Alt gegen Neu

]ScHakaL[

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2007
Beiträge
62
Moin moin zusammen :-)
Mein erster Post hier, lese aber schon länger mit ;)

ich möchte mir seit LANGEM mal wieder ein neues System gönnen.
mein Aktuelles System :

AMD 1,8 GHZ XP
GF 4400
512 MB RAM
(ich sage ja seit LAAANGEM mal wieder :eek: :rolleyes: )

Ziel des Neuen Systems :

UT3 !! (vorrangig)
Starcraft 2
und sicher noch andere sachen die ich dann mit dem Sys endlich mal versuchen kann ;)
kurzum : Gaming ! (denn alles andere kann man damit dann eh machen ^^)

Meine Vorstellung bisher :

Q6600 G0
Arctic Cooler Freeter 7 Pro
GA P35 DS3
4 GB 800er Ram
8800 GTX
Hauppauge WIN TV PCI FM (analog TV)
schwarzer DVD Brenner (SATA)
Schwarzes DVD LW (SATA)
500GB Samsung HDD(SATA)
22" Samsung 226BW Monitor (EDIT: bitte aus einer Zusammenstellung raushalten, den kaufe ich seperat)
Stacker STC01 Case
(EDIT, hatte ich vergessen ^^) NT mit Kabelmanagement (hatte ein ein Enermax Liberty 500 oder 600W gedacht, müsste nen bisschen billiger sein als die Corsair, oder ?)

Zu meinen Fragen :

Kühler: eigentlich will ich NICHT OCen, aber WENN es echt EINFACH und nur per Software geht, wäre es für später evtl nicht schlecht. wie weit kann ich mit dem Kühler PROBLEMLOS gehen ? 3 GHZ (pro Core oder ?)?(das würde mir vollkommen reichen!) zur Montage: ich habe hier nun öfters gelesen das die Push Pins recht schwer gehen sollen, und man fast angs um seine HW haben muss, gibts denn sonst keine Billigen Kühler? (nicht preisklasse wie nen Scyte ^^)

Mainboard: oder doch lieber das DS4 ? aber nur für ne heatpipe soviel mehr ? wobei ich das System auch wieder SEHR lange behalten will ! macht das soviel aus ?

4GB RAM: bitte kein Kommentar, ich bin mir dessen vollkommen bewusst das ich es unter 32 bit (XP) nicht ausreizen kann, aber wie gesagt ich werde das sys SEHR lange haben, und das einzige was ich später mal wechsel ist wohl das OS und dann passt das wieder ;-)

Graka: Meine größte Frage : tut sich da nciht preislich noch gewaltig demnächst was am Preis ? ich kann aber auch nicht ganz bis zum release des G92 warten :d evtl ne SEHR billige übergangslösung (dann aber auch nur nvidia!)?

Abschliessende Worte:
Also wie gesagt, bedenkt bitte das ich das System wieder (wie das alte auch schon ^^) SEHR lange behalten will :-)
wo liege ich da ca preislich ? komme ich mit 1500 bis 1600 hin ?

Ich habe keine lust mir die HW bei 10 verschiedenen Händlern zusammen zubestellen, die Funktion bei geizhals habe ich schon genutzt, aber da kommen nur mir völlig unbekannte Versandhändler raus. wo kann ich bedenkenlos bestellen ? HOH ? Alternate ?(teuerer?) Mindfactory ? (die habe ich aber bei Geizhals fast nie als billigsten ausmachen können, gibts immernoch soviel unterschiede zwischen Preis und Leistung ?)

so dann schonmal vielen Dank für die hoffentlich vielen Kommentare und dafür das ihr evtl sogar bis hierhin gelesen habt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ]ScHakaL[ :wink: Willkommen im Forum

1.) 3GHz wirst du sicherlich mit dem Freezer 7 erreichen (nicht pro Core).
Die Push Pins lassen sich einfach installieren, man fängt bei einem an, drückt ihn runter bis es knackt. geht dann zu dem gegen überliegenden und macht dort das selbe (immer Kreuzweise festdrücken, damit die Spannung rausgeht).

2.) Die Heatpipe lässt den Chipsatz ein paar Grad kühler (ca. 5-8°C).

3.) keine Frage

4.) G92 ist die kommenden 8800GT

5.) und 6.) HOH, Alternate und Mindfactory sind sehr bekannte und gute Läden, Mindfactory ist der billigste der drei.

Meine Zusammenstellung für dich kommt gleich....
Hinzugefügter Post:
Preis: 1733,52 + Versand
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei DriveCity 82,99
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 86,56
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei DriveCity 230,56
1 x Samsung SyncMaster 226BW, 22", 1680x1050, VGA, DVI (LS22MEWSFV/LS22MEHSFV) bei DriveCity 278,92
4 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei DriveCity 55,27
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei DriveCity 101,03
1 x Cooler Master Stacker Midi-Tower ATX/BTX (versch. Farben, ohne Netzeil) (STC-T01) bei DriveCity 145,63
1 x Hauppauge WinTV PCI FM (718) bei DriveCity 42,59
1 x LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) bei DriveCity 38,36
1 x Leadtek WinFast PX8800 GTX TDH, GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe bei DriveCity 473,86
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei DriveCity 16,97
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei DriveCity 14,97


Bei DriveCity habe ich schon öfters bestellt, bei Reklamationen waren sie bisher sehr kulant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank PitGST !
zu 1) wenn das nciht pro Core ist, wie sind dann dann die 3GHZ gerechnet von denen ich hier so oft lese ? Normal sind doch 4x2,4 GHZ, und was passiert beim übertakten ? da wird doch dann nicht nur ein Core angehoben, oder ?

2) lohnt sich der mehrpreis im vergleich zu der evtl längeren Lebensdauer ?

4) und wie könnte sich das auf den Preis einer GTX auswirken ? sollte ich lieber solange warten in hoffnung das die dann billiger werden ? oer doch schon kaufen ?

mit knappen 1800€ hatte ich nun nicht gerechnet .. liegt das am händler ? oder ändern sich die preise echt wieder schnell ?

@PitGTS: in deiner Aufstellung sind die MDT 2GB KITS 4 x drin .... müssten das nciht 2 sein für GB ? ^^ liegt da evtl noch der preis unterschied ? ^^
 
1.) Man kann die Kerne nicht addieren, multiplizieren oder sonst was.
3GHz sind 3GHz und nicht 4x3GHz (12GHz)

Ein einfaches Beispiel: Fahren 4 Autos auf der Autobahn, jeder fährt 120 Km/h, alle vier zusammen fahren aber keine 480Km/h sondern 120 Km/h, da jeder für sich alleine fährt.

2.) Nicht wirklich, da der Kühlblock auf dem DS3 ausreicht.

4.) Die 8800GTS mit 320MB Ram soll komplett vom Markt genommen werden, beim Preis wird sich nicht viel ändern

Es liegt nicht am Händler, da es der billigste ist mit allen Komponenten. Du kannst noch ein billigeres Case nehmen.

Ich versteh nicht deine Frage.
ich habe im Zweitsystem 2x1GB MDT Ram drin.
 
Hallo ]ScHakaL[ :wink: Willkommen im Forum

4 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei DriveCity 55,27

müssten das nicht 2 x 2GB Kits sein ? ;-) das meinte ich ;-)

zu 1) hehe, das ist mir schon klar *gg* aber was genau hat dann die berühmten 3 GHZ von denen alle reden beim übertakten ? um dein beispiel von den autos aufzugreifen : dann würde beim OCen das erste auto schneller fahren (mit 3GHZ .. lol mit 3ghz "fahren" ^^) als die anderen 3 ? sorry für die dumme frage, aber ich habe mich noch NIE mit OCen beschäftigt ^^
 
Nein es sind 4 x 1 GB also 2 KITs mit jeweils 2GB.

1.) Welche berühmten 3 GHz?

Jeder Kern arbeitet für sich, am Ende werden die Berechnungen von alle 4 Kernen zusammengefügt.
Wenn man übertaktet hat die gesamte CPU 3 GHz.
 
Nur mal so eine verständniss frage, also wenn man den Quadcore oced, auf 3Ghz dann hat man 12Ghz. Denn ich finde das hört sich so an, dass bei 3Ghz jeder Core auf 750Mhz läuft :( und das klingt iwie komisch ^^
 
Nein man hat keine 12GHz, rechnerisch gesehen ja aber im realen bzw. physikalischen nein.

Jeder Kern arbeitet für sich, die gesamte CPU Leistung beträgt 3GHz und die Kerne haben auch keine 750Mhz.
 
jeder core läuft mit 2.4GHz... Beim OC hebt man alle Cores gleichzeitig an. Die Cores haben immer den selben Takt.

Man darf sie nicht zusammenrechnen, da viele Programme nur einen Core nutzen können. Da aber 4 vorhanden sind, können 4 Programme 4 Cores auslasten.
Dazu gib es Programme, welche 2 oder 4 Cores benutzen können, da sie in "Unterprogramme" (Threads) aufgeteilt sind.
 
Asoooo ok :)
Und wenn dann demnächst Programme auf den Markt kommen, wie Nero mit DualCore Support oder Quadcore, dann nehmen sie zum Beispiel 2 bzw. 4 Kerne in Anspruch, oder nicht?
 
WinRAR z.B. lastet beim Verpacken alle 4 Kerne aus. Einige Spiele lasten auch alle 4 Kerne bis zu 60% aus.
 
jeder core läuft mit 2.4GHz... Beim OC hebt man alle Cores gleichzeitig an. Die Cores haben immer den selben Takt.

Man darf sie nicht zusammenrechnen, da viele Programme nur einen Core nutzen können. Da aber 4 vorhanden sind, können 4 Programme 4 Cores auslasten.
Dazu gib es Programme, welche 2 oder 4 Cores benutzen können, da sie in "Unterprogramme" (Threads) aufgeteilt sind.

aaah danke ! also doch so wie ich dachte :)

gibts noch mehr Meinungen zu den Systemkomponenten ? freue mich über jedes Feedback !
 
also falls du es noch nicht verstanden hast ...


-jeder kern arbeitet für sich
-z.B. einer spielt crysis :d
-der andere surft
-der andere hört musik :d
-usw....



ich hoffe du verstehst, was ich damit meine ;)
 
@Gahmuret: das hatte ich auch gedacht (siehe oben) aber er meint ja wohl 4 x 1GB riegel (ist das eigentlich nicht inkompatibler als 2x2GB Riegel ? hatte mal sowas gelesen ...)

@sambaddg: ja danke :)

nochmal was zum Mainboard :
was ist beim DS3 der unterschied zwischen dem ICH9 und ICH9R ? hat das was mit Raid zu tun ?

zum Kühler: sagt mal ... Kühler die überall noch ordentlich platz haben im eingebauten zustand gibt es wohl GAR nicht mehr oder ? solche riesen klopper kenne ich gar nicht aus noch "meiner Zeit" ^^
 
Er hat sich bei geizhals vertippt weil die 2gb kits sind (wenn da 2x stehen würde, wären es 4riegel mit 1gb ram, bei 4x wie es da steht sind es 8 riegel ala 1gb ram, heisst das sys ist billiger als es da steht ;)).
Kits sind bei der Produktion näher beieinander und so steigt die wahrscheinlichkeit das, sie harmonischer zusammenarbeiten (sich gleich weit ocen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei der Zusammenstellung sollten es zwei Kits sein, mit jeweils 2 GB, insgesamt 4GB.
 
ah, also doch, hehe, nicht schlimm, Danke ! dann wirds ja doch etwas günstiger :-)
was sagen die anderen zu den sachen ? oder gibts evtl sogar empfehlungen wo ich das alles am besten bestellen soll ? DriveCity sieht ja preislich schon gar nicht mal schlecht aus, hätte aber gerne auch noch mal nen paar mehr Meinungen :-)
 
Ich würde auch noch einen ordentlichen Kühler dazu nehmen. Wenn man ~ 1600 € ausgibt sollte man die 20 € mehr für einen guten Kühler á la Scythe Mine etc. auch noch haben. Noch dazu wo übertaktet werden soll.
 
ich denke der Freezer reicht für 3gHZ locker ? oder nicht ? hmm muss ich mir nochmal durchn kopf gehen lassen ;-)

mich quält immernoch die frage mit der 8800er Graka ... die GT soll ja jetzt schon in ca 10 Tagen rauskommen, oder ? den Benchmark (auch hier im forum zu finden) fand ich dann ganz schön erstaunlich, da war die GT bei ner Auflösung von 1280x1024 nen kleinen tick besser als die GTX .... ich würde dann wegen dem 22zöller zwar in 1650x1050 zocken, aber würde das so viel unterschied machen das es den Preis rechtfertigt ??
 
@Schakal:

Wenn du die 10Tage noch aushältst, dann warte lieber.

Weil dann wird es endlich gescheite Benchmarks dazu geben.
 
ja, genau ...
ich denke halt ich steh inner Zwickmühle ... einerseits kommt UT3 demnächst raus, was ich unbedingt zocken will, andererseits, denke ich das kurz vorm Weihnachtsgeschäft die preise nochma hoch gehen um die nur ein wenig wieder zu senken (wie jedes Jahr).

wäre es nicht aus ne möglichkeit jetzt alles zu hohlen bis auf die Graka ? evtl könnt ich übergangsweise ne 6600GT extreme pcie vom kumpel bekommen (sollte ja eigentlich alles besser sein als mein jetziges system ... oder ? ^^)
ich such mir wohl immer die unmöglichsten zeitpunkte aus zum upgraden .. lol
 
Der Freezer 7 reicht für deine angestrebten 3GHz, mehr geht auch aber dann bei hohen Temps, wenn du mehr erreichen willst, dann greif zum Scythe Mugen oder Xigmatek HDT-S1283.
 
hmm also ich kann das Argument von KNergy gut verstehen .... bin da echt am grübeln ^^
Passen denn beide wirklich absolut PROBLEMLOS auf das board ? beim Scyte soll man ja noch irgend nen kit dazubestellen oder so, oder ?

ist das bei dem xigmatek (danke für den tip PitGST !!) auch so ?
ich hab wenig lust da was fummeln zu müssen, ich will das so unkompliziert wie möglich !

hat jemand noch ne Lösung für das Graka Problem ? :)
 
Der Scythe passt auf das DS3 locker drauf, schwierig wird es beim DS4 und beim DQ6.
Das Scythe Universal Retention Kit verbessert nur die Festigkeit und den Anpressdruck.

Der Xigmatek passt auch ohne Probleme auf dem DS3.
Laut Testberichten ist der Xigmatek fast oder genauso gut wie der Scythe Mugen.
 
wie siehts denn beim Transport mit den ganzen Kühlern aus ? z.B wenn ich mal auf LAN will ... mein Auto ist nicht grad das komfortabelste beim Fahren ^^
 
auch nicht mit so nem retension kit ? ich gehe zwar nicht oft auf LAN , aber wenn ich doch mal will ... muss ich dann immer aus und ein bauen ? da hab ich eigentlich wenig bock drauf ... wie machen denn das andere leute auf LAN ? auch so nen Freezer Cooler wäre nix für LAN ?

btw: immernoch das Graka Problem, jemand nen Vorschlag ? ;-)

@PitGST: Tausend dank das du mir so viel gute Tipps gibst und so hartnäckig meine evtl nervenden Fragen beantwortest !! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh