Hallo ihr Luxxer 
Da ich jetzt genug 775er Systemrumstehen habe und noch Graka, Gehäuse,NT, HDDs und co übrig habe versuche ich es mal mit einem AMD-System.
Kenne mich beim AM2+ Systemen eher wenig aus.
Meine Anforderungen:
CPU wird sein: Phenom X4, X3 oder einen großen X2, Board sollte X4 und X3 auf jeden Fall unterstützen.
Ram: DDR2
PCIE: 2.0, kein CF oder SLI nötig
Preis: so günstig wie möglich
OC: mässig bis stark (Lukü + Wakü, keine extrem OC-Versuche)
Persönlich finde ich den 780a Chipsatz sehr schön (habe auch unter anderem eine 9800 GX2, womit man dann wirklich Strom sparen kann), aber das sprengt das Budget. Und würde auch nicht gern in Vistazwang kommen.
So nun bleibt also Chipsatzfrage: 780G, 780V(?, was das?), 790X(?), GF8100, GF8200, GF8300 (bei Geforce 8X00 Bretter nur unterschied bei der Onboardgraka?)
Preislich zu hoch sind: 790FX, 790GX, 780a, 750a
Marke die ich aus Erfahrung nicht mag: MSI, Gigabyte. Schließe sie aber nicht gänzlich aus
Gruß und Dank
zap

Da ich jetzt genug 775er Systemrumstehen habe und noch Graka, Gehäuse,NT, HDDs und co übrig habe versuche ich es mal mit einem AMD-System.
Kenne mich beim AM2+ Systemen eher wenig aus.
Meine Anforderungen:
CPU wird sein: Phenom X4, X3 oder einen großen X2, Board sollte X4 und X3 auf jeden Fall unterstützen.
Ram: DDR2
PCIE: 2.0, kein CF oder SLI nötig
Preis: so günstig wie möglich

OC: mässig bis stark (Lukü + Wakü, keine extrem OC-Versuche)
Persönlich finde ich den 780a Chipsatz sehr schön (habe auch unter anderem eine 9800 GX2, womit man dann wirklich Strom sparen kann), aber das sprengt das Budget. Und würde auch nicht gern in Vistazwang kommen.
So nun bleibt also Chipsatzfrage: 780G, 780V(?, was das?), 790X(?), GF8100, GF8200, GF8300 (bei Geforce 8X00 Bretter nur unterschied bei der Onboardgraka?)
Preislich zu hoch sind: 790FX, 790GX, 780a, 750a
Marke die ich aus Erfahrung nicht mag: MSI, Gigabyte. Schließe sie aber nicht gänzlich aus

Gruß und Dank
zap