Allrounder PC

MetalRush

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2008
Beiträge
408
Ort
Niedersachsen
Hey Hey auf anweisung sollte ich einen neuen Thread eröffnen ;)

Nunja suche für meinen Dad einen Allrounder PC.

Zocken und so entfällt.

Kann bis 600Tacken kosten, sollte halt auch etwas halten.

Weiß halt nicht ob ich AMD oder Intel nehmen soll !

Grafikkarte dachte ich so an eine GTS 250

4 Gb an Ram

Laufwerk

1TB Festplatte

500 Watt Netzteil


Würde mich über eien Gute Konfiguration freuen =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein PC der von allem etwas kann ;)

Der sollte schon Leistung haben, wird aber nicht zum zocken benutzt ...
 
Dir ist klar das anwendungsgebiete was man mit Rechnern machen kann sehr gross ist :hmm:.

Meinst du mit allround, media und office oder bearbeitest du Videos (Bilder) damit. Das ist nicht so unwichtig. Da für Multimedia und office ein kleineres sys geht als wenn man Bilder usw bearbeitet.
Können in alle richtungen etwas, kann jeder Rechner, die frage ist nur wo man schwerpunkt setzt, da er dann in den anderen Gebieten langsamer ist (aber können tut er es trotzdem wenn man ihm die Zeit lässt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, war eine doofe Antwort von mir ;)

Also überwiegend Office berreiche, wird aber auch an einen TV angeschlossen um Filme etc wiederzugeben, er sollte halt nur schnell genug sein damit er nicht bei größeren Aufgaben sofort in die Knie geht ;) und etwas länger hält...

Hab mal eine Kleine Konfig gemacht, mit Motherborads kenne ich mich total nicht aus desswegen hab ich einfach mal eins genommen :d Bitte um korrektur !


AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
2GB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5 (reichen 2GB ?)
Enermax Pro82+ 425W
XFX GT240 550M 1GB SDDR3 HDMI DVI VGA
Samsung EcoGreen F3 500GB, SATA II (HD503HI)
ASUS DRW-24B1ST SATA schwarz Retail
Cooler Master Elite RC-335 schwarz, ohne Netzteil

Bitte um verbesserungsvorschläge weil ich weiß die konfig ist nicht gut :d !

Danke für die bemühungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Phenom II X6 1055T 180€
ASRock 870 Extreme3 80€
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9 95€
Antec TruePower New TP-550 76€
PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ 165€
Samsung SpinPoint F3 1000GB 56€
Laufwerk irgenteins von LG ca. 20€
Gehäuse ist Geschmackssache ich würde mich bei Caseking umschaun

Man könnte fals es doch zu teuer ist eine kleinere CPU nehmen(AMD Phenom II X4 955) und man könnte auch ein anderes NT nehmen(Cooler Master Silent Pro M500)

Bei der Graka wäre die Auflösung noch wichtig um auch die entsprechende zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich ein 6Core empfehlendswert ?

AsRock Motherborads sind nicht so toll, besitze selber eins und finds ziemlich mies :d

Kann mir jmd eine andere Konfig vorstellen, am besten AMD und Nvidea ;) hab mit den Herstellern bisher gute erfahrungen gemacht und würde sie gerne weitergeben ...
 
Was meinst du mit empfehlenswert? Der Aufpreis von 20€ zu einem 4 Kerner lohnt sich meiner meinung nach schon 2 Kerne für 20€ ist doch gut.

Mit Nvidia Karten kenn ich mich nicht aus also kann ich dir da nicht weiterhelfen aber was spricht gegen eine ATI?

Man hört in letzter Zeit nur gutes von ASRock und auch von dem Board. Soll sehr guten support haben aber wenn du ein anderes willst ist das ja am schluss deine Entscheidung.

Gigabyte GA-870A-UD3
Zu dem Board kann ich dir nicht viel sagen sieht aber recht solide aus.

Wenn dir der Box Kühler zu laut ist würde ich noch den Scythe Mugen 2 Rev.B kaufen.

Und du solltest die Frage mit der Auflösung noch klären wenn du das nicht machst kann dir niemand eine Graka empfeheln.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für office und filme gucken ist ein x6 schon etwas übertrieben eigentlich.
Da würde ein athlon 2 x2 oder x3 auch reichen
 
ja, hab ich mir auch überlegt.
aber im endeffekt kostet der x6 auch nicht wahnsinnig viel und man hält sich damit halt doch alles offen :)
 
also für office und filme gucken ist ein x6 schon etwas übertrieben eigentlich.
Da würde ein athlon 2 x2 oder x3 auch reichen

Das stimmt schon aber wenn er etwas länger Ruhe haben will wäre der x6 schon die bessere Wahl auch wenn er natürlich etwas übertrieben ist.
Und falls er in sein Budget passen sollte, warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut die 20 Tacken für 2 Kerne mehr ist schon was feines... Nur was bringen mich die 2 Kerne welche Vorteile ? Hab noch nichts über 6Cores gelesen ;)

Wenns AsRock doch ganz gut sein soll nehm ich gerne eins obwohl ich eher zu gigabyte greifen würde ;)

Aber wenn die sich mit Tests nicht gegenseitig tun und ca gleich abgeschnitten haben könnte ich mich uahc mit einem AsRock wieder anfreunden ;)

Und wie siehts mit Arbeitsspeicher und Grafikkarte aus ?...

Bitte um Vorschläge ;)
 
Der PC wird ja richitg Alltagstauglich - gefällt mir =)

Das AsRock scheint gut zu sein! Nur onboard Grafikkarte ist nicht so mein Fall ...

Gibs eine gute alternative ??

4GB Ram Unterstützt mein OS zwar nicht aber denn muss wohl bald W7 her ;)

Nun die beliebte Netzteil, Festplatten frage...

Würdet ihr schon eine SSD empfehlen oder reicht noch eine normale Sata Fessi mit Sata3 ??

Günstiges Case ohne Belleuchtung welches gibs da - sollte maximal 50 Tacken kosten braucht überhaupt nichts besonderes sein .. Optisch fetzten nur ohne Beleuchtung aber mit Vielen Lüfterschlitzen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse Xigmatek Asgard ~35€
 
Also ich versuche einmal ein System mit einer SSD zu basteln. Vorneweg: Für den Anwendungsbereich, den du beschreibst, reicht ein x2 und eine Onboardgrafikkarte völlig. Du sagst ja selber, dass er nicht spielt. Außerdem sind die Onboarddinger in der Zwischenzeit bei weitem nicht mehr so schlecht... Ich packe aber jetzt einfach mal einen x3 rein, kannst es dir ja noch überlegen
CPU: ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel AM3 - AMD Athlon II X3 435 77€
Board: ALTERNATE - HARDWARE - Mainboards - AMD - Sockel AM3 - GigaByte GA-880GM-UD2H 90€
RAM: ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR3 - DDR3-1333 - GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 90€
NT: ALTERNATE - HARDWARE - Stromversorgung - Netzteile - unter 500 Watt - Seasonic S12II-330GB 48€ (ist in der Leistungskategorie völlig ausreichend)
Gehäuse: keine Ahnung ~40€
SSD (Systemplatte): ALTERNATE - HARDWARE - Solid State Drives - SATA - 2,5 Zoll - OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 60 GB 165€
HDD (als Datenspeicher): ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - SATA - 3,5 Zoll - Samsung HD105SI 1 TB 62€ (ist etwas laufruhiger durch nur 5400U/min)
Laufwerk: ALTERNATE - HARDWARE - Laufwerke - DVD-Brenner - Serial ATA - Samsung SH-S223C 19€
CPU-Kühler: ALTERNATE - HARDWARE - Cooling - CPU-Kühler - Cooler Master Hyper TX3 15€
Also, wenn ich mich nicht verrechnet habe, lande ich bei 606€
Dafür bekommt dein Vater einen sehr schnellen, vor allem auch leisen und sparsamen Multimediarechner...
 
So sollte das für das Anwendungsgebiet dicke reichen

Preis: 429,99
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 15,11
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei VV-Computer 96,76
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei VV-Computer 41,15
1 x Xigmatek Asgard II schwarz bei VV-Computer 30,79
1 x ASRock 880G Extreme3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 97,--
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 18,83
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei VV-Computer 72,49
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 57,86

Und diese SSD könnte man ggfs. dazu nehmen
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) (A-Stepping) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Beim Board kann man je nch Preis auch das 890er Asrock nehmen.
 
So sollte das für das Anwendungsgebiet dicke reichen

Preis: 429,99
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 15,11
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei VV-Computer 96,76
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei VV-Computer 41,15
1 x Xigmatek Asgard II schwarz bei VV-Computer 30,79
1 x ASRock 880G Extreme3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 97,--
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 18,83
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei VV-Computer 72,49
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 57,86

Und diese SSD könnte man ggfs. dazu nehmen
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) (A-Stepping) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Beim Board kann man je nch Preis auch das 890er Asrock nehmen.

das hier geht in die richtige richtung.
für sowas braucht es definitiv kein x6 und die 5770 ist ne gamerkarte und für den angepeilten anwendungsbereich total übertrieben.
 
Wollte ich auch grad meinen, wird fast ein Gaming rechner und mein Vaddan zockt nicht !

Er braucht halt nur einen schnellen Rechner für Office arbeiten und für TV- Entertaiment.

Aber da wir noch etwas spielraum mit dem Geld haben würde ich eine etwas schnellere CPU Vorschlagen, X4 oder ähnliches.

Zum CPU Kühler würde sicherlich erstmal der Boxed reichen ! Ansonsten Vorschläge und nicht so einen Belleuchteten wie der TX3 von CM.

Ansonsten Top Konfig Tankann *Daumen hoch* Hilfst mir echt weiter damit ;)

Würde gerne keine Onboard Grafikkarte benutzen oder reicht die onboard erstmal aus ? ...

Wie stark ist die Grafikkarte ?? Was kann die an Games abspielen ? Denn weiß ich ca wie gut die ist ;)

Edit: Case gefunden :d IKONIK EN2
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Der TX3 leuchtet nicht
2. Wenn nicht gezockt wird reicht die Onboardgraka. Und wenn doch was gezockt wird ist die Frage was?

Denn
mein Vaddan zockt nicht
und
Würde gerne keine Onboard Grafikkarte benutzen oder reicht die onboard erstmal aus ? ...

Wie stark ist die Grafikkarte ?? Was kann die an Games abspielen ? Denn weiß ich ca wie gut die ist
ist etwas verwirrend
 
1. Ups Wusste ich nicht! ...


2. Klingt einleuchtend das man für Office keine Grafikkarte braucht.

Aber einige Anwendungen brauchen doch bestimmt etwas GPU Leistung und desswegen meine Frage ob die Onboard das schafft...

Kommt mir grad in den Gedanke, der PC wird an unseren TV angeschlossen, dadrafu kann man bestimmt gut PES oder Burnout Splitsecound zocken... desswegen liegt eine Grafikkarte nur in mienem Sinn !
 
Also für Office und viele andere Anwendungen reicht die Onboardgraka dicke.
Es gibt Bildbearbeitungsprogramme die z.B. enorm von Cuda(Nvidia) profitieren.
Da nimmt man dann ne extra Graka. Aber auch keine Highendkarte.
Wenn nun doch auf dem TV gezockt werden soll, macht ne Karte Sinn.
Die Frage dabei ist nur wie hoch ist die Auflösung des TV´s und wie detailreich gezockt werden soll?
Denn danach und dem Budget richtet sich die Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TV hat eine Auflösung von 1.920x 1.080. Aber da mein Dad hauptsächlich Office betreiben wird lassen wir die Konfig erstmal ohne Graka, kann nachträglich sicherlich eingebaut werden.

Kannst du mir denn jetzt eine Komplette konifg posten;)
 
So sollte das für das Anwendungsgebiet dicke reichen

Preis: 429,99
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 15,11
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei VV-Computer 96,76
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei VV-Computer 41,15
1 x IKONIK EN2
1 x ASRock 880G Extreme3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 97,--
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 18,83
1 x AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) bei VV-Computer 72,49
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 57,86


Danke für die Super Konfig ;) Werde den Rechner wohl so bestellen...


Danke für euere Bemühungen danke euch Vielmals ;)


Edit: Reicht ein 330Watt Netzteil ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh