Altes IDE DVD-Laufwerk auf neuem PC nicht erkannt

Thrasher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2008
Beiträge
97
Ort
Schweiz
Hey!

Ich habe aktuell leider ein Problem mit meinem IDE DVD-Laufwerk.

Dieses DVD-Laufwerk ist die einzige Komponente, die ich von meinem alten PC übernommen und in meinem neuen PC verbaut habe.

Zur Situation:
Auf meinem neuen Mainboard (Abit IX38 QuadGT) ist eine neue SATA-Festplatte und ein neues SATA DVD-Brenner-Laufwerk angeschlossen. - Beides läuft prima.

Nun schloss ich mein altes IDE Laufwerk an (an den einzigen IDE Stecker). Das Laufwerk kann ich zwar per Knopfdruck öffnen & schliessen, jedoch wird es auf dem PC nicht erkannt.
Ich habe schon den Slave- und den Master-Stecker ausprobiert und bei beiden sämtliche Jumper-Positionen getestet. - Kein Erfolg.

Was könnte ich noch versuchen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG Joebe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst wahrscheinlich den Zugriffsmodus vom Controller ändern müssen.
 
Zugriffsmodus vom Controller?
Wie?

Tut mir leid, dass ich mich damit nicht wirklich auskenne...
 
Wird es im Bios selbst erkannt?

Alle Boards mit neueren Intel-Chipsätzen bieten IDE nur über einen Zusatzchip an, der evtl. im Bios aktiviert werden muß; meist steht dann was von JMB
 
Hab das jetzt mal etwas durchforstet; von JMB ist mir nichts aufgefallen.

Was ich jedoch gefunden habe:
mbide1vl2.jpg


Leider kann ich damit wenig anfangen; jedoch vermute ich, hier richtig zu sein. (?)

Interessant ist auch, dass ich 6 SATA Anschlüsse habe (1-6); der eine IDE Anschluss hat aber auch eine zusätzliche Beschriftung von SATA 1-6.
Wie ist das zu verstehen?
 
:shot: ich^^
jedoch hat ich met dem bios sehr wehnig zu tun..
zudem habe ich vorher nie ein abit board gehabt. da ist im BIOS alles noch etwas anders angeordnet..
 
hehehe

Ich gucke mal ins Handbuch, da müsste zu jeder BIOS Seite ein Bild drin sein.

Handbuch kann man hier nochmal digital herunterladen:
http://www.abit.com.tw/page/en/down...TLE_ON_SCREEN=IX38+QuadGT&pSOCKET_TYPE=LGA775

Also wie auf Seite 2-18 zu sehen, musst du im Menü auf Integrated Peripherals, dann in das Menü Onboard PCI Device die Option Storage Controller auf Enable und der Controller Mode auf IDE stellen.
Laut Handbuch wird dies wie folgt beschrieben:

Storage Controller
This option enables or disables the JMB363 controller that controls both IDE1 and eSATA1
ports.
- Controller Mode
This item selects the mode for devices connected through eSATA1 ports.
[RAID]: The on-chip Serial ATA served as RAID mode.
[IDE]: The on-chip Serial ATA served as IDE mode.
[AHCI]: The on-chip Serial ATA served as AHCI (Advanced Host Controller Interface) mode for
advanced performance and usability.
2.6 Power
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die gute Erklärung!
Habe das Ganze mal gesucht und feststellen müssen, dass diese Einstellungen so bereits getätigt sind... :(
Was könnte ich sonst noch probieren?
 
Mal alle Jumper des IDE Gerätes ausprobiert (Master / Slave / Cable Select)? Anderes Kabel verwendet?
So langsam gehen die Möglichkeiten aus.
 
Ja die Möglichkeiten gehen aus.
Die Jumper sowie die Master/Slave stecker habe ich ausprobiert (bei beiden alle Möglichkeiten).
Das IDE Kabel war fabrikneu...
Werde es jedoch mal gegen das alte tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh