Dididadada
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.09.2021
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich möchten meinen in die Jahre gekommenen PC aufrüsten und dabei Gehäuse und Netzteil wenn möglich weiter nutzen kann. Dabei handelt es sich um das
- Gehäuse Xigmatek Midgard mit Sichtfenster und das
- Netzteil 500W Xigmatek Go Green Series PSU 80Plus
Externe Komponenten, wie Maus, Tastatur, Monitor, W-Lan-Karte, Webcam, Drucker, Headset, NAS, bleiben erhalten.
Außerdem habe ich noch eine kleine SSD (256 GB) und zwei HDD (1+0,5 TB), BLU-Ray-Brenner, die ich auch weiterverwenden möchte.
Ich nutzte das ganze Hauptsächlich für Office-Arbeiten, Videoschnitt (HD), Webseiten-Erstellung, Grafik-Design und etwas Programmierung (Unity-Anfänger). Auf dem Rechner soll wieder Windows 10 laufen.
Investieren möchte zwischen 500 und 700 Euro und habe mir folgendes rausgesucht:
Prozessor:
AMD Ryzen 5 PRO 4650G for Business, 6x 3700 MHz
Prozessorkühler
be quiet! Shadow Rock LP
Mainboard
MSI B550-A PRO
Arbeitsspeicher
16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Kingston HyperX Fury RGB
Festplatten / SSD / m.2 SSD
1 x 500 GB M.2 PCIe SSD Samsung 980 (Lesen/Schreiben: max. 3100 MB/s | 2600 MB/s)
Ist das aus Eurer Sicht eine gute Kombi?
Bin bereit und in der Lage, das ganze selbst zusammenzuschrauben und offen für Eure Vorschläge - auch wenn Ihr z. B. zu dem Ergebnis kommt, dass Gehäuse&Netzteil besser weg sollten.
Habe bzgl. Marken (Intel / AMD) etc keine Vorlieben.
Ach ja, wäre gut, wenn der Rechner leise ist. Gegenwärtig fährt mein Prozessor & Grafik-Lüfter zeitweise nervtötend hoch.
Hoffe, ich habe nichts vergessen! DANKE schonmal im Voraus für Eure Mühe und Unterstützung!!!
Liebe Grüße
Didi
ich möchten meinen in die Jahre gekommenen PC aufrüsten und dabei Gehäuse und Netzteil wenn möglich weiter nutzen kann. Dabei handelt es sich um das
- Gehäuse Xigmatek Midgard mit Sichtfenster und das
- Netzteil 500W Xigmatek Go Green Series PSU 80Plus
Externe Komponenten, wie Maus, Tastatur, Monitor, W-Lan-Karte, Webcam, Drucker, Headset, NAS, bleiben erhalten.
Außerdem habe ich noch eine kleine SSD (256 GB) und zwei HDD (1+0,5 TB), BLU-Ray-Brenner, die ich auch weiterverwenden möchte.
Ich nutzte das ganze Hauptsächlich für Office-Arbeiten, Videoschnitt (HD), Webseiten-Erstellung, Grafik-Design und etwas Programmierung (Unity-Anfänger). Auf dem Rechner soll wieder Windows 10 laufen.
Investieren möchte zwischen 500 und 700 Euro und habe mir folgendes rausgesucht:
Prozessor:
AMD Ryzen 5 PRO 4650G for Business, 6x 3700 MHz
Prozessorkühler
be quiet! Shadow Rock LP
Mainboard
MSI B550-A PRO
Arbeitsspeicher
16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Kingston HyperX Fury RGB
Festplatten / SSD / m.2 SSD
1 x 500 GB M.2 PCIe SSD Samsung 980 (Lesen/Schreiben: max. 3100 MB/s | 2600 MB/s)
Ist das aus Eurer Sicht eine gute Kombi?
Bin bereit und in der Lage, das ganze selbst zusammenzuschrauben und offen für Eure Vorschläge - auch wenn Ihr z. B. zu dem Ergebnis kommt, dass Gehäuse&Netzteil besser weg sollten.
Habe bzgl. Marken (Intel / AMD) etc keine Vorlieben.
Ach ja, wäre gut, wenn der Rechner leise ist. Gegenwärtig fährt mein Prozessor & Grafik-Lüfter zeitweise nervtötend hoch.
Hoffe, ich habe nichts vergessen! DANKE schonmal im Voraus für Eure Mühe und Unterstützung!!!
Liebe Grüße
Didi