AM2 Rechner 500-600€

RKUnited

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
916
Hallo,
Ich wollte mir zu Ostern einen neuen Rechner holen, da ich weder Test Drive Unlimited, Stalker, noch Oblivion gut zocken kann. Ich nutze den Rechner 40% zum Zocken, 35% Internet, 15% Office und 10% Filme schauen. Der Preisrahmen liegt bei 550€. Günstiger natürlich besser. An 10-30€ mehr, soll es nicht scheitern.
Folgende Komponenten habe ich mir überlegt (Preise inklusive Versandkosten bei Mindfactory):

CPU: AMD64 X2 4600+ EE Boxed ca. 114€
CPU-Kühler: Arctic
Mainboard: MSI K9A Platinium ca. 116€
RAM: MDT DDR2 800 134€
Grafikkarte: 256MB ASUS X1950pro ca. 150€
Festplatte: 250GB Western Digital WD2500AAKS Caviar SE 7200rpm sATA II 16MB ca. 70€
Netzteil: Nehme mein Tagan 430W Easycon weiter -
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 mit Windowkit (nicht im Rechner Preis enthalten) 60€ (ist seit Samstag schon bestellt)

So, wie es jetzt aussieht, würde ich 4 Teile bei VV-Computer kaufen:


VV-computer.JPG

Mit Versandkosten: ca. 431€

Und 2 Teile bei Hardwareversand:

HW-1.JPG

Mit Versandkosten: ca. 128€

Alles gesamt ca. 560€.
Bestellen werde ich die Teile (, wenn sie bis dahin noch lieferbar sind) heute oder morgen, damit ich die Teile bis Donnerstag habe und über Ostern den Rechner zusammen bauen kann. Soll ich es so machen?Oder soll ich den ganzen Rechner nachts bei MF bestellen?


Nun die Frage an euch.
Sind die Komponenten zu empfehlen. Geht es vom Preis her noch etwas günstiger. Ich bin sehr geräuschempfindlich, sprich der PC sollte so leise, wie möglich sein. Eine passive Grafikkarte schließe ich aber aus. Ich werde wahrscheinlich Grafkkarte (DX10) und CPU (K8L Quadcore) im nächsten Jahr eventuell ersetzen für Crysis. AM2 ist ja abwärtskompatibel, sprich Mainboard etc werde ich länger behalten. Außerdem will ich kein neues Netzteil jetzt kaufen müssen, für den neuen PC. Als DVD Brenner nehme ich meinen alten IDE LG-Brenner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MSI ist der deutlich bessere Overclocker. Das ASUS macht Probleme bei Übertaktung. Ich rate nicht gerne zum MSI, allerdings ist es bis dato das Beste für den AM2.

Ob es noch günstiger geht, musst du anhand der Geizhals-Preise und Versandkosten und Shops eben selbst ermitteln. Unter Umständen lässt sich ja noch der eine oder andere Euro rauspressen. ;)

Im Prinzip aber ein ganz gutes System. Schaue mal noch nach den 65nm-CPUs...
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI is der reinste schrott ich hab nur schlechte erfahrungen gemacht mit MSI...
Ich rate davon ab!
 
Hattest du denn dieses Board? :) Das ASUS macht in fast allen Testberichten im Netz eine ganz miese Figur, wenn es ums Übertakten geht. Je nach Präferenz, ist das MSI definitiv die bessere Wahl. Wenn du nicht übertakten willst, ist das ASUS natürlich uneingeschränkt zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Asus. An sich wollte ich mir sogar erst das Asus Board kaufen. Vom P/L scheint es ganz gut zu sein. Aber die Kritiken waren einfach zu schlecht. Angeblich pfeift der Onboard Sound. Vom MSI hab ich bis jetzt fast nur gutes gehört. Mit Ocen habe ich mich noch nicht wircklich beschäftigt. Eventuell ja, mal schauen bis jetzt ist es noch kein Thema. Würdet ihr sonst die Sachen so bestellen?
 
Wie gesagt, ohne OC ist auch das ASUS zu empfehlen. Ist deine CPU nun die 65nm-Version?
 
Nein meine, ist noch die 90nm Version, aber eben mit EE Kürzel. Sprich die CPU verbraucht ebenfalls nur 65W, wie ihre 65nm Geschwister.;)
 
Das ist ja nur ein Richtwert - Die CPUs haben auf Standardtakt durchweg eine geringere WVL. Dieser hier bei Mindfactory? Würde ich fast eher zu raten ;) Noch mal ein wenig kühler und sparsamer - aber nicht teuerer.

Allerdings steht ja noch die Preissenkung aus. Noch 3 Wochen warten! Recommended!
 
ist das msi wirklich so schlecht?

wollte das k9n ultra2f für nen kumpel in 3 wochen bestellen xD
 
Quatsch, das MSI K9A (SLI) Platinum ist neben dem ASUS Crosshair und dem M2N32-SLI das übertaktungsfreudigste AM2-Board am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Gehäuse ist schon da. Hardwareversand hat mir ebenfalls schon eine Versandsbestätigung geschrieben. Aber von VV-Computer habe ich heute noch garnichts gehört. Ich hab auch leider keine Kundennummer erhalten. Nur eine Mail direkt nach der Bestellung um 20.00Uhr gestern und die Bestellbestätigungs Email direkt danach. Ich finde das alles etwas naja eigenartig. Ist das Normal das man bei Nachname keine Versandsbestätigung bekommt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh