AM2, 939 aufrüsten?

Thimo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2004
Beiträge
627
Ort
Flensburg
Huhu ihr,

Ich wollte mir demnächst einen, zumindest inhaltlich, neuen PC zusammenbasteln.
Stellt sich mir die frage was jetzt passender wäre, S939 oder AM2.

Habe für beide Sockel was was zusammengestellt, wäre nett wenn ihr mir mal ein wenig unterstützung geben könntet, ob das alles so zusammenpasst.

Also, Sockel 939..:

Mainboard..: ASUS A8N-SLI Deluxe (107 Euro) o. Premium (135 Euro)
CPU..: AMD X2 4400+ (220 Euro)
Speicher..: MDT 2GB KIT (190 Euro)
Grafik..: 7900GT, x1800/1900XT (Maximal 300 Euro)


Sockel AM2 wäre diese Kombo gedacht..:

Mainboard..: Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition (170 Euro)
CPU..: AMD X2 4200+ / 4400+ (200 Euro)
Speicher..: MDT 2GB DDR2-800 KIT (204 Euro)
Grafik..: 7900GT, x1800/1900XT (Maximal 300 Euro)


Der PC ist hauptsächlich zum Spielen gedacht, und ich habe NICHT vor zu übertakten!

Würde mich über Hilfe freuen.

Danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Preis kannste auch nen Core2Duo holen.

Asus P5W DH Deluxe
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6300

kommste vom preis gleich weil der CPU billiger ist und trotzdem schnller als der 4200 :-)
 
Thimo schrieb:
Sockel AM2 wäre diese Kombo gedacht..:

Mainboard..: Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition (170 Euro)
CPU..: AMD X2 4200+ / 4400+ (200 Euro)
Speicher..: MDT 2GB DDR2-800 KIT (204 Euro)
Grafik..: 7900GT, x1800/1900XT (Maximal 300 Euro)


Der PC ist hauptsächlich zum Spielen gedacht, und ich habe NICHT vor zu übertakten!

Würde mich über Hilfe freuen.

Danke schon mal

Bei einem Neukauf lohnt sich Sockel939 auch sowieso nicht.
von daher entweder AM2 oder C2D

zu AM2:

hab das selbe board mit MDT am laufen läuft sehr sehr gut.
kannste bedenken los zugreifen.

ein tipp von mir an dich.
eigentlich alle 2* 1 GB MDT DDR2 667 KITs machen locker 800mhz mit
(ich hab heute sogar 860mhz gebenched)

ich würde das geld das du dann sparst(immerhin 60€) noch mal in ne bessere Graka oder anderes sinnvolles (Soundkarte?) investieren.

willst du übertakten?
dann kannste dir nochmal das geld sparen(wieder 60€) und nen x2 3800+ kaufen.
die meisten machen locker 2400mhz mit und mit glück noch einiges mehr.

damit hättest du 120€ übrig für andere Zwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Antworten.

Also übertaktet wird bei mir nicht, ist nicht so meine Art :).

An den MDT habe ich eigentlich auch gedacht, da ich inmoment 1GB KIT in meinem Sockel A verbaut habe, und er läuft super stabil.
Einem Arbeitskollegen habe ich daraufhin das 2GB KIT empfohlen, auch Sockel A, und da läuft es genauso reibungslos.
Eine "noch" bessere Grafikkarte habe ich eigentlich nicht eingeplant, die x1900XT sollte bis ich vorhabe aufzurüsten problemlos für oder sogar unter 300 Euro zu bekommen sein.
Da ich nicht übertakten möchte, würde ich dann direkt zu DDR2-800 greifen!

MFG
 
Thimo schrieb:
Danke schon mal für die Antworten.

Also übertaktet wird bei mir nicht, ist nicht so meine Art :).

An den MDT habe ich eigentlich auch gedacht, da ich inmoment 1GB KIT in meinem Sockel A verbaut habe, und er läuft super stabil.
Einem Arbeitskollegen habe ich daraufhin das 2GB KIT empfohlen, auch Sockel A, und da läuft es genauso reibungslos.
Eine "noch" bessere Grafikkarte habe ich eigentlich nicht eingeplant, die x1900XT sollte bis ich vorhabe aufzurüsten problemlos für oder sogar unter 300 Euro zu bekommen sein.
Da ich nicht übertakten möchte, würde ich dann direkt zu DDR2-800 greifen!

MFG

Dann greif zu DDR2-800
Asus M2N32-Sli Deluxe & MDT laufen auf jedenfall top zusammen

Eventuell wäre für die Intel Core 2 Duo auch interessant.
oder willst du bei AMD bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich ziemlich egal, nur habe ich schon seit ewigen zeiten AMD, und der preissturz der X2 CPU´s hat mir gefallen :)
Mit intel müsste ich von vorne anfangen und mich komplett neu informieren...
Was ist denn Permormance technisch besser, in der gleichen Preisklasse für CPU und Mainboard?

MFG
 
In Spielen halten die AMD noch gut mit
der Conroe ist halt momentan die neueste generation wären der AMD64 schon älter ist.
(dauert ja nicht mehr lange bis neuere rauskommen sollen)

viel nimmt sich das zwar nicht aber denke der Intel wäre da schon ein stückchen schneller
(zum beispiel im Encoden oder andere sachen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thimo schrieb:
Sockel AM2 wäre diese Kombo gedacht..:

Mainboard..: Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition (170 Euro)
CPU..: AMD X2 4200+ / 4400+ (200 Euro)
Speicher..: MDT 2GB DDR2-800 KIT (204 Euro)
Grafik..: 7900GT, x1800/1900XT (Maximal 300 Euro)


Der PC ist hauptsächlich zum Spielen gedacht, und ich habe NICHT vor zu übertakten!

Würde mich über Hilfe freuen.

Danke schon mal
Dann würd ich ein anderes Brett nehmen, der nF590 verbrät mal eben so runde 30-50W mehr als ein Brett mit non nV Chipsatz.

Wenn du auf übertakten Verzichten kannst und außer 4 S-ATA, 2 P-ATA Ports und GBit LAN nichts weiter brauchst, wäre das ASROCK ALIVESATA2-GLAN ev. eine Überlegung wert -> günstig, zuverlässig, lässt geringe bis mittlere OC Versuche zu und läuft.
Eine alternative wäre das ASUS M2V, das hat aber einen der 4 S-ATA Ports extern, schimpft sich dann eSATA.
Oder aber das MSI K9NU, das kein GBit LAN hat...

Wenns etwas mehr sein darf und dir ein P-ATA Port reicht -> MSI K9A.
 
- ASUS P5W DH Deluxe, i975X (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB2X0-G0EAY)
- Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6300)


Ist für intel sehr gut, kommt mit dem preis genau gleich und der cpu ist schnller als der 4200.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh