[Kaufberatung] Alten Laptop aufrüsten

reality2004

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
614
Hallo Leute,

ich habe hier einen ca 10 Jahre alten Laptop (Amilo D1840w). Er wird zwar nur für Internet & Co verwendet, jedoch läuft schon dieses ziemlich lahm. Nun habe ich mir gedacht, man könnte diesen doch für wenig Geld aufrüsten.

Gedacht habe ich an eine kleine SSD + RAM!

SSD lt. Geizhals:
SanDisk 64 GB um ca 40€ - LINK

RAM lt. Geizhals:
1 GB RAM um ca 25€
http://geizhals.at/g-skill-so-dimm-1gb-f1-2700cl3s-1gbsa-a407021.html

Ist diese Zusammenstellung zu empfehlen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit der SSD wird nix, weil das Notebook einen IDE-Anschluss für die Festplatte hat. Es gibt zwar IDE-SSD's, aber keine Ahnung, ob die was taugen: http://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=2646_IDE~252_60#xf_top

Hast Du mal nachgeschaut, ob noch ein RAM-Slot frei ist?

Vielleicht hilft ja auch mal eine Windows-Neuinstallation, wenn der Rechner im Lauf der Jahre zugemüllt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt noch IDE SSd...die taugen auch was....aber für 300e gibt schon neue Laptops.....bevor man in einen alten 100€ reinsteckt, wo denn nach 3 Monaten der Bildschirm kaputt geht oder was anderes....lieber weghauen....die sind meist eh zu doll zugestaubt.
 
Schmeiss weg das Ding.

Getippt mit der Luxx App
 
Ok, danke erstmal für eure Meinungen. Ich werde heute mal Ubuntu installieren, vielleicht läuft das ja besser.

Wenn nicht, kommt das Teil in den PC-Himmel :d
 
Danke für den Hinweis. Ich bin gerade am installieren!

EDIT:
Toll, alles installiert und beim neustarten geht die HDD kaputt :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh