- Mitglied seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 7.085
- Ort
- Farum Azula
- Desktop System
- Snaga
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9-12900K
- Mainboard
- ASRock Z690 Extreme
- Kühler
- AquaComputer Kryos Next
- Speicher
- Corsair 32 GB DualDDR4 3600 MHz CL18
- Grafikprozessor
- MSI 3080 Ti Suprim X @ Alphacool Eisblock Aurora
- Display
- LG 27GP850
- SSD
- Samsung 980 Pro M.2 1TB (OS) & Samsung 980 Pro M.2 2TB (Games & Data)
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-A76X
- Netzteil
- be quiet! 1200 Watt Straight Power 11 Platinum
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- Custom WaKü
Einen LGA1156 würde ich nur nehmen, wenn ich kein Hyperthreading bräuchte, also dann einen i5-750. Ansonsten würde ich mir einen LGA1366-920 kaufen, weil die nicht mehr so stark im Preis fallen werden wie die LGA1156-CPUs. Bei letzteren wird es wie beim 920er auch irgendwann ein neues Stepping geben und dann sind die jetzigen weniger wert. Auch die anderen Hardware-Preise wie die Mainboards werden analog zu den Sockel 1366-Komponenten im Preis fallen.
Wenn du SMT brauchst, dann nimm einen Xeon W3520 oder einen 920-D0. Die Unterschiede beim OCing wirst du in der Praxis nicht sonderlich merken; da ist es wurscht, ob die CPU mit 4,2 oder 4,5GHz läuft.
Wenn du SMT brauchst, dann nimm einen Xeon W3520 oder einen 920-D0. Die Unterschiede beim OCing wirst du in der Praxis nicht sonderlich merken; da ist es wurscht, ob die CPU mit 4,2 oder 4,5GHz läuft.