[Kaufberatung] AM3-Bundle und Frage zu Netzteil

the_Jet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
84
Hallo zusammen,
da sich mein Sockel939-System verabschiedet hat, bin ich auf der Suche nach einem Am3-System.

Habe mich für folgende Komponenten entschieden:
-CPU: AMD Phenom II X4 810
-Motherboard: GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P
-RAM: 4GB OCZ Platinum Edition 1333MHz CL7

Als Grafikkarte habe ich bereits eine Sapphire HD4870 zuhause.

Ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder würdet ihr was ändern?

Dann noch ne Frage was für ein Netzteil ihr bei der oben genannten Kombination empfehlen würdet? Zusätzlich werden noch 2 DVD-Laufwerke und 3 Festplatten im System sein. Aktuell habe ich ein Bequiet P5-425Watt. Reicht das von der Leistung oder würdet ihr mir ein größeres empfehlen?
Wenn ja, wieviel Watt? Falls ich ein neues brauche, sollte es auf jeden Fall Kabelmanagement haben, welches könntet ihr da empfehlen?

Besten Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal davon abgesehen, dass ich Corsair XMS3 anstatt des OCZ nehmen würde.

Es klingt fast so als wolltest du ein neues NT haben. Dann das Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3. Liefert viel Leistung mit Kabelmanagement.

Grüße,
Killburn
 
Also das NT sollte eigentlich reichen, wenn du nicht groß übertakten willst. Falls es doch nicht reicht, sind die Coba Nitrox recht günstig...

Brauchst du den X4 unbedingt? Ansonsten würde sich vielleicht auch der X3 720BE oder der X2 550 BE mit jeweils mehr Takt anbieten.
 
Das Be Quiet reicht mehr als aus, ein neues netzteil bracuhst du nich.
Wie Mondiral schon sagte, was willst du mit deinem PC alles machen?
Wenn du schon eine HD 4870 daheim hast, wirst du warscheinlich zocken wollen.
Da ist der X3 die bessere wahl.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Gut, dann behalte ich mein aktuelles Netzteil, spar ich schonmal etwas Geld.

Also ob ich nen X4 brauche ist ne gute Frage. Der Pc wird zum zocken aktueller Spiele, Office und Multimedia genutzt.

Meint ihr diesen X3: AMD Phenom II X3 720 2800MHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box?

Was für einen CPU-Kühler würdet ihr empfehlen? Ich hab eigentlich nicht vor, groß zu übertakten. Reicht dann vielleicht sogar der Boxed-Kühler?
 
Jo der Shuriken würde für den 720er z.B. reichen, hab ich selbst schon probiert. Da war sogar Übertaktung im Rahmen der Standardspannung(also ~3400MHz bei mir) drin.

Das wäre für das Anwendungsprofil dann wahrscheinlich ideal...
 
Ich würde gleich einen größeren Kühler alla Scythe Mugen 2 verbauen... lohnt sich mehr.

Kauf gleich den X4. Er ist sehr günstig und wie man an GTA4 (noch ist es ja die Ausnahme) sehen konnte geht der Trend Konsolenähnlich zu vielen Kernen. Kauf gleich den X4 bevor du in naher Zukunft wieder aufrüsten musst!
 
GTA4 setzt auf 3 Kerne, da es eine Xbox umsetzung ist und die Xbox 3 kerne hat. Also der 4te Gammelt vor sich hin.

Scythe mugen is nich dein ernst oder?
Er will kein OC, und ohne OC is der Mugen oversized, da der X3 eh nich so viel strom zieht.
 
und wie sieht es dann zukünftig aus?
wenn ich euch richbtig verstandne habe ist bei den aktuellen spielen der der x3 noch besser, da der vierte kern eh nicht unterstützt wird, korrekt?

Ist absehbar, wann die Vierkerne komplett genutzt werden durch Anwendungen/Spiele?
 
X3 720 + Arctic Cooling Freezer 64 und dann einfach den Multi auf 16 macht 200x16=3200Mhz sollte kein Thema ohne vCore Erhöhung sein und der Freezer hält ihn auch leise im absolut grünen Bereich

desweiteren is das ganze auch billig ... bei mindfactory 19€ Freezer 64 + 118€ P2 720 macht 137€ und Versand kostet nix wenn man nach 12 uhr abends bestellt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh