Hallo Leute,
Und zwar wollte ich mal nach eurem Rat und nach eurer Meinung fragen bezüglich aufrüsten. Habe nun das System wie unten in der Sig, merke so langsam, dass der CPU ins schwächeln kommt bzw auch der Arbeitsspeicher mit 4GB an der Grenze ist etc...
Nun nochmal auf 8Gb Ram zu investieren wäre Quatsch --> teurer wie DDR3 Ram und müsste komplett neuen reinbauen, da ich nun 4x1 GB habe. Dazu neues Board und durch Zwang praktisch neue CPU. Was meint ihr macht das Sinn? Nun läuft der Q6600 meist bei 3,2 Ghz bzw ab und an mal 3,6 Ghz Header Plan und auch recht kühl.
Den Ultra 120 Kühler kann noch verwendet werden, so würde man zufolgende Konstellation kommen:
Neue CPU --> i5 3570k
Mobo --> Gigabyte GA-Z77X-D3H, bzw wie sind die ASRock mittlerweile? Soll übertaktungspotenzial bieten!
Ram --> Corsair Vengeance 8GB PC3-12800U
Netzteil müsste man schauen denn die CPU hat ja ne niedrigere TDP wie der Q6600.
danke erstmal
Und zwar wollte ich mal nach eurem Rat und nach eurer Meinung fragen bezüglich aufrüsten. Habe nun das System wie unten in der Sig, merke so langsam, dass der CPU ins schwächeln kommt bzw auch der Arbeitsspeicher mit 4GB an der Grenze ist etc...
Nun nochmal auf 8Gb Ram zu investieren wäre Quatsch --> teurer wie DDR3 Ram und müsste komplett neuen reinbauen, da ich nun 4x1 GB habe. Dazu neues Board und durch Zwang praktisch neue CPU. Was meint ihr macht das Sinn? Nun läuft der Q6600 meist bei 3,2 Ghz bzw ab und an mal 3,6 Ghz Header Plan und auch recht kühl.
Den Ultra 120 Kühler kann noch verwendet werden, so würde man zufolgende Konstellation kommen:
Neue CPU --> i5 3570k
Mobo --> Gigabyte GA-Z77X-D3H, bzw wie sind die ASRock mittlerweile? Soll übertaktungspotenzial bieten!
Ram --> Corsair Vengeance 8GB PC3-12800U
Netzteil müsste man schauen denn die CPU hat ja ne niedrigere TDP wie der Q6600.
danke erstmal
