[Kaufberatung] Alter PC für Sohn

corsi21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
185
Moin, habe von einem Bekannten einen alten PC bekommen, jetzt ist meine frage ob man darauf zocken kann ( für meinen Sohn als Einstiegs PC ) sollte frotnite drauf laufen

Hätte schon 2 Sachen hier die Passen von früher . Einmal könnte ich den Pentium G2120 gegen einen I5 3350P tauschen & Grafikkarte hab ich eine GTX 670 hier mit 2GB

Meint ihr das Funktioniert ? sollte vl nicht unbedingt auf niedrig laufen, aber jetzt sicherlich keine wunder vollbringen

Daten

i5 3350P

Asus P8h77- M

Asus GTX 670 2 Gb

8Gb DDR3 Ram

500W Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.



Läuft theoretisch schon und auch praktisch, wenn die Komponenten OK sind.


Das ist dann aber ne ziemlich lahme "Zockerkiste".




In FHD könnte da sogar Episch möglich sein, Niedrig und Mittel absolut immer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schau Mal da rein.
Der PC dort ist ein paar Jahre frischer, aber das Vorgehen um herauszufinden ob dein Plan die Anforderungen erfüllen könnte ist der gleiche.
 
"I have a gtx670 and my game keeps crashing when I uncap it from 60 or put it to dx11 or 12."

 
Die Mindestanforderungen sind hier aufgelistet:


1666789908377.png


Es sollte laufen. Schöner geht natürlich immer ;)
 
sind 2 x 4 Gb


Danke schon mal für eure Hilfe

Würde es etwas bringen den CPU oder Grafik zu tauschen ?

Haut mir ruhig eure ideen raus, bin für alles offen.
Klar is das hier kein Gaming rechner, aber es soll für den anfang reichen.


edit:dann müsste das Game ja schon mal auf Min laufen... Jetzt wäre ich euch für weiter tipps dankbar. Denke würde da vl noch mal 100 €Reinstecken falls nötig,
 
"Würde es etwas bringen den CPU oder Grafik zu tauschen ? "

Definitiv nein, wenn du was anderes als den i5-3350P und die GTX 670 meinst und das habe Ich dir auch schon gesagt und gezeigt, dass sich selbiges lohnt!

Ein neues Mainboard, CPU und DDR4 RAM ist da sonst immer mindestens angesagt.

Die über 10 Jahre alte Kiste = Plattform ist aufrüstmäßig (mit i5-3350P und der GTX 670) immer sowas von mausetot!

Budget?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Würde es etwas bringen den CPU oder Grafik zu tauschen ? "

Definitiv nein, wenn du was anderes als den i5-3350P und die GTX 670 meinst und das habe Ich dir auch schon gesagt und gezeigt, dass sich selbiges lohnt!

Ein neues Mainboard, CPU und DDR4 RAM ist da sonst immer mindestens angesagt.

Die über 10 Jahre alte Kiste = Plattform ist aufrüstmäßig (mit i5-3350P und der GTX 670) immer sowas von mausetot!

Budget?
Ok dann werd ich das so mal testen.
Ja wie gesagt wollt da jetzt nicht großartig was reinstecken.w budget
Was wäre denn das mindeste was man investieren müsste. Wie gesagt kein Gaming rechner, eher low budget .....Ist ja aktuell ne scheiß Zeit.
 
Ich würde dem i5 eine stärkere Grafikkarte geben.
Eine gtx960 4gb, 1050ti, Radeon 570. Irgendsowas mit 4gb.

Wenn du nix investieren willst ist das okay. Dann bitte den i5 und die 670 nehmen. Dann läuft es wie es läuft. Und wird irgendwie funktionieren. Die Frage wird sein wie gut...

Was du machen könntest wäre einen Monitor mit geringerer Auflösung als 1920x1080 nehmen. Einen 15jahre alten mit 1680x1050 zum Beispiel. Oder 1600x900. Das würde die Grafikkarte ein bisschen schonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage... was wäre das höchste was du bereit wärst zu investieren? Die alte Kiste wird sicherlich irgendwie laufen, aber ob das noch brauchbar sein wird.... halte ich für fragwürdig. Mir stellt sich auch die Frage wie alt z.B. das Netzteil ist. Die leben auch nicht ewig.
 
So hab mit meinem Schwager geredet, der kennt jemanden der in nem PC laden arbeitet.
Hab nun ein Neues Mainboard , Ryzen 5 5600 , 16 GB Gskill DDR4 , GTX 1630 , Neues Gehäuse V200 für 410 € gekauft und eben zusammengebaut.... Läuft 1A

Dank euch noch mal
 
Nächstes Mal besser vorher fragen und einen Tag die Entscheidung verschieben.
Die Liste ist top, bis auf die Grafikkarte. Das Ding ist eine Vollkatastrophe.
Besser als die 670, aber eine Vollkatastrophe.
 
So hab mit meinem Schwager geredet, der kennt jemanden der in nem PC laden arbeitet.
Der übliche Schwager, dessen Cousine ihr Sohn einen Klassenkameraden hat, dessen Vater irgendwo arbeitet und meint sich auszukennen. Warum fragt man dann überhaupt in einem Forum mit geballter Kompetenz? (Auch wenn manche Kandidaten hier durchaus schwierig sind) Und bestellt dann auch noch ohne nochmal nachzufragen ob das überhaupt was taugt?

Erstes Google Ergebnis zur 1630: "NVidia veröffentlicht eine extralahme Grafikkarte". :ROFLMAO:

Stimme Lexi zu. Das System ist soweit in Ordnung. Aber eine 1630? Zum Zocken? Selbst eine steinalte gebrauchte 1060/3GB von ebay für 30€ wäre doppelt so schnell...
 

Da hätte man absolut immer ein paar € mehr für die GPU ausgeben sollen, sonst OK!

Selbst ne wirklich lahme GTX 1650 ist sowas von schneller und kostet rund 20€ mehr...


Und ist absolut immer lahmer als die GTX 670!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein schreibfehler alles anrichten kann .
Sry leute , es handelt sich um die 1650
 

Anhänge

  • IMG_4066.jpg
    IMG_4066.jpg
    601,9 KB · Aufrufe: 63
Nochmal im Bios checken, ob das XMP Profil für den RAM geladen ist und ob der im Dual Channel läuft.

Mal den "Memory" Tab bei CPU-Z hier posten.
 
Oh , ich schau mal, was is da der unterschied ?
 

Anhänge

  • IMG_4063.jpg
    IMG_4063.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_4064.jpg
    IMG_4064.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich erledigt , lauft nun auf 1596.8 ( hab das XMP aktiviert )
 
Poste mal CPU und Mainboard Tab in CPU-Z.
 
ok , ein glück hab ich alles gleich abgelichtet
Beitrag automatisch zusammengeführt:



das sind alte daten , warum ist das nicht aktuell in CPUz
 

Anhänge

  • IMG_4061.jpg
    IMG_4061.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4062.jpg
    IMG_4062.jpg
    36 KB · Aufrufe: 49
Mal deinstallieren und die neueste Version laden.
 
So müsste das jetzt richtig sein
 

Anhänge

  • IMG_4074.jpg
    IMG_4074.jpg
    530,9 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4075.jpg
    IMG_4075.jpg
    561,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_4077.jpg
    IMG_4077.jpg
    435,1 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_4078.jpg
    IMG_4078.jpg
    440,7 KB · Aufrufe: 46
Gibt ein aktuelles Bios für das Board. Aber wenn alles läuft muss man das nicht zwingend installieren.
 
War da nich immer was , das was kaputt gehen kann bei nem update ? Würde es ansonsten so laufen lassen

Bedanke mich schon mal für eure Hilfe mal wieder
 
Ja, wenn der Strom ausgeht oder was korrumpiert während des Aufspielens ist das Board hinüber.

Hat kein Bios Flashback oder Dual Bios, wie es scheint.

Aber wenn es Abstürze und Bluescreens gibt mal im Hinterkopf behalten, dass man das updaten sollte.
 

Der Ryzen 5 5600 läuft da nach ASRock (und meiner Erfahrung) erst seit dem Bios P2.10, der sollte da eigentlich garnicht laufen!

Sachen gibts...


Ich würde da mindestens das Bios P2.10 genau so flashen und wenn man es wie im Video gezeigt macht passiert da auch nix böses!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh