[Kaufberatung] AM3 Board welches mehr als 1800 mit macht

DasIstEr

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
2.654
Wie die Überschrift es schon andeuten lässt, suche ich einen AM3 Board welches mehr als 920 bzw 1840 Mhz Speichertakt mitmacht.

Preis sollte irgendwo im Mittelfeld liegen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weist du bereits ob der MCH deiner CPU das (ggf mit welcher Spannungserhöhung) packt?

Da wohl fast alle "besseren" Mainboards und selbst die ASrock Modelle damit keine Probleme haben sollten, versuche doch die Auswahl och etwas einzuschränken auf bestimmte Chipsätze und/oder Features. Denn zwischen Mittelklasse Boards wie einem M4A88TD-M oder einem 890XA-UD3 liegen ja doch noch ein paar Euro.
 
Also Cpu sollte es nicht sein. Den jedes mal wenn ich über einen RAM Takt von 1840 kommt startet das Teil nicht mehr. Ist ein 785 Evo von Asus verbaut.
 
Wäre mir nicht so sicher, dass es am Mainboard liegt, wenn du bisher keine Versuche unternommen hast den MCH als limitierenden Faktor auszuschliessen (Spannung erhöhen, Subtimings entschärfen).
 
MCH, da meinste sicherlich den CPU/NB Multi ? CPU geht aktuelle ohne Probleme HT von 265.
HT Link habe ich auch schon runter gestellt.
Board hat leider nur 3 RAM Multis . Egal welchen ich wähle und an die 1840 RAM Takt komme bootet der Rechner nicht mehr.

Subtimmings auch schon runter gestellt. Ebenso die Spannungen der NB SB schon höher gestellt. Bringt aber keine besserung.

CPU ist übrings ein X4 620
 
Gemeint ist der Speichercontroller in der CPU. AMD spezifiziert diesen eben nur für maximal DDR3-1333 Speichertakt (mit zwei Modulen). Alles darüber ist übertakten und der Erfolg und die benötigten Spannungen sind vom Exemplar der CPU selbst abhängig. Wenn du also die CPU-NB Spannung noch nicht angehoben hast, dann würde ich damit beginnen... auch wenn du den entsprechenden NB-Multi schon gesenkt hast.

Ich bin eh gerade dabei Screens für meine Trids zu sammeln, vielleicht mache ich nachher noch mal einen in Richtung DDR3-1866 mit meinem Athlon II X4 640 für dich.

Edit: Ah ok, hast du also schon versucht. Um welche Module handelt es sich? Zeig mal deine vollständigen Subtimings (Everest/Aida können die Anzeigen).
 
Zuletzt bearbeitet:
7-9-7-24-1t und 2t schon probiert RAM Spannung. RAM Hersteller habe ich dir per PN geschickt.
 
Also gehen wir mal davon aus, dass in deinem Fall weder CPU noch Speicher limitieren, dann hast du eine Menge Optionen. Falls es wieder ein IGP Mainboard sein soll, bleibt die Entscheidung zwischen 880g und 890gx. Je nachdem ob du ein TD-V EVO oder TD-M EVO hast, gibt es einige Modelle die bereits vom Hersteller für solche Speichertakte freigegeben sind: µATX ASUS M4A88TD-M/USB3 (DDR3-2000+), Gigabyte 880GMA-UD2H (DDR3-1800+) oder ATX ASRock 880G Extreme3 (DDR3-1800+), ASUS M4A88T-V Evo (DDR3-2000+), GigaByte GA-880GA-UD3H (DDR3-1866+). Die Modelle werden also direkt damit beworben diesen Takt zu schaffen, auch wenn man selbst Hand an die Subtimings legen muss ;)
 
Also der Speicher ist es sicherlich nicht den der geht auf 1366 und 1165 locker 1100 also 2200.

Die Cpu macht einen HT von 265+ mit.

Am liebsten wäre mir ein Board ohne Onboard Grafik. Da eine 4870 darin verbaut werden soll.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:31 ----------

Speicher auf dem 1366


Speicher auf dem 1156
 
Dann vielleicht ein ASRock 870 Extreme3 (DDR3-1800+), ASUS M4A87TD EVO (DDR3-2000+) Biostar TA870+ (DDR3-1800+) oder Gigabyte 870A-UD3 (DDR3-1866+). Je nach persönlichem Geschmack. Der Aufpreis zum 890FX lohnt sich für dich wahrscheinlich nicht, auch wenn die größeren Boards teilweise eine bessere Spannungsversorgung für den Speicher bieten.
 
Also ich kann machen was ich will exakt bei 1840 ist Schluss. Wie kann ich beim AMD Testen ob es CPU oder Board ist ?
 
Nur mit sozusagen B2B-CAS-Eyecandy-Monstertakt-Krücken kann man auf AMD mehr DRAM Takt als 920~940MHz erreichen.

Ordentlicher Speicher der als Beispiel auf NMH-E oder MGH-E (sowie Microns gabs, kenen aber die Type nicht nur das es meist 512M oder 1GB Module waren) aufgebaut ist, geht da nicht drüber über die Taktgrenze. Egal ob Deneb oder Thuban, auch gleichgültig welches Board.

Zum Benchen kannst ihm die VDDR Keule verpassen, falls dein Board das Setting hat im Bios das hilft durchwegs aber erwarte keine Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch noch keine AM3-CPU gefunden, die solche Speichertakte mitmachen würde... aber es soll sie ja theoretisch geben. Zumindest sind in der Regel nicht die Boards das Problem und das hab ich ja Anfangs versucht klarzustellen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh