[Kaufberatung] Allround PC bis 1200 Euro

jannis1203

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2016
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte mir nach langer Zeit eine neuen Rechner zu legen. Ich benötige alle Komponenten bis auf einen Bildschirm(LG 27EN43VQ-B), Tastatur und Maus neu.
Wichtige ist mir vor allem eine gute Rechenleistung (Programmieranwendungen) gefolgt von einer guten Grafik (gelegentliches Spielen).
Des Weiteren wäre es schön wenn der Rechner auch in der Zukunft gut aufrüstbar wäre.

Nun eine kleine Liste meiner Anforderungen.

Budget: 1200 €
Anwendungen: Programmieren, gelegentliches Spielen(CS GO), Office etc.
Speicherbedarf: (SSD: min 250gb, HDD: min 1TB)
Arbeitspeicher: (min 16GB RAM)
Betriebsystem: Win 10 (nicht vorhanden)
Gehäuse: schlicht, keine Gaming optik und nicht zu laut.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Vielen Dank schon mal.
Sollte etwas unklar sein einfach Fragen.

Viele Grüße
jannis1203:)

- - - Updated - - -

Achja. Ich würde den Rechner selber zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Jannis,

Soll das System übertaktet werden?

Was wird bei der Tastatur bevorzugt, mechanisch oder nicht und mit oder ohne Nummernblock?
Eine Maus mit vielen oder wenig Tasten?
Oder muss das nichts besonderes sein?

Gruss
Valux
 
Hi,
danke für deine Antwort. Habe mich umständlich ausgedrückt. Bildschirm, Maus und Tastatur besitze ich schon.

Bzgl. Übertakten habe ich keine Erfahrung. Bin da also unvoreingenommene. Irgendwelche Empfehlungen?

Viele Grüße
Jannis
 
Wenn du nicht übertakten willst, kannst du viel Geld sparen.

Ich habe dir einfach mal eine Konfiguration zusammengestellt der günstigeren Variante ohne Übertaktungsmöglichkeit.

Meine Zusammenstellung

Je nach Bedarf kann man im Gehäuse evtl. die Lüfter gegen leisere tauschen.
Beim Gehäuse könnte man auch sparen, aber es soll ja auch nach etwas aussehen :)

Ich habe bewusst die Windows 10 Lizenz weggelassen.
Man kann mit einer bestimmten Windows 10 Version diese mit einem Windows 7 Key aktivieren, selbst vor ein paar Tagen noch ausprobiert.

Gruss
Valux
 
Vielen Dank, das sieht schon mal sehr vielversprechendend aus. Ich habe ja noch 200 Euro Budget übrig. Wäre damit dann auch ein I7 Prozessor möglich? Inwieweit müsste man dann die Motherboardauswahl etc. anpassen?

Viele Grüße
Jannis
 
Wenn du dein Budget ausreizen möchtest wäre das selbstverständlich möglich.
Am Mainboard musst du nichts ändern, einfach den anderen Prozessor rauswerfen und dafür den i7 6700 einpacken.
Der passt auch auf das Mainboard :)
Das wären nochmal um die 100€ zusätzlich.

Man muss natürlich auch bedenken ob man das braucht.


Gesendet von meinem iPhone 6s mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh