Allround PC für aufwändige Rechenarbeiten und zocken

über welches netzteil reden wir gerade?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ach, im idle ist der passiv betrieb nicht unrealistisch.

aber du hast schon recht, einsparpotential ist vorhanden beim netzteil.
 
den 140er silent wing hab ich auch.
sehr gutes teil mit ordentlich ausstattung.
ist auch ein adapter dabei von 12v auf 7v, dann ist der unhörbar.

hast du richtig erkannt, deswegen sind auf den lüftern immer pfeile drauf.
 
würde es reichen einen 140er vorne und einen 120er hinten zu montieren, alle anderen rauszuschmeißen und die beiden auf 7v laufen zu lassen?

Denn, dann wäre es wirklich Silent. Ich hoffe die HDD Entkopplung im Lancool ist gut genug.
 
so läuft es bei mir im moment.
 
Na gut, wenn die Graka in Lianli passen würde, wäre ich trotzdem glücklicher :/
 
passt die nicht?
kann in meinem pc60 nachher mal messen was da geht.
 
ja der VGA Kühler auf der 6950 macht die Karte zu 33cm

es kann nur gehen, wenn die Karte in das untere 5,25" reinragt, aber ich weiß nicht auf welcher Höhe die Karte im Gehäuse sich befinden wird
 
ja der VGA Kühler auf der 6950 macht die Karte zu 33cm

es kann nur gehen, wenn die Karte in das untere 5,25" reinragt, aber ich weiß nicht auf welcher Höhe die Karte im Gehäuse sich befinden wird

Das kommt darauf an, welchen Formfaktor das Board aufweist und evtl. um welches board es sich handelt ;)
 
Ja soweit bin ich auch, aber auf "Probe" bestellen ist recht blöd.

Kannst du mir einen tipp geben? Bzw. ist der Pc60 besser/schlechter als das Lancool k63?
 
Legst du Wert auf Aluminium und das damit verbundene geringe Gewicht im Gegensatz zur Stahl/Alu/Kunststoffkombi des Lancools ... ?
Lancool gehört zu LianLi, qualität ist bei beiden gut.
Ich persönlich habe zu Hause mein zweites LianLi und habe bisher nur einmal ein Lancool in der Hand gehabt .. Verarbeitung ist bei beiden super, auch wenn, wie Ich finde, LianLi in den Details oft noch besser ist.

Ich würde auf jeden Fall das PC60 nehmen, die neue Serie der Lancools gefällt mir persönlich garnicht :/
 
Ja das Design ist wirklich sau mies.

Kannst du mal in deinem Sys gucken, ob eine 33cm Graka passen würde.

Evtl. ein Bild machen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:32 ----------

also wäre mein Asrock schonmal nicht passend, da der PCI für die Graka nicht der erste Anschluss ist.

ASUS P8P67-M Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDVA-G0EAY0DZ) | Geizhals.at EU

Da wäre die Graka ganz oben...
 
Ich besitze kein PC60 ;) thom_cat aber anscheinend, er wollte ja mal messen.
In meinem PC-7FNWX sind bis zum 3,5"-Käfig noch 8-9mm Platz und varbeut ist eine HD 6950 2GB auf einem P8P67 ;)
Insgesamt sind da also 300mm Platz für die Graka.

Ne Double- oder Tripleslot-Graka bekommst du nie und nimmer so verbaut, dass die in die 5 1/4"-Schächte passt ..
 
Thats my Problem :)

Ein Big Case ist teuer und leider gibt es kein Lianli, bei dem man zwei unterteilte HDD Käfige hat wie beim Lancool. Denn beim Lancool kann ich den oberen Käfig entfernen und somit die Graka ohne Probleme befestigen.

Es ist nun die Frage, ob mir das Design 70€ Aufpreis zu einem LianLi Big Case wert wäre.

Gruß

Alex

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:42 ----------

Mach mir einfach mal ein Bild, denn auch dein Case ist interessant.

Bei deinem Mobo ist der GRAKA-PCI ja auch ganz oben. Ich glaube wenn ich den Ref.Lüfter abmache und Accelero Xtreme drauf haue wirds nicht höher.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:42 ----------

Ich könnte mir natürlich eine ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ80-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland kaufen...

Aber die ist lange nicht so kühl und leise wie der Accelero Xtreme :(
 
also beim pc60 gehen knapp 30 cm, dann kommt der schacht für die 5,25" laufwerke
 
also wenn ihr das absegnet(wenn bei übermäßigem OC ein kleineres Netzteil wirklich noch hält, dann nehme ich das 480W :) )

geizhals.at/deutschland/?cat=WL-146679

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:37 ----------

unterschiede zwischen 7 und 60 sind nur rein optisch, oder?
 
sollte nur die front sein.

was verstehst du unter übermäßigem oc?
 
naja graka so weit es fehlerfrei will@6970 und Cpu auf mindestens 4,5Ghz.

Dann kommt wohl zu 100% noch eine Soundkarte rein in paar Wochen und vll noch 8GB Ram
 
Entschuldige, wenn ich das evtl. schon gefragt habe, aber zu welchen Kopfhörern willst du die Soundkarte nehmen? ;)
 
Ach wenn ich das wüßte :)

Ich brauche diese definitv nur zum zocken.

Für alles andere habe ich eine High-End Anlage.

Aber das muss ich dann selber testen, denn ich traue nur meinen eigenen Ohren.

Wird aber im Bereich >200€ sein, denke ich mal.
 
Dann solltest du mal welche bei Thomann Cyberstore bestellen.

Ich mag den AKg K701 bzw. K601 sehr gerne.


Welche Soundkarte willst du dazu kaufen?
 
ich dneke die geizhals.at/deutschland/a313118.html

aber ich habe zur Zeit da kein Geld für.

back to topic, meint ihr die beiden Gehäuselüfter und das Netzteil ist so gut?
 
Für Kopfhörer deiner Preisklasse kommt eigentlich nur die Asus Xonar Essence STX in FRage. ;)
 
Was ist Dolby Live?

Ja die hat ja einen eigenen VV wie ich sehe...klingt gut, muss ich mal in Kombination mit ein paar KH testen.
 
Weiss ich leider nicht. Mit den ganzen Dolby Modi kenne ich mich kaum aus. Dolby Headphone ist aber für Spieler am interessantesten. Das emuliert 5.1 auf Stereo Kopfhörer und klingt besser als "richtige" 5.1 Headsets.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh