Alternative Kühlung für Saphire X1650 Pro AGP

Heavendenied

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
1.462
Welchen Kühler kann man auf dieser Karte verbauen? Die hat ja wegen AGP nen Bridge Chip (Rialto), welcher aber wenn ich das recht sehe unten auf der Karte sitzt und somit auch beim original Kühler nicht gekühlt wird. Hersteller von alternativen Kühlern schreiben aber, der Kühler sei nicht kompatibel weil der Bridge Chip nicht abgedeckt wird. Wenn das aber beim Original Kühler auch nicht der Fall ist sollte das doch kein Problem sein, oder?
Welcher leise/passive Kühler ist zu empfehlen?

P.S.
Ist ein Dektop Gehäuse, deshalb darf der Kühler nicht zu weit oben über die Karte stehen, Arctic S2 z.B. ist zu hoch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zalman vf700cu ;) ich hab zwar nur ne x1600pro, die beiden dürften aber baugleich sein,also meine karte kühlt das ding bei normal :idle37° und vollast 45° und bei silent mode: idle: 42° vollast 50° ;)
 
Die X1650Pro ist afaik die alte X1600XT. Von Zalman gibts sonst eigentlich nen passiven Kühler für den Rialto chip, das is nur son kleiner Alukühler, kostet max. 2€ den könnte man eventuell drauf pappen. Wie wärs als Kühler mit dem Accelero S2? Der sollte passen und vorallem mit einem Lüfter mehr als locker reichen. Und er kostet nur 15€...
 
Also den vf700 hab ich im Moment @5V auf meiner 6600GT und da hab ich so ein nerviges schleifendes Geräusch, deshalb wollt ich den nicht unbedingt noch mal.
Der S1 und S2 sind definitiv zu groß (hoch) für das Gehäuse.
Die Frage ist eben noch was mit dem Bridge Chip ist? So wie ich das sehe ist der ja wie gesagt auf der Rückseite auch im Original nicht gekühlt(klebt nur so ein komisches rosa pad drauf, siehe hier http://www.pcpop.com/doc/0/170/170085.shtml, glaube nicht, dass auf der Vorderseite der Karte unter dem Kühler noch so ein Chip ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein mein vf700 ist ein Montagsmodell oder so. Werds wohl mal mit dem 900er probieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh