Alternativen / Baugleiche Modelle zur m-Audio Revolution 5.1 / 7.1

sashXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2001
Beiträge
1.960
Ort
Hildesheim
Hallo,

ich möchte für meinen HTPC eine Soundkarte anschaffen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es noch Baugleiche Modelle der m-Audio Soundkarte gibt, die günstiger sind.

Wenn nicht, gibt es noch gute, günstige Alternativen die einen super sound liefern und DD5.1 / DTS liefern können. Optischer SPDIF Ausgang ist ein muss.

Danke,

sash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grüß dich,
mit ein bisschen Geduld kannst du dir bei ebay eine Terratec Aureon Sky 5.1 für ~20€ schiessen.
Hat einen etwas schlechteren DAC (Wolfson WM8770), als die Revolution 5.1 (Asahi Kasei AK4358), genauso siehts beim ADC aus. Kostet aber eben auch nur 1/3.
Als Chip benutzt sie den VIA Envy24 HT, statt wie die Revolution 5.1 den Envy24 GT. (Genaue Unterschiede kenn ich ausm Stehgreif nicht, mal googlen)
Wenn du das Signal digital über Toslink abgreifst (Aureon Sky hat S/PDIF IN und OUT jeweils über Toslink), macht es klanglich keinen Unterschied!

Interessantes zur Revolution 5.1
Produktseite der Aureon Sky 5.1 bei Terratec

Hoffe, konnte helfen...

Beste Grüße,
jpk
 
Grüß dich,
mit ein bisschen Geduld kannst du dir bei ebay eine Terratec Aureon Sky 5.1 für ~20€ schiessen.
Hat einen etwas schlechteren DAC (Wolfson WM8770), als die Revolution 5.1 (Asahi Kasei AK4358), genauso siehts beim ADC aus. Kostet aber eben auch nur 1/3.
Als Chip benutzt sie den VIA Envy24 HT, statt wie die Revolution 5.1 den Envy24 GT. (Genaue Unterschiede kenn ich ausm Stehgreif nicht, mal googlen)
Wenn du das Signal digital über Toslink abgreifst (Aureon Sky hat S/PDIF IN und OUT jeweils über Toslink), macht es klanglich keinen Unterschied!

Interessantes zur Revolution 5.1
Produktseite der Aureon Sky 5.1 bei Terratec

Hoffe, konnte helfen...

Beste Grüße,
jpk

Hi,

vielen Dank erstmal für Deine Ausführungen. Besser als Onboard sind diese Lösungen für Musik- und Film Genuss allemal, oder?

Eine Aureon Sky wäre vom Preis her schon optimal :drool:
 
Hi,

vielen Dank erstmal für Deine Ausführungen. Besser als Onboard sind diese Lösungen für Musik- und Film Genuss allemal, oder?

Eine Aureon Sky wäre vom Preis her schon optimal :drool:

Kommt auf die Kette an, die die Karte versorgen soll.
Bei analogem Signal ganz klar: JA!
Bei S/PDIF: zu 99% NEIN!

Beste Grüße,
jpk
 
Kommt auf die Kette an, die die Karte versorgen soll.
Bei analogem Signal ganz klar: JA!
Bei S/PDIF: zu 99% NEIN!

Beste Grüße,
jpk

naja, würde halt nur gern Filme und vorallem Musik darüber hören. Die Soundkarte wird halt direkt, wie oben schon beschrieben direkt per opt. Toslink an meine Denon 5.1 Receiver angeschlossen. Ich möchte aber bzgl. Preis und Klang das optimalste haben. Damit ich den Onboard Sound nutzenkann, muss ich sowieso noch von ASUS eine SPDIF Slotblende kaufen, die wird inkl. Versand auch bei ~ 15€ liegen. Von daher könnt ich auch gleich eine neue soundkarte holen.

Bisher ist eine Aureon Sky für mich der Preis- Leistungssieger :)

EDIT: bei eBay gibts die derzeit ja leider nur 1x... :( - gibt es sonst noch empfehlungen für weitere soundkarten die man noch normal bezihen kann? :)
Sash
 
Zuletzt bearbeitet:
'n abend,
investiere die Zeit und warte auf die Aureon Sky 5.1, lohnt sich wirklich. Und wenn du sowieso das Breakout von ASUS kaufen müsstest ist ne Soundkarte wirklich sinniger.

Beste Grüße,
jpk
 
Du hasts doch bereits nen bitperfekten Digitalausgang auf deinem Mobo, oder? Mehr kann dir eine "echte" Soundkarte da auch nicht bieten...:hmm:
 
'n abend,
investiere die Zeit und warte auf die Aureon Sky 5.1, lohnt sich wirklich. Und wenn du sowieso das Breakout von ASUS kaufen müsstest ist ne Soundkarte wirklich sinniger.

Beste Grüße,
jpk

vielen Dank!

Du hasts doch bereits nen bitperfekten Digitalausgang auf deinem Mobo, oder? Mehr kann dir eine "echte" Soundkarte da auch nicht bieten...:hmm:

Da bin ich mir halt nicht sooo sicher. Irgendwie muss die Qualität ja herkommen... dann könnt ich mir ja auch irgendeine 5€ butze it opt. Ausgang holen und die dürfte nicht besser / schlechte wie eine 100€ soundkarte klingen. Ich meine aber häufiger schon gelesen zu haben das es hier sehrwohl unterschiede gibt!
 
Wenn ich richtig informiert bin unterstützt der ALC882 alle gängingen Samplingraten nativ, d.h. Verluste durch Up-/Downsampling dürften bei Passthrough keine entstehen. Was gibt bei dir denn so den Ton an, wenn man fragen darf?
 
Du hast ALC8xx Onboard?! Dann würde ich auch nicht in eine extra Soundkarte investieren. Die Investition in eine hochwertige Soundkarte lohnt vorallem / fast ausschließlich, wenn man das Signal analog abgreift, da es hier eben auf die verbauten DACs und die generelle Güte des Analogteils ankommt.

Schließe mich hier aber RoLoC an - wenn du nen vernünftigen Onboard-Chip hast, wirst du den Unterschied höchstwahrscheinlich nicht hören. (Kommt eben auf die Kette an, die dran hängt)

Beste Grüße,
jpk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh