abit welche alles On The Fly im Bios machen konnten.
 
ASROCK hat für einige Boards heute gleich die 3.26 hinterher geschoben. Changelog ist der gleiche wie bei der 3.25. Vlt. weiß ja JZ was genaueres.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh