[Kaufberatung] Allround Rechner im Midi Tower bis 1000€

WEBHOUSE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
262
Ort
Regensburg
hi

mein aktuelles sys sieht ihr ja in der Signatur
Da ich den Rechner kommende Tage verkaufen werde, brauche ich etwas neues

Der pc wird fürs Spielen (GTA4, kommendes Mafia 2, Crysis...) und fürs Umwandeln und vor allem zum Surfen und Chatten benutzt.
OC ist mir auch wichtig... deswegen sollte RAM, Mobo und CPU gut gewählt sein
ich spiele auch noch mit dem Gedanken eine WaKü anzuschaffen die ich in dem LIAN Li intern verbauen möchte

Hab mir da folgendes Vorgestellt

CPU: Intel Core i5-750 oder Intel Xeon UP X3440

preislich tun die sich ja kaum was und der Xeon hat SMT dabei denke das ist vorallem für viele rechenintensive Programme praktisch und den i7-860 find ich bissel überteuert
hab ausdem schon öfters gelesen das die Xeon CPUs Taktfreudiger sein sollen

RAM: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 1.35V
oder was anderes ?

Mobo: Gigabyte GA-P55M-UD4 oder doch lieber MSI P55M-GD45
hab in einem review gelesen das die Lüftersteuerung beim Gigabyte nicht so besonders sein soll und vom aussehen naja^^ allerdings gefällt mir die EasyTune Software von dem Hersteller
dafür schaft das MSI nur 200mhz Bus Speed link
welches mobo würdet ihr mir empfehlen

GPU: ???? tendiere zu einer aktuellen 5800er Karte
allerdings warte ich damit wohl noch bis die neue Geforce rauskommt vl. kauf ich mir dann die...

HDD: Intel X25-V G2 40GB, 2.5", SATA II, retail fürs System
aber vl. auch hier erstmal abwarten auf die neuen SSD (Sandforce und REAL SSD)
und für den Rest hab ich noch eine alte 500GB Samsung

NT: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3
Kabelmanagment ist ganz praktisch vorallem in einem kleinem µATX Case spart es viel platz von der Leistung her sollte es nicht zu groß sein aber es sollten auch noch reserve da sein für OC von CPU und GPU vl. 450W ?

Case: Lian Li PC-A05NB schwarz
gefällt mir vom Aussehen ganz gut und ist schön klein.
Außerdem ist mit dem microATX mobo noch genügend platz oben frei für einen Radiator

TFT: BenQ G2420HDBL, 24", 1920x1080, VGA, DVI
Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 5000000:1 • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Besonderheiten: White-LED-Backlight • Stromverbrauch: 24W (Betrieb)
möchte da gerne was mit LED weil stromsparend und vl. besseres Bild


Besonders wichtig ist mir die Leistungsaufnahme des Rechners sowie das er Silent bleibt.
Die neuen Core i5 kann man soweit ich gelesen hab ja oc'en ohne das der Idle verbrauch groß ansteigt. Geht das mit dem Gigabyte eigentlich?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine intel postville 80gb würd als ssd ausreichen.
 
was meinste damit? mir reicht auch die kleine Intel... bin leider nicht bereit für die 80gb soviel kohle zu blechen... vorallem brauch ich auch garnicht so viel speicherplatz

wie siehts mit den anderen kompontenen aus sprich mobo etz
was könnt ihr mir besonders empfehlen?
 
naja sie hat auch geschwindigkeits vorteile.
 
Hab jetzt auch einen i5-750 und werde ihn heute verbauen. Kann noch nichts zur Leistung sagen, aber denke das ist eine gute Wahl. Von den Mainboards würde ich das Gigabyte vorziehen. Damit hab ich immer gute Erfahrungen gemacht.

Wenn Du auch GTA4 spielen möchtest, würde ich fast 8GB Ram empfehlen, nur diese sind im moment verdammt teuer. Evtl. auch später von 4GB auf 8GB aufrüsten.
 
Naja rein nach deinem gebrauch könntest du mit dem i5 750 auch glücklich werden. ht bringt eigentlich nur was bei cpu lastigen aufgaben und wenn die verwendete software es unterstützt. Bei spielen kann man gut drauf verzichten.
200bclk schafft das gigabyte wahrscheinlich auch. Das mit der Luftsteuerung stimmt glaub ich.
Ich würd das gigabyte nehmen, haben meines erachtens den etwas besseren support (bin aber bei msi vorbelastet).
 
Vorsicht mit µATX-Gehäusen... da wirst du große Probleme haben, Hochleistungskomponenten unterzubringen.

So ist zum Beispiel ein zum Übertakten sehr wichtiger Dritthersteller-Kühler (den du übrigens vergessen hast in deiner Planung) ein großes Problem, denn das Netzteil blockiert einen Großteil der oberen Hälfte des Gehäuses. Dadurch hast du zum Beispiel in diesem Gehäuse (laut Kommentar auf Geizhals) gerade mal 110mm Platz, während bei gängigen Kühllösungen schon allein die Lüfter 120mm messen. Dazu kommen dann Heatpipes etc, und ruckzuck bist du bei 150mm. Eventuell musst du einen Top-Blow-Kühler verwenden (dort darauf achten dass er in der Horizontalen nicht mit der GraKa ins Gehege kommt).

Außerdem wird eine HD 5800er-Karte dort nicht reinpassen, weil sie zu lang sind - sie ragen mehr oder weniger deutlich über das Mainboard hinaus. Dann brauchst du noch extra Platz für Stromanschlüsse der GraKa, und (so wie ich das Layout des Gehäuses einschätze) für die Anschlüsse der 5.25"-Laufwerke, deren Schächte genau vor der Grafikkarte liegen. Kann natürlich sein dass ich mich täusche, aber es würde mich schon sehr wundern wenn irgendetwas größeres als eine 5770 passt.

Ein einzelner (optionaler) Gehäuselüfter ist übrigens nicht das beste, wenn es darum geht, die Abwärme eines übertakteten Systems abzuführen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@KeinNameFrei

thx für deine antwort
Also das mit dem Kühler ist mir klar deswegen möchte ich erstmal den Boxed benutzen und später auf ne externe Wakü aufrüsten und somit ist der punkt schonmal weg
2. die gpu ist zu lang. das hab ich mir auch schon gedacht hab allerdings vor diese Laufwerkschacht "etwas" zu kürzen damit die karte reinpasst das sollte mitm dremmel kein problem sein
und natürlich würde ich noch einen 2ten lüfter verbauen an der seite des cases das bringt besseren Airflow und nicht zu vergessen der Lüfter des NTs über der CPU der nimmt auch viel wärme weg

mfg
 
Die Laufwerksschächte werden aber nicht allein das Problem sein, weil bis jetzt eigentlich noch jedes DVD-Laufwerk, was ich verbaut habe, hinten aus seinem jeweiligen Schacht herausgeragt hat.

Möglicherweise gibt es da aber kompaktere Geräte... da kenn ich mich leider nicht so aus!
 
Nur der Untere Laufwerkschacht blockiert die Grafikkarte der obere ist über der GPU und stört somit nicht also kann oben dann immernoch ein laufwerk platz finden

@Gahmuret
du empfiehlst mir also den i5 750 ich find den Xeon irgendwie "zukunftssicherer" wegen dem SMT wenn ich mehr spiele mache ich es im bios eben aus und wenn ich SMD brauch aktiviere ich es einfach
hat der Xeon irgendwelche Nachteile ? Wie siehts mit dem Kühler aus ist das ein ganz normaler kühler oder irgendeine Speziele Bauart für dünne Server Blades?

wie siehts mit dem NT aus? da hat noch keiner was zu gesagt reichen 425W? laut dem Enermax Online Rechner günügen soger weit weniger als 400W für das Sys
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir noch nicht die xeons für 1156 angesehn. Wie der sich im ocen schlägt kann man aber sicher nachlesen.
 
bin grad am grübeln ob ich nicht ein anderes case wählen soll, weil es doch recht viele Probleme geben könnte mit dem Sharkoon Temptation

was haltet ihr von dem hier
Lian Li PC-A05NB schwarz, Alu
gibs dazu auch eine Passende Seitenwand mit Sichtfenster wie in dem Pic bei geizhalz? oder muss man sich das selbst basteln
 
Sieht ganz nett aus und lian li macht auch keine schlechten cases. Gesehen hab ich dieses aber noch nicht (vor mir stehender weise).
 
werde am wochende wohl bestellen
wie siehts mit RAM aus und NT gibs da irgendwelche einwände?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh