Hallo,
Ich wollte mir zu Ostern einen neuen Rechner holen, da ich weder Test Drive Unlimited, Stalker, noch Oblivion gut zocken kann. Ich nutze den Rechner 40% zum Zocken, 35% Internet, 15% Office und 10% Filme schauen. Der Preisrahmen liegt bei 550€. Günstiger natürlich besser. An 10-30€ mehr, soll es nicht scheitern.
Folgende Komponenten habe ich mir überlegt (Preise inklusive Versandkosten bei Mindfactory):
CPU: AMD64 X2 4600+ EE Boxed ca. 114€
CPU-Kühler: Arctic
Mainboard: MSI K9A Platinium ca. 116€
RAM: MDT DDR2 800 134€
Grafikkarte: 256MB ASUS X1950pro ca. 150€
Festplatte: 250GB Western Digital WD2500AAKS Caviar SE 7200rpm sATA II 16MB ca. 70€
Netzteil: Nehme mein Tagan 430W Easycon weiter -
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 mit Windowkit (nicht im Rechner Preis enthalten) 60€ (ist seit Samstag schon bestellt)
So, wie es jetzt aussieht, würde ich 4 Teile bei VV-Computer kaufen:

Mit Versandkosten: ca. 431€
Und 2 Teile bei Hardwareversand:

Mit Versandkosten: ca. 128€
Alles gesamt ca. 560€.
Bestellen werde ich die Teile (, wenn sie bis dahin noch lieferbar sind) heute oder morgen, damit ich die Teile bis Donnerstag habe und über Ostern den Rechner zusammen bauen kann. Soll ich es so machen?Oder soll ich den ganzen Rechner nachts bei MF bestellen?
Nun die Frage an euch.
Sind die Komponenten zu empfehlen. Geht es vom Preis her noch etwas günstiger. Ich bin sehr geräuschempfindlich, sprich der PC sollte so leise, wie möglich sein. Eine passive Grafikkarte schließe ich aber aus. Ich werde wahrscheinlich Grafkkarte (DX10) und CPU (K8L Quadcore) im nächsten Jahr eventuell ersetzen für Crysis. AM2 ist ja abwärtskompatibel, sprich Mainboard etc werde ich länger behalten. Außerdem will ich kein neues Netzteil jetzt kaufen müssen, für den neuen PC. Als DVD Brenner nehme ich meinen alten IDE LG-Brenner.
Ich wollte mir zu Ostern einen neuen Rechner holen, da ich weder Test Drive Unlimited, Stalker, noch Oblivion gut zocken kann. Ich nutze den Rechner 40% zum Zocken, 35% Internet, 15% Office und 10% Filme schauen. Der Preisrahmen liegt bei 550€. Günstiger natürlich besser. An 10-30€ mehr, soll es nicht scheitern.
Folgende Komponenten habe ich mir überlegt (Preise inklusive Versandkosten bei Mindfactory):
CPU: AMD64 X2 4600+ EE Boxed ca. 114€
CPU-Kühler: Arctic
Mainboard: MSI K9A Platinium ca. 116€
RAM: MDT DDR2 800 134€
Grafikkarte: 256MB ASUS X1950pro ca. 150€
Festplatte: 250GB Western Digital WD2500AAKS Caviar SE 7200rpm sATA II 16MB ca. 70€
Netzteil: Nehme mein Tagan 430W Easycon weiter -
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 mit Windowkit (nicht im Rechner Preis enthalten) 60€ (ist seit Samstag schon bestellt)
So, wie es jetzt aussieht, würde ich 4 Teile bei VV-Computer kaufen:

Mit Versandkosten: ca. 431€
Und 2 Teile bei Hardwareversand:

Mit Versandkosten: ca. 128€
Alles gesamt ca. 560€.
Bestellen werde ich die Teile (, wenn sie bis dahin noch lieferbar sind) heute oder morgen, damit ich die Teile bis Donnerstag habe und über Ostern den Rechner zusammen bauen kann. Soll ich es so machen?Oder soll ich den ganzen Rechner nachts bei MF bestellen?
Nun die Frage an euch.
Sind die Komponenten zu empfehlen. Geht es vom Preis her noch etwas günstiger. Ich bin sehr geräuschempfindlich, sprich der PC sollte so leise, wie möglich sein. Eine passive Grafikkarte schließe ich aber aus. Ich werde wahrscheinlich Grafkkarte (DX10) und CPU (K8L Quadcore) im nächsten Jahr eventuell ersetzen für Crysis. AM2 ist ja abwärtskompatibel, sprich Mainboard etc werde ich länger behalten. Außerdem will ich kein neues Netzteil jetzt kaufen müssen, für den neuen PC. Als DVD Brenner nehme ich meinen alten IDE LG-Brenner.
Zuletzt bearbeitet: