Alten AMD zu INTEL aufrüsten!

andiR

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2014
Beiträge
23
Hallo,

ich möchte einen alten PC auf- bzw. umrüsten. Er wird hauptsächlich zum Zocken verwendet. Momentan besteht er aus folgenden Komponenten:
AMD FX-4100
8GB RAM
ASUS M5A78L
MSI GTX960 2GB
Samsung SSD 250GB
500 Watt be quiet! Pure Power L8

Ich hätte die CPU, das Mainboard und den RAM durch einen i5-7500, Asus Prime B250-Plus und günstige 16GB an RAM ausgetauscht. Den Rest hätte ich jetzt vorerst in Ruhe gelassen und in den kommenden Jahren, wenn eine bessere Grafikkarte nötig ist, aufgerüstet.
Meinungen dazu ?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der i5-7500 ist gerade für ordentliche 165 bei MF zu haben, das wären ~55 weniger als für den Ryzen. Beim Mainboard wäre kein Unterschied.
 
Vergleichst du gerade allen ernstes einen 4C/4T mit einem 6C/12T Prozessor?

Wenn schon i5, dann 8600

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 8600 gibt es zZ nur als OC Version und das habe ich sowieso nicht vor. Lohnt es sich wirklich, auf Coffeelake mit ordentlichem Lieferservice zu warten oder lieber einen günstigen i5 holen, da diese im Vergleich doch recht günstig sind ?
 
den alten Kabylake i5 finde ich nicht wirklich günstig, wenn man sich die Konkurrenz bzw. die neuen Modelle anschaut.

Alternativ ginge noch der 8400, kriegst du bei notebooksbilliger oder cyberport für 220 ohne Wartezeit.


Vor allem wenn du davon spricht 'in den kommenden Jahren' mal irgendwann die GPU aufzurüsten..... solltest du keinen 4Kerner ohne HT nehmen... und einen 4Kerner mit HT auch nur bedingt. Und wenn, dann den R3 1500X (bevor jemand schreit, OT möchte nicht übertakten), wobei du dann auch direkt zum 1600(X) greifen kannst.


Und wenn du trotzdem meinst, ein i5 7500 muss es sein, nimm für weniger Geld einen 6600K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5-7500 ist gerade für ordentliche 165 bei MF zu haben, das wären ~55 weniger als für den Ryzen. Beim Mainboard wäre kein Unterschied.

Den Ryzen 5 1600 haben die bei technikaffe aber leider nicht zum Vergleich da. Der Kühler der dabei ist, ist ordentlich und beim i5 muss man den auf den Preis noch draufrechnen. Mit dem Board für 70€ hast Du gegenüber dem 7500 auch die Option, zu übertakten und ECC-RAM zu nehmen: ASRock AB350M Pro4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ein Ryzen 5 1300X ist etwa gleich schnell wie der Quadcore von Intel und lässt sich ebenfalls übertakten, kostet dabei weniger.
Es ist wirklich ziemlich sinnlos, auch nur einen Gedanken an einen alten i5-7500 zu verschwenden - für Office reicht auch ein Pentium mit IGP, im Quadcore ist der schwache IGP vergleichsweise eher nutzlos. Für kleine Zockereien mit IGP wartet man lieber auf Raven Ridge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh