[Kaufberatung] Alter PC defekt, selbe Komponenten kaufen oder aufrüsten?

gipsyfy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2014
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe hier einen etwas älteren selbst zusammengestellten PC, den ich vor ca. zwei Jahren gebraucht von nem Kumpel für 150€ bekommen habe. Drin ist eine Asus EN9500GT GraKa, ein MSI P35 Neo mit 4GB DDR2-Ram und einem Intel Core2Duo E7400 mit 2,8 Ghz. Nun ging der PC seit einem halben Jahr nicht mehr an und heute hab ich es tatsächlich geschafft ihn mal zur Diagnose in nen PC Shop zu bringen. Die haben mir nun gesagt, dass das Board kaputt ist und mir nen Angebot für 105€ nen neues Board mit DDR3-Speicher einzubauen gemacht. Da mir es etwas weit hergeholt erschien auch den RAM zu ersetzen habe ich den Rechner erst mal wieder mit nach Hause genommen und mal geschaut was so ein Board gebraucht kostet. Allerdings habe ich gesehen, dass es gar nicht so einfach ist an das P35 Neo zu kommen, da es schon neuere Versionen gibt. Nun meine Frage an euch, was haltet ihr für sinnvoller/preiswerter: Den PC mit der gleichen Ausstattung wieder fit zu machen oder ggf. ein paar Euro mehr zu investieren und andere/neue/aktuellere Komponenten einzubauen. Wichtig ist mir eigentlich nur, dass es preislich im Rahmen bleibt (unter 100€) und dafür eben das Beste rauszuholen.

Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe vorab,
gipsyfy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der PC noch von der Leistung her ausreicht, dann wäre irgendein Sockel 775 Board wohl die günstigste Möglichkeit.

Was wird denn mit dem PC gemacht?
 
Hey! Danke für die schnelle Antwort. Also wahrscheinlich werd ich den PC zu Office + Surfen + nen bisschen Zocken benutzen (Assassins Creed etc.)

@r4u$ch: CPU auf ebay verhökern könnte schwierig sein, da ich nicht sicher weiß ob sie läuft... Trotzdem sind 110€ besser in deine Komponenten investiert als das was der Typ im Laden mir andrehen wollte :)
 
...da ich nicht sicher weiß ob sie läuft...

Da die Typen dir ein S775 Board mit DDR3 aufschwatzen wollten lese ich mal zwischen den Zeilen und behaupte die ham ihn + RAM getestet...

Desweiteren sind CPUs so ziemlich das letzte was stirbt... die Teile können einiges ab !
 
Okay super, dann stelle ich des einfach so bei ebay mal rein... viel wirds wahrscheinlich eh nicht für geben aber was solls :P

Da ich mich mittlerweile gar nicht mehr auskenne, kannst du mir denn sagen, warum du auf neu kaufen gehst? Wegen Garantie oder ist da schon ne erhebliche Leistungssteigerung drin?

Ich muss mir noch nen bissl Lust machen, das Geld dafür auszugeben :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Gründe für einen Neukauf ?

-Leistungsfähiger & Garantie
-Kühler
-Stromsparender
-neuere Schnittstellen
-nice to have
-passt in dein veranschlagtes Budget
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh