[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man AC EVO bereits hat kostets nur 21,59€ :) Ich habs natürlich auch gekauft, obligatorisch sozusagen. Bin kein großer Rallye-Fan und hab auch keine großartigen Skills in dem Bereich, gehört aber natürlich in die Sammlung!

€: Bei der Gelegenheit:
 
Grafisch hammermäßig. Bei den Einstellungen muss aber definitiv noch was kommen um es sauber einstellen zu können fürs Wheel und Bremse. Aber es ist ja erst EA.
 
image.png

Da wollte man sich doch nur ein Trak Racer Rig kaufen, was zum… :fresse:
 
Hast du ernsthaft 332€ allein fürs verschicken bezahlt ? :stupid: Dafür bekommst du gas ganze TR80

Trak Racer gibt es auch hier. Versendet aus Holland per UPS Standard für 34€. Habe da mein TR80 auch gekauft.

Ich hab mir es dann doch nicht gekauft gehabt, so verrückt bin ich da doch nicht. Es war übrigens vom EU Store @seelenkrank.

Zum nachstellen konfiguriert euch das Alpine TRX mit dem Sitz, dann bekommt man solche Kosten.

Der GT Sitz fürs TR120S packt die Shipping Kosten auch weit nach oben (hier Vergleich mit und ohne Sitz


1763233296692.png
1763233215954.png
 
Ich kann die Motedis Rigs empfehlen, sehr gut anpassbar und verwindungssteif. Für große Menschen vor allem das S-Dream, da man mit dem die Base mehr Richtung Sitz bringen kann.
 
Ich hatte meinen Sitz damals bei Sandtler gekauft , der kam normal im Karton mit DHL übrigens (Sparco F200).
Das sind im Normalfall ja nur so ~10KG max und super groß ist so ein Karton dann auch nicht.
Zur Not das Rig also ohne Sitz kaufen und den dann woanders bestellen.
 
Mal schauen, eigentlich bin ich mit meinem Rig zufrieden. Einzig ne stärkere Wheelbase wäre nice. Wenn bleibt aber nur Fanatec, die müßten aber dann nen übelsten Nobrainer Preis raushauen.
Wie vor paar Jahren bei der legendären Blackweek, mit den Formal V2.5. Aber ich denke unter Corsair wirds das nicht mehr geben.
 
Also, langsam werde ich doch schwach und würde das CSL Elite 2.5 in Rente schicken 😄.

Brauche dann nur noch ordentliche Pedale – aber welche? P1000 oder doch die XP1?

1763453642345.png
 
Also, langsam werde ich doch schwach und würde das CSL Elite 2.5 in Rente schicken 😄.

Brauche dann nur noch ordentliche Pedale – aber welche? P1000 oder doch die XP1?

Anhang anzeigen 1158126
Gibt es schon die BF Rabatte? Nicht nur die bei Caseking. Wenn nicht, würde ich noch ein paar Tage warten?
Auch wenn ich selber die P1000 habe, scheint mir die XP1 aktuell so die GoTo-Empfehlung zu sein
 
Wie findet ihr das Fanatec Gran Turismo DD Pro (5nm) für den Einstieg?
Wollte da nicht gleich tausende von € liegen lassen, und am Ende zocke ich damit doch nich:fresse:
 
Bei SimLab selbst gib es grade 11% (glaube sogar auf alles)
Genauso wie bei Sim-Motion und SRS
edit:
WTF das ist ja ein NoBrainer bei SimLab z.Z. :d
1763468481186.png


1763468521680.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, langsam werde ich doch schwach und würde das CSL Elite 2.5 in Rente schicken 😄.

Brauche dann nur noch ordentliche Pedale – aber welche? P1000 oder doch die XP1?

Anhang anzeigen 1158126
die EVO Sidemounting kannst du für 20 Taler von mir haben. Habe 2 Sätze davon warum auch immer. Nie benutzt
 
Brauche dann nur noch ordentliche Pedale – aber welche?
Ich hab noch Asetek Forte + Invicta Clutch zum verscherbeln da, falls du sehr harte Bremspedalen haben willst :fresse2:

Sind die SimLab XP1 eigtl gut? Habe zmd online gemischte Rezensionen wahrgenommen.
 
Verdammt.. die Nitro Concepts IMMERSION Metahaptics sind mit 59% gut reduziert. Die würden perfekt in mein Oplite Rig passen.
 
Ich hab noch Asetek Forte + Invicta Clutch zum verscherbeln da, falls du sehr harte Bremspedalen haben willst :fresse2:

Sind die SimLab XP1 eigtl gut? Habe zmd online gemischte Rezensionen wahrgenommen.
Es gibt zu allem immer irgendwelche gemischgen Rezensionen. Schlechte Produkte gibt es von den bekannten Herstellern eh nicht mehr. Die taugen alle für 99% der Fahrer bestens. Kommt einfach auf ein paar persönliche Präferenzen an.

Ich hatte damals HE Sprint und hab jetzt auch die P1000. Beides waren grandiose Pedale.
 
Ich bräuchte mal noch ein bezahlbares Rallye-Lenkrad für meine DD1.
In Kürze soll ja das WRC-Wheel im BF verfügbar sein. Im Prinzip ist das ja baugleich zum BMW-Wheel. Der Unterschied liegt ja glaube ich lediglich in der zusätzlichen xBox-Kompatibilität.
Jetzt frage ich mich, ob der BF-Deal fürs WRC-Wheel unter dem BMW-Wheel sein wird oder nicht :fresse:

Ist zu den Preisen beim Fanatec-BF irgendwo schon was bekannt?
 
So ich hab jetzt nen Rennsitz . Ist ein OMP TRS-E, damit hab ich mir über 200€ Versand bei Trakracer gespart und zusätzlich ist der sau bequem. :bigok:
 
Mit dem Code NITRO5 spart man nochmal 5%. Kostet dann 379€, der Preis ist echt mega gut.
Auf der Homepage von Nitro Concepts selbst gibt es das Metahaptic Cushion Syste, derzeit für 252 € zzgl. 15€ Versand. Ich denke, ich werde das bestellen. Sensit Haptics hat derzeit ein "Gen 2" System auf ihrer Homepage im Angebot für stolze 999 €.


Lt. Sensit ist das Nitro Concepts System ein gebrandetes System, was von Ihnen aber entwickelt wurde.. Ich habe mal nach den Unterschieden gefragt. Wenn das nur marginal ist, wovon ich ausgehe, bestelle ich aber sicher mal das System von Nitro Concepts.
 
Mal eine frage an die SimLab XP1 nutzer.
Brauch man dringend die Pedalschiene oder reicht die Füßstütze?
Ich nutze die Pedale zwar nicht, aber das beantwortet sich ja universell.

Die Schiene brauchst du nur, wenn du die Position der Pedale verändern willst. Wenn du nur alleine fährst und sonst nie jemanden in deinem Rig fahren lässt, würde ich sagen, nein.

Wenn du immer wieder mal Leute hast, die mal fahren, oder mal testen wollen, kann es nützlich sein.

Allerdings irritiert mich die Frage etwas, da die Schiene und die Fussstütze ja zwei völlig unterschiedliche Sachen sind. Die Frage ob Fussstütze, oder Pedalplatte wäre "sinnvoller". Sicher, dass du genau weisst, was bei dem Sim-Lab Pedal System was ist?

Es ist ja prinzipiell ein dreiteiliges System.

Pedalplatte - darauf werden die Pedale montiert
Fussstütze - Eine Erhöhung, welche ich in Kombination mit der Pedalplatte sinnvoll finde und damals mit Heusinkveld Sprint Pedalen auch genutzt habe
Sitzschiene - Eine Slide-System um die Position der Pedalplatte (und somit der Pedale) zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh