Altes Flopy funktioniert im neuen PC nicht mehr!?

LordVader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2005
Beiträge
121
Also mein altes Floppy ( schon 6 jahre alt) funktioniert im neuen PC nicht mehr.

Dachte zuerst ich hätte das Floppy-Kabel nicht richtig verbunden. Hab dann noch mal probiert. Fehlanzeige!
Dann Floppy-Kabel ausgetauscht neues dran, Stromkabel angeschlossen Diskette rein, probiert. Wieder nichts!

Floppy ausgebaut in alten PC wieder eingebaut Kabel angeschlossen, Diskette rein. Komischerweise funktionierts im alten PC einwandfrei:hmm:
Warum denn das??? :stupid:

Hab ich irgendwas nicht mitbekommen??? Haben sich die Floppys in den letzten Jahren so verändert??
Werd mir wohl ein neues kaufen müssen.

Oder könnt ihr mir dabei helfen?

Danke schonmal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell den Floppykabelstecker verdreht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Floppy kostet keine 5€ um es mal anzumerken :-)

Da kann man auch schnell den Stecker verdrehen, das merkt man daran, dass die LED dauerhaft leuchtet
 
FNBalu schrieb:
Floppy kostet keine 5€ um es mal anzumerken :-)

Da kann man auch schnell den Stecker verdrehen, das merkt man daran, dass die LED dauerhaft leuchtet
Ganz so billig vielleicht nicht immer, aber für 10,00 € bekommt er auf jeden Fall ein neues. Der ganze Trouble deswegen lohnt sich eigentlich nicht.
 
Ich tipp auch mal auf das BIOS, automatisch erkannt wird da aber eh nicts, es _muss_ von Hand eingestellt bzw. ausgestellt werden. Als ich das letzte Floppy aus meinem Rechner verbannt habe, hatte ich es noch eine längere Zeit im BIOS aktiviert, ergo hat auch Windoof es immer weiter angezeigt - Phantomschmerzen :d.

Edit: Änderungen gab es, sowiet ich weiß nicht - hatte auch uralt-Floppys in modernen Rechnern, lief ohne Probleme. Was sich geändert hat, ist das Kabel, von den 34 Pins ist bei modernen Rechnern und Kabeln ein Pin zugegossen bzw. fehlt im Anschluss auf dem Board - das führt aber nur dazu, dass ein modernes Kabel nicht in einen alten Rechner (alles vor dem PII) passt, alles andere geht problemlos :-/.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stecker ist leider auch nicht verdreht, aber ich kauf mir ein neues. Hab ich ein Problem weniger!

Aber danke für eure Antworten!
 
Nochmal das Bios gecheckt? Vielleicht ist der Tipp von x-stars ja was?!
 
Hab mittlerweile ein neues, funktioniert nun Einwandfrei!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh