[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Hey in die Runde, ich fange gerade an mich ein wenig mit dem Sim-Thema zu beschaeftigen.
Aktuell gibt's ne PS5(pro) und GranTurismo aufm Controller. Is natuerlich gruetze wenn man ordentlich fahren will.
Gibt's irgendwelche Gold-Standards wo man sich durchhangeln kann? Ziel waere es nen ordentlichem Stuhl, Pedale und Lenkrad zu organisieren. Wenn das Setup Portabel ist waere das super, Fernseher ausm Wohnzimmer soll (erstmal) verwendet werden. Kann solche Sachen auch gerne gebraucht bei eka oder so kaufen. Ich denke die Menschen, die sowas verwenden gehen ordentlich damit um und vllt. spart man sich so die ein oder andere Mark. Budgettechnisch hatte ich iwas um ~2,5k 'eingeplant'. Arg viel mehr sollte es fuer den Anfang nicht sein. Vielen Dank schonmal fuer euren Input.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@AK0511 Schau dir am besten mal auf Youtube ein paar Reviews an. Dazu gibt es dutzende. Hier hörst du z.B. auch die Lautstärke. Ich benutze bisher eigentlich nur den H-Modus und bin sonst noch keinen hochwertigen sequentiellen gefahren, deswegen weiß ich nicht ob die Performance im Seq Modus deinen Erwartungen entspricht. Das ist halt nicht so ein kurzer "knackiger" Widerstand aber dafür geräuscharm. :-)
Naja, so richtig hört man es auch nicht. Aber danke. So richtig kann man es wohl nur hören wenn man direkt daneben sitzt. Also bleibe ich erstmal bei den Paddles und / oder Automatik
 
Könntest dir auch den anschauen

Ich meine @Muertel hat einen und kann dir von der Lautstärke berichten.
 
@WaldemarE Danke. Aber wie vermutet auch zu laut. Liegt wohl an der Mechanik der Shifter das es so ist und ich zu empfindlich bin.
Ich werde mir wohl mal den Simlab Push Pull Rally Shifter ansehen. Idee wäre den nicht horizontal anzubauen sondern waagerecht. Und anstatt des Paddles ein Gestänge zu verwenden so das er vom Aufbau wie ein normaler Shifter aussieht. Das ganze eventuell in ein Gehäuse. Bildlich habe ich es vor Augen. Mal sehen ob man es auch so umsetzen könnte.
So ungefähr gedacht. Müßte eigentlich funktionieren. Der Hebel ersetzt ja nur das Paddle.

Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat dabei aber einen deutlich längeren Hebel. Du musst den Hebel also im Anschlag begrenzen, damit du das Ding nicht auseinander reißt. Und genau das Schlagen gegen den Anschlag ist ziemlich sicher das, was den Shifter dann wieder laut macht.
 
Hat dabei aber einen deutlich längeren Hebel. Du musst den Hebel also im Anschlag begrenzen, damit du das Ding nicht auseinander reißt. Und genau das Schlagen gegen den Anschlag ist ziemlich sicher das, was den Shifter dann wieder laut macht.
Dazu im angedachten Gehäuse oben eine Längstnut schaffen zwecks Anschlagweges mit Wegbegrenzung und die Nutaussparung mittels Bitumplatte und Akustikmatte dämpfen. Fragt sich aber trotzdem wie langlebig das ganze im Endeffekt ist.
 
Ihn stört es ja nicht, sondern sollen andere Personen nicht gestört werden. Für die sind Ohropax beim Fernsehen wohl eher keine Option. ;)
 
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass seine Frau das Klicken des Shifters in Südamerika hört ;)
Ja, das stimmt schon. Aber mir selbst geht das klacken auf die Nerven :heul: Und Jenny pendelt ja immer zwischen Peru und Deutschland. Da stört es sie dann auch sofern ich mal fahre.
 
So ein Rally Shifter ist ja nett (richtig eingesetzt) aber dann bräuchte ich noch ein andere Lenkrad, noch einen QR etc etc...
Geldgrab 😩
Den kleinen SQ von Heusinkveld hatte ich mal ins Auge gefasst aber auch noch nicht umgesetzt (und der wird wohl auch lauter sein weil einfach irgendwo Metall auf Metall kommt beim Schaltvorgang)
 
Hat dabei aber einen deutlich längeren Hebel. Du musst den Hebel also im Anschlag begrenzen, damit du das Ding nicht auseinander reißt. Und genau das Schlagen gegen den Anschlag ist ziemlich sicher das, was den Shifter dann wieder laut macht.

Nicht nur das, der längere Hebel wird das gewünschte/gewohnte Gefühl der Paddles völlig verschlucken. Da kann man auch gleich einen TH8A von Thrustmaster holen. Nicht so klicky vom Gefühl aber eben leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh