• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Alternative zur Deathadder

BK-Morpheus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
1.598
Ort
NRW
Meine Deathadder fängt allmählich wieder an, Doppelklicks statt Einzelklicks zu produzieren (hat meine erste Deathadder nach ca. einem Jahr auch so gemacht und die jetzige fängt nach gut 2 Jahren nun auch an).

Ich würde gerne eine neue Maus probieren, statt eine dritte Deathadder zu kaufen. Aus dem hiesigen Media Markt habe ich mir mal die Roccat Savu mitgenommen, die mir auch ziemlich gut gefällt.
Einziges Manko: Sie füllt die Handfläche nicht aus.

Die Kone+ ist zwar etwas größer, hat aber immer noch sehr häufig Probleme mit der Qualität des Mausrades und außerdem bin ich kein Freund von 4-Wege Mausrädern.

Wunschkritierien meinerseites wären:
-relativ groß/hoch, damit sie gut in der Hand liegt (also nicht nur Finger Grip)
-gute Griffigkeit (ich habe schwitzige Hände)
-eine Oberfläche, die sich nicht ablöst (bei meiner G9 pellt so eine Art Gummischicht ab, das ist total nervig)
-eine Daumentaste wäre nett

Anpassbare Gewichte brauche ich nicht und was die Anzahl der Tasten angeht, bin ich eher der Meinung: Weniger ist mehr. Neben den 3 Standardtasten, wäre nur eine Daumentaste ganz praktisch.

Ich würde übrigens optische Sensoren präferieren, da der Laser meiner G9 Probleme mit einem schwarzen QcK Pad hat.

Was könnt ihr mir empfehlen?
Die Sensei ist wohl auch nicht viel größer als eine Savu, oder?
Hat die Deathadder Black Edition eine angeraute, griffige Oberfläche (wäre fast ein Grund, erneut eine DA zu kaufen)?
Kann man bei der Zowie EC1 eVo die häßliche Farbe der Mausradbeleuchtung ändern oder abschalten?

Gruß,
Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Sensei ist nicht wirklich groesser. Bei der Black Edition sind die Seiten gummiert und die Oberflaeche ist rauh. Bei der EC kann man die Farben nur durch die Dpi Stufen wechseln, abschalten geht nicht. Hast du dir schon mal die Logitech G400 angesehen?
 
Die Sensei ist nicht wirklich groesser. Bei der Black Edition sind die Seiten gummiert und die Oberflaeche ist rauh. Bei der EC kann man die Farben nur durch die Dpi Stufen wechseln, abschalten geht nicht. Hast du dir schon mal die Logitech G400 angesehen?

Nicht wirklich, da ich bereits die MX500, 508, 518 hatte und irgendwie mit diesem Design abgeschlossen hatte.
Die G500 finde ich (trotz gleicher/ähnlicher Form) dennoch interessant, sie ist von der Struktur etwas griffiger, aber diese tripple Daumentasten gefallen mir nicht und ich meine die hätte auch ein 4-Wege Mausrad.

Dass die Razer DA black edition eine rauhere Oberfläche und gummierte Seiten hat, klingt gut (sofern sich das Gummi nicht so schnell löst, wie bei meiner G9).
Schade, dass ich hier nirgends einen Laden kenne, der Steelseries und Zowi Mäuse führt bzw. zum anfassen in der Auslage hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du jetzt die G500 oder die G400? die G400 hat nur zwei Daumentasten und kein 4-Wege-Mausrad
ich finde das MX518 Design immer noch als eines der besten, für die Standardhand ist sie imho sehr optimal

edit: die G400 ist meiner Meinung nach ein wenig griffiger, als die G500
 
siM•Luxx;19283520 schrieb:
meinst du jetzt die G500 oder die G400? die G400 hat nur zwei Daumentasten und kein 4-Wege-Mausrad
ich finde das MX518 Design immer noch als eines der besten, für die Standardhand ist sie imho sehr optimal

edit: die G400 ist meiner Meinung nach ein wenig griffiger, als die G500

Bezüglich des 4-Wege Rades und der dreier Daumentaste, meinte ich die G500. Die G400/500 sagen mir aber irgendwie beide vom Feeling nicht so wirklich zu (obwohl die Größe schon mal nicht verkehrt ist).

Haben die Sensei und die Sensei RAW den gleichen oder gleichwertigen Sensor?
Ist die RAW rubberized von der Oberfläche vergleichbar mit der Xai?

edit:
So, ein Kollege war gerade mit seiner Xai hier zum Probe-Grabbeln.
Liegt wirklich prima in der Hand, genau die richtige Größe.
Da ich etwas schwitzigere Hände habe, habe ich einfach mal die Xai RAW rubberized bestellt, in der Hoffnung, dass die Beschichtung nicht abpellt. 55€ inkl. Versand, klingt fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die auch nicht gefällt wäre die qpad 5k vllt noch einen Blick wert. Die ist schön groß(ring- und Zeigefinger liegen komplett auf der maus) , hat ein "normales" mausrad und 2 daumentasten ;)
 
So, die Sensei RAW (rubberized) ist Gestern angekommen.
Die Haptik hat mich jetzt schon überzeugt. Die Maus liegt sehr angenehm in meinen mittelgroßen bis großen Händen und die Oberfläche ist auch bei schwitzigen Händen noch super griffig.
Auch wenn sie symmetrisch, statt ergonomisch ist, liegt die Maus genau so angenehm in der Hand, wie meine Deathadder, nur eben noch griffiger von der Oberfläche her.

Das Mausrad war zunächst etwas schwergängig, aber nachdem die Maus ein paar Stunden benutzt wurde, hat sich das schön eingespielt (jetzt ist das Mausrad eher leichtgängig).
Die Druckpunkte empfinde ich als gut, jedoch schienen die linke und die rechte Maustaste nicht gleich zu klicken (ich würde sagen, die linke Taste klickt sich derzeit etwas leichter).

Die Daumentasten sind brauchbar platziert und die Software ist eher funktional gehalten.
Generell, setzt SteelSeries bei seinen Mäusen scheinbar mehr auf Understatement und Qualität, statt auf massenhaft Features und optischen Klimmbimm.
Weniger ist eben manchmal mehr ;)
 
bei der ec1 ist das licht die DPI zahl

und die ist zwar gut - habe die selbst - aber ich freue mich wenn sie fertig ist und ich ne neue kaufe - denn die Oberfläche ist glatt und klebt. Jede halbe stunde kann ich mir die hände waschen im sommer... bischen eklig

ist auch besser wenn die rechte taste schwerer ist.. die drückt man oft unabsichtlich weil der mittelfinger schwerer draufliegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich auch net ab bei glatten Oberflächen, ich hatte bis jetzt 2 Hersteller, die die perfekte Oberflächenstruktur boten, die man nie reinigen musste und sich immer wertig anfühlten: Logitechs G5R und A4Techs XL-750BK
 
Frage: wie bist du mit deiner Maus jetzt zufrieden? Vor allem was die Passform angeht - die finde ich bei der DA für meine Hände (fast) perfekt. Größer darf eine Maus nicht für mich sein.

Mir ist jetzt auch die 2. Maus gestorben und ich bin eigentlich nicht bereit noch eine 3. zu kaufen auch wenn sie diesmal länger als nur knapp die Garantiezeit überlebt hat. (Dez. 2007 - Dez. 2009 & Dez. 2009 - Heute :shot:)
 
also jedem dem die deathadder gut in der hand lag kann ich nur die mamba empfehlen... hatte eine DA und als diese (nicht ganz unverschulde) den geist aufgegeben hat, kam gerade die mamba heraus. habe mich dann gegen einen neukauf der DA und für die mamba entschieden und das bisher nicht bereut... da meine mamba inzwischen einige abnutzungserscheinungen hat, werde ich mich jetzt auch orientieren müssen, ob nochmal das alte oder gleich das 2012er modell....
 
Danke für den Tipp, aber Razer kommt eigentlich nicht mehr in Frage. Nach 2 defekten Mäusen und Scherereien mit den letzten Treibern (Windows Ruckler durch die Maus bzw. den Treiber verursacht) möchte ich jetzt mal wieder was anderes ausprobieren. Die Mamba sieht zwar gut aus - aber für Razer würde ich keine >100€ ausgeben.

Was ich bei einer Maus auf gar keinen Fall mehr möchte ist eine Daumenablage - deswegen bin ich irgendwann von der MX510 auf die DA gewechselt.
 
oder man kauft sich eine steelseries xai oder sensei und ist für längere Zeit zufrieden ^^
 
Nur hat die Sensei die selben Switches hat wie die DA. ;)
 
genau deswegen steht auch die Xai an erster stelle =p
 
Habe jetzt die Sensei daheim und muss sagen an die DA kommt sie nicht ran. Die Form finde ich persönlich weitaus schlechter als die von der DA - das passt nicht gut zu meiner Hand. Die Sensei ist in der Form zu groß für meine Hand.

Gäbs noch ne Alternative? Ansonsten werd ich wirklich mal versuchen meine DA wieder zum Leben zu erwecken und mir welche auf Vorrat zuzulegen... Auch wenn micht die Geschichte mit den Treibern immer noch wurmt.
 
Habe jetzt die Sensei daheim und muss sagen an die DA kommt sie nicht ran. Die Form finde ich persönlich weitaus schlechter als die von der DA - das passt nicht gut zu meiner Hand. Die Sensei ist in der Form zu groß für meine Hand.

Gäbs noch ne Alternative? Ansonsten werd ich wirklich mal versuchen meine DA wieder zum Leben zu erwecken und mir welche auf Vorrat zuzulegen... Auch wenn micht die Geschichte mit den Treibern immer noch wurmt.

Also ich empfinde die DA als größer in der Hand und mir gefällt die Sensei Rubberized immer noch super (finde ich sogar etwas besser, als die DA).
 
Also ich empfinde die DA als größer in der Hand und mir gefällt die Sensei Rubberized immer noch super (finde ich sogar etwas besser, als die DA).

Größer war evtl. das falsche Wort. Was ich mich erinnere war die Sensei höher als die DA. Das passte nicht zu meiner Handgröße bzw. bevorzugten Spielweise.

Die Sensei ging bei mir zurück und ich hab die DA repariert. Jetzt liegen für den Notfall auch noch 2 Mikroschalter herum falls ich die Dinger nicht nochmal zerlegen will. Sollte es die DA mal im Angebot geben werd ich mir noch eine 2. als Ersatz besorgen. Ich glaub damit komm ich dann aus bis ich in die Zockerrente gehe und die Maus die ich verwende keinen Unterschied mehr macht :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh