[Kaufberatung] Allround PC (gekauft und zusammengebaut)

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hi Ho.

Vor wenigen Wochen habe ich mich hier bereits beraten lassen, jedoch aufgrund diverser Umstände noch Nichts bestellt.

Mit dem Computer mache ich viele Sachen:
30% Spiele (World of Warcraft, Risen, Call of Duty)
25% Videos (Anime, Spielfilme, Serien)
20% Programmieren (Visual Studio 2008)
15% Surfen (Google, Wikipedia, Hardwareluxx ^^)
10% Office (Word, Excel, Access)

Budget:
Das Ganze sollte maximal 1600 Euro kosten.

So sieht der Plan aus:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-61255
Gerade ist der Preis bei 1337 Euro, das ist ein Zeichen! ;-)

1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000)
Dazu fehlt mir noch ein entsprechendes Boxensystem. Ein Kumpel meint, Teufel sei da interessant. Mal gucken. Platz ist eigentlich genug, da ich ein ganzes Zimmer nur für den Computer habe. Ein Headset wäre auch interessant und in machen Situationen auch zwingend erforderlich. (z.B. für TeamSpeak, oder Nachts wenn man nicht mehr so laut sein darf.) Mein momentanes Headset ist total billig, tausend Jahre alt und unbequem. Ideal wäre ein Headset, das ich problemlos länger als 2 Stunden tragen kann. Für sowas mit entsprechendem Klang und Mikrofon, würde ich 200+ Euro hinlegen. Sollte ja dann ein paar Jahre halten.

1 x Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI)
Die sollte reichen, die 1500GB Version is sicherlich etwas lauter, oder?

1 x Hanns.G HG281DJ, 28", 1920x1200, VGA, HDMI, Audio
Viel Gutes gelesen. Werde mal versuchen diesen Monitor in den lokalen Läden ausfindig zu machen und ihn genauer unter die Lupe nehmen.

1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
Liest und schreibt DVDs, toll! ^^

1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R)
Die schlechte Verfügbarkeit macht einen wahnsinnig. ^^

1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
1 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)
Ich kenn nur den S-FLEX, der Slip Stream is mir vollkommen neu, wird hier aber mehrmals empfohlen. Da muss ich wohl noch recherchieren. ^^

1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
Sollte dicke reichen. Kein OC, kein RAID oder sonstige Spezialitäten geplant.

1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
Ich encode recht selten und wenn ich etwas packe, dann kratzen mich die 5 Minuten mehr oder weniger auch nicht. Auf dem Computer werden recht häufig Programme compiliert (Programmiertes zu einer ausführbaren Datei machen.), aber glaub da würde ein i5 auch nicht viel besser sein. Ich denke die Performancegrenze wird meist von Spielen erreicht.

1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX)
Ich plane kein Crossfire, daher sollte das reichen.

2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
8 GB RAM rocken das Haus! Möchte den virtuellen Arbeitsspeicher in Windows 7 ganz abschalten. Die einen haben keinerlei Probleme, die anderen meinen, bestimmte Programme brauchen einen virtuellen Arbeitsspeicher. Ich als Programmierer kann das nicht nachvollziehen und Programme die einen virtuellen Arbeitsspeicher brauchen, fliegen vom System, gefolgt von einer Beschwerdemail mit der Frage, wozu dieser nötig sei, es geht auch ohne.

1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
Eigentlich schon zu stark, aber mit leisem Lüfter auf der sicheren Seite.

1 x Lian Li PC-8NB schwarz
Ich liebe es! (hoffentlich werde ich jetzt nicht von McDonalds verklagt ;-))

1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201)
Ist ja wieder verfügbar. Hier werde ich nur das Betriebssystem draufpacken und eventuell die meist genutzen Anwendungen/Spiele.

Im großen und ganzen sieht das ja schon ganz gut aus, fehlt noch was Sound macht (Boxensystem und/oder Headset) und ich kann bestellen, vorausgesetzt die Radeon HD 5850 ist mal endlich verfügbar.

MfG, Goderion

EDIT: Titel geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Heimgebrauch immer offene Kopfhörer kaufen. Geschlossene verursachen häufig Druck- und Hitzebeschwerden und solange keine anderen akustischen Einflüsse wirken hat ein geschlossener Kopfhörer keine Vorteile.

Rest der Zusammenstellung ist gut!

Grüße
 
Deshalb sagte ich ja häufig. Nur eben bieten Geschlossene zu Hause keine großen Vorteile.
 
Als Kopfhörer/Headset Sennheiser PC 151 oder PC 161, merkst du nach 5 min nich mehr, schon ab und z uvergessen, steh dann auf will Richtung Küche und wupst fliegt das ding aufn Boden. Kabel usw. sieht alles nicht vertrauenswürdig aus, aber ich misshandle es schon richtig stark und hält einfach.

Hat der Hanns G Monitor auch einen DVI Eingang? Würde da unbedingt drauf achten, willst deinen Pc ja richtig anschließen.bzw. würde ich bei einem 28 Zöller dann auch mit einem anderen Kaliber an Grafikkarte aufwarten. die 5850 ist ein Midrangemodell. Selbst mit meinem 24 Zöller würde ich da schon überlegen diese einzubauen.

8GB Ram sind Ok. Hab bei Vista auch 8Gb und Auslagerungsdatei komplett deaktiviert und keine Probleme. Selbst Photoshop mit ner großen Bildatei macht keine Probleme.

Beim Soundsystem würde ich eventuell erstmal Onboard sound nutzen, der Stellenweise schon richtig gut ist, oder auf ne Asus Karte setzen. Gegen Creative habe ich vorbehalte, seitdem ich auch Treiberprobleme habe.
Bei den boxen sonst bei den üblichen Verdächtigen nachsehen.
Teufel, Logitech, Edifier.
Hab das Teufel Motiv 2 und kann dieses nur empfehlen.
Musik, Spiele, filme, alles passt wunderbar.

Die Samsung FEstplatte gegen ne Western digital austauschen, ist aber auch nur meine Meinung, seitdem mir 3 160GB Samsungs tot gegangen sind vor einigen Jahren kommt nur noch WD rein und die laufen.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Sound:
1 x Sennheiser PC 161 (500926)
Ich habe keine sonstigen Nebengeräusche und nehme daher ein Offenes. Bei meinem Jetzigen merke ich auch nach einiger Zeit Druck und es wird recht schwitzig.

Ich habe auch was von Surround Sound Headsets gehört. Wenn es angenehme Headsets mit Surround Sound gibt, kann ich vielleicht ganz auf ein Boxensystem verzichten und so mehr in das Headset investieren.


1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
Ist günstiger als die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium und soll besser klingen.

Monitor:
Der Hanns.G HG281DJ, 28" hat kein DVI, nur HDMI. Die Radeon HD 5850 hat aber auch HDMI, sollte also kein Problem sein.

Festplatte:
Ich bleib bei Samsung, da es meiner Meinung nach keine grossen Unterschiede zwischen den Marken und den Ausfällen der Platten gibt. Ich habe selber 11 Festplatten von Samsung, wo einige über 8 Jahre alt sind. Erst als ich mit einer 160GB Platte wirklich grob umgegangen bin, da ich die eh nicht mehr wirklich nutze, ist mir eine kaputt gegangen.

Grafikkarte:
Die Radeon HD 5870 bringt bei einer Auflösung von 1920x1200 nur ca. 15% mehr Leistung, kostet aber 50% mehr! Zwei Radeon 5850 wären glaub ich die einzig sinnvolle Alternative, oder?

MfG, Goderion.
 
2 5850 haben aber ne microruckerproblematik udn natürlich deutlich mehr stromverbrauch...

da würde ich dann doch eher eine 5870 nehmen ode rne 5850 occen
 
Bei einer 1920er Auflösung musst du nichtmal eine einzelne HD5850 übertakten.
Da läuft auch so schon alles auf max.
 
das bezweifel ich, es gibt immer titel die da so nicht laufen ;)

alle ist immer eine gewagte aussage ;)
 
Die 15% Mehrleistung einer Radeon HD 5870 werden da dann aber auch nicht lange helfen. ^^
 
sorry bin davon ausgegangen, dass der 28 Zöller eine höhere Auflösung als 1920x1200 aufweißt und heir würde sich ganz kleine eine größere Grafikakrte auszahlen.
Gute und bequeme Sourroundheadsets gibt es nicht, wenn man unter bequem ein Sennheiser pc 151 versteht.
Lieber hier ein vernünftiges soundsystem dazuholen. Stereo reicht zu zocken absolut aus.

das mit den Samsung platten bzw. alles andere auc hwar wie gesagt meine Meinung. Schlechte Erfahrung mit den Samsungplatten gemacht, deswegen kan nich die guten gewissens nicht empfehlen und muss dir heir zu WD raten, geht nich anders, sorry ;-)
 
8x aa ist aber wohl minimum,
wenn ich ne 58x0 nehm will ich ssaa haben ;) oder wie sich das schimpft ;)
 
Jetzt bin ich schon wieder am grübeln, narf! ^^

Grafikkarte:
Die HD 5870 ist keine Alternative zur 5850, da wie gesagt kaum schneller. Bei Crossfire kommen Mikroruckler... NARF! Ich glaub ich bleib bei der 5850, man kann ja nicht Alles haben, oder fällt wem was Besseres ein?

Sound:
Unterstützen die meisten Spiele nur Stereo? Kann ich garnicht glauben. Zum Beispiel Rennspiele und EgoShooter müssten doch mit Surround Sound total abgehen! Mein Traum vom Sound zerbricht... ^^
 
Natürlich unterstützen viele Spiele Surround!
Und auf guten Stereo Headsets wie z.B dem Sennheiser PC 161 wirds ganz gut durch die Soundkarte simuliert.
Oftmals sind sogenannte 5.1 Headsets nicht wirklich besser.
 
5.1 Headsets sind meist absoluter Mist. Wie gesagt MEIST ;). Außerdem sind die Laufzeitunterschiede zwischen den einzelnen Kopfhörerchassis zu gering um überhaupt ein richtiges Surroundgefühl erzeugen zu können.

Kauf dir Stereokopfhörer und ein günstiges Ansteckmikro. Headsets mit festem Mikro haben sehr oft einen schlechteren Klang als vergleichbar teure Kopfhörer ohne Mikro. Die Qualität des Mikros ist ja eher weniger entscheident wenn man sich Teamspeak mal ansieht... Zu empfehlen wären da für etwa 80€ die AKG 240S oder für ca. 140€ die Grado SR125 oder für etwa 160€ die Sennheiser hd580. Noch teurer muss es auf keinen Fall werden. Für Surround könnte man das runtergesetzte Teufel Concept S empfehlen http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-S.cfm?partner_id=nl128. Wenns günstiger sein soll würde ich das Concept E 300 empfehlen.

Grüße,
Killburn
 
Killburn: Vielen Dank für den Tip.
Deine Empfehlungen zu den Headsets verwirren mich. Entweder gibt es die nicht bei geizhals.at oder sie sind nicht mehr verfügbar.

Das Teufel Concept S sieht lecker aus! ^^
 
Mit dem lägst du sicher nicht falsch: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a323586.html. Der wird teilweise auch zum Abischen von musik etc. genommen. Bietet sehr guten Klang bei hoher Dynamik zu dem Preis. Dazu dann sowas wie das hier: http://geizhals.at/deutschland/a115709.html und du hast guten Klang mit den Kopfhörern, die du auch an deine HiFi anlage verwenden könntest, und extra Mikrofon, dass du auch ohne Kopfhörer nutzen kannst. Mache das selber so und bin zufrieden.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo! ^^

Wegen dem Headset AKG K 240 MK II muss ich noch gucken, ist das denn angenehm zu tragen?

Als Soundsystem werde ich mir wohl das Teufel Concept S kaufen, aber erst etwas später, muss noch im Computerzimmer rummessen und Möbel optimieren. ^^

Ich weiss immer noch nicht genau, wie ich das mit dem Bestellen mache. Die Radeon HD 5850 ist ja immer noch sehr schlecht verfügbar. Macht es überhaupt Sinn schonmal die anderen Teile zu bestellen?

MfG, Goderion
 
Imho machts keinen Sinn den Rest schonmal zu bestellen. Erstens ändern sich die Preise ja sehr schnell und außerdem wäre das ja seelische Folter:d

Hast schonmal bei euch in der Gegend die kleinen Computerläden abgesucht nach HD5850. Hier bei mir in München hätte ich letzte Woche welche für 220 Euro bekommen können.
 
Hallo.

Der neue Computer ist endlich fertig und läuft super. Fehlt nur noch die bestellte 5870, NARF! Die 5870 hab ich nur bestellt, da sie sehr sehr günstig war, ob die aber wirklich für den Preis ankommt, weiss ich nicht. Wenn nicht, werde ich stornieren und eine 5850 bestellen.

So sieht nun die Konfiguration des Computers aus:
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT)
1 x Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI)
1 x Arctic Cooling MX-3 Wärmeleitpaste 4g
1 x Hanns.G HG281DJ, 28", 1920x1200, VGA, HDMI, Audio
1 x Sennheiser PC 161 (500926)
1 x Club 3D GeForce 9800 GT Green Edition, 1024MB GDDR3, 2x DVI, PCIe 2.0 (CGNX-G9824G)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x Lian Li PC-8NB schwarz
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201)
3 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)

Das Gigabyte GA-MA790XT-UD4P hab ich nur genommen, um eine zusätzliche Nvidia Karte für PhysX einzubauen. Ich hatte keine Lust mehr auf die 5870, bzw. bessere Verfügbarkeit der 5850 zu warten und so dacht ich mir, probier ich das mal aus, denn somit hab ich auch gleich eine Übergangskarte, bis die eigentliche Grafikkarte ankommt.

Statt dem X4 955 nahm ich den X4 965, aber auch nur, weil der 965 mit C3 Stepping keine Probleme bei Vollbestückung von 1333 RAM macht. Einige lassen auch problemlos einen 955 C2 mit Vollbestückung laufen aber ich wollt ganz sicher sein.

Die Montage des ganzen war sehr einfach, bis auf den Kühler Mugen 2. Das war ein Akt. ^^ Normalerweise montiert man den Kühler auf dem Mainboard, aber bei dem Mugen 2 kommt es einem genau anders herum vor. Als Gelegenheitsbastler eine kleine Herausforderung.

Der Computer lief auf Anhieb sehr gut und die SSD gab Windows 7 einen grossen Boost. Die Programme gehen wirklich extrem schnell auf. An Stellen, wo das System sagt, es könnte einige Minuten dauern und es dann nach 2 Sekunden schon vorbei ist, kommt man doch ein wenig ins Schmunzeln.

Kurze Zeit darauf kam aber ein mächtig bitteres Problem auf, denn Windows 7 frierte ständig ein. Ich hab alles 4 mal neu installiert, 4 Stunden Speichertest und den CPU mit Prime95 gestresst. Eine Installation auf die Samsung Festplatte und nicht auf die SSD brachte auch keine Hilfe, aber ich konnte so einen Hardwaredefekt ausschliessen, bzw, die Wahrscheinlichkeit dessen extrem nach unten drücken. Ich testete Treiber und die Programme und mich laust der Affe, es lag an AVG Antivirus 9.0. Seit ich das deinstalliert hab, läuft Windows seit Tagen ohne auch nur das geringste Problem.

Der Computer ist recht leise, jedoch noch nicht leise genug. Mein Kopf befindet sich nicht einmal einen Meter rechts vom Rechner, daher hör ich den wohl immer noch. Ich denke ich werden versuchen die Lüfter zu entkoppeln. Die Entkopplung der Festplatten ist nett, denn die Zugriffsgeräusche sind kein nerviges Kratzen mehr, eher ein viel leiseres dumpfes Klopfen. Nicht perfekt aber wesentlich angenehmer.

Die Soundkarte is auch krass, entweder ich bilde mir das ein oder der Sound ist generell einfach viel besser. Irgendwie klarer und intensiver. Selbst die Windows Sounds hören sich besser an. ^^ Aber hier vorsicht, sehr subjektiv, einen Vergleich mit dem Onboard Sound hab ich noch nicht gemacht. Gut möglich das ein Teil meiner Begeisterung in mein Ohr gewandert ist. ;-)

Bei der nächsten Bastelaktion (58X0 einbauen, Lüfter entkoppeln) werde ich auch versuchen den CPU und den RAM im BIOS ein wenig zu undervolten. Ich komme zwar "nur" auf maximal 59° nach einer Stunde Prime95 auf allen Kernen, aber ich habe gelesen, dass der 965 sich gut undervolten lässt.

Mein RAM läuft auf 1.6 Volt oder ich hab mich verguckt, muss das dann auch nochmal prüfen. Das ganze System läuft auf Standard BIOS Einstellungen. Werde wohl mal den OC Bereich hier durchlesen und gucken was da noch alles empfehlenswert ist, um das System kühler zu betreiben.

Spontan fällt mir jetzt erstmal nix weiter ein. Sollte jemand Fragen zu der Konfiguration der Einzelteile vom Computer haben, werde ich diese soweit möglich gerne beantworten.

Und zum Schluss ein grosses Danke an die Leute hier im Forum, die mich beraten haben. Ein tolles System. DANKE! ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh