[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

Mein Neo G8 ist ebenfalls unauffällig was VRR Flicker angeht. Mit dem AW3225QF war es besonders beim Shadern gut zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es eine Empfehlung für einen 27" OLED, QHD Auflösung mit 240hz oder mehr?

80% Home Office 20% Gaming.

Ich habe den Alienware AW2725DF, LG 27GS93QE-B sowie den ASUS ROG Strix XG27AQDMG ins Auge gefasst.
Glossy wäre mein Favorit, aber bei den ganzen Bezeichnungen komme ich ehrlich gesagt nicht mehr mit

Preislich habe ich mit um die 600€ gerechnet da aktuell nicht mehr drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weiß jemand was das für ein Panel ist ? Also welche Genration ? Man findet ja gar nichts dazu. Es gibt ein Test von XDA und die schreiben es ist 3. Gen.
 
So, der 50 C7K ist da und aufgebaut.
Also ich bin irgendwie durcheinander. Das Bild, das Schwarz ist unglaublich. Ich hab das Gefühl ich schaue auf meinem 48 C5 nur das der TCL extrem heller ist ^^
Leider hab ich nicht viel Zeit. Ich werde später das VRR Flackern testen und melde mich wieder.
Hab vergessen die Folie zu entfernen und das Display spiegelt. Das Schwarz kommt auf dem Foto nicht gut rüber, aber es ist Pechschwarz.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Gamemaster bietet sogar 21:9 Auflösung an. Ich mach mich mal ans testen....
 

Anhänge

  • PXL_20250901_131842306.jpg
    PXL_20250901_131842306.jpg
    850,1 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild, das Schwarz ist unglaublich. Ich hab das Gefühl ich schaue auf meinem 48 C5 nur das der TCL extrem heller ist ^^
Ich sags ja immer wieder, viele (natürlich längst nicht alle) OLED-Nutzer haben Mini-LED nie wirklich gesehen und sind von den Schwarzwerten so begeistert weil sie nur das grauschwarz von Edge-Lit-IPS kennen.
Gerade große schwarze Flächen sind für Mini-LED null Problem, man kriegt aber dazu eben eine massivst höhere Helligkeit, die gerade in Spielen meiner Meinung nach sehr viel hermacht.
Dafür hat der Mini-LED natürlich große Schwierigkeiten was Mikrokontrast angeht, wer also mehr dunkle Spiele spielt wie z.B. Horrorgames, wo man feinste Details in dunkler Umgebung erkennen will, da ist ein OLED wiederum haushoch überlegen. Es ist also immer eine Frage des Geschmacks und der Anforderungen.

Aber eins ist sicher: Mit dem Edge-Lit-IPS grauschwarz und 1000:1 Kontrast hat so ein 6000:1-Mini-LED-TV deutlich weniger zu tun als mit einem OLED, also er ist deutlich näher am OLED-Bild als am klassischen IPS-Monitor.

Bin sehr gespannt auf das Coating von deinem 50er C7K, wenn er wie der 55er aufwärts auch Glossy-AR ist, dann wäre er der geistige Nachfolger des nun matten 50er Samsung QN90x.
 
Wenns das auch in 43" 4K gibt absolut ohne Black Smearing und ohne Bloom würde ich vielleicht auch nochmal reinschauen in die Mini LED Welt aber die 43" VA Mini LED Panels sind halt schmutz
und 50" sind mir persönlich dann auch zuviel möchte ja von meinen 48" auf 42" / 43" runter für mich bleibt da halt nur OLED.


Der 50" hat auch nur 336 Zonen ( die 32" Monitore kommen da teils auf 1.152 Zonen ) wird aber gut Hell :


Screenshot 2025-09-01 170019.png







Aber was so reine Schwarzwerte angeht macht ja allein schon das Glossy viel aus das sah man ja auch schon beim Vergleich IPS Matte gegegn IPS Glossy mit den EVE Monitoren.

Screenshot 2025-09-01 164619.png





Mal schauen was diese LCDs mit RGB LEDs so bringen sind ja nun 3 - 4 Firmen die sich derer nun annehmen ( Sony , Samsung , TCL , Hisense ) vielleicht kommt dann damit auch mal n guter 43" 4K RGB LED bei rum



Screenshot 2025-09-01 164937.png
----
Screenshot 2025-09-01 165038.png




 
Zuletzt bearbeitet:
@SynergyCore
Leider kann ich dir nicht sagen ob Glossy, oder Glossy AR. Als Laie würde ich da wahrscheinlich es nichts unterscheiden können :ROFLMAO:
So, kurz Battlefield 5 gespielt und da hab ich was komisches bemerkt.
144Hz mag er garnicht. Flackern in der linke Ecke ohne Ende. Gehe ich auf 116Hz alles Perfekt, selbst in Menüs und das witzige ist, wenn ich VRR ausschalte dann flackert das Teil überall und permanent.
Gut, mir sind die 144Hz jetzt nicht so wichtig wie das VRR Flimmern und da ist bei 116 gar nichts wo ich beim OLED meine Probleme hatte.
Auch konnte ich keine Schlieren was ja bei VA in dunklen Umgebungen gerne mal auftritt feststellen. Generell ich alles sehr Scharf und die Bewegungen sind einwandfrei.
Ich bin ehrlich gesagt sehr überrascht und werde gleich das Teil mal an Netz hängen vielleicht gibts ein Update, weil ich so neugierig war und das alles erstmal beiseite gelegt habe.
Für 499€ hab ich das Teil bekommen und so wie es aussieht werde ich das Teil behalten. Vielleicht stell ich mal den OLED daneben und schau mal genauer hin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Natürlich gibt es ein Updates zum TV. Ich Idiot hätte erst das Update laden sollen. Vielleicht werden die von mir genannten Probleme beseitigt.
Doppelte Arbeit :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch konnte ich keine Schlieren was ja bei VA in dunklen Umgebungen gerne mal auftritt feststellen.

Auch bei hellen Umgebungen mit Dunklen Schatten die dann dunkel über das helle nachziehen


Hatte ja damals im Februar 2020 selbst nen 43" VA : ( hatte damals leider nich das beste Handy )







 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist in Battlefield 5 nichts aufgefallen. Werde das nachher noch mal in Angriff nehmen, aber sowas geht garnicht.
 
Leider kann ich dir nicht sagen ob Glossy, oder Glossy AR. Als Laie würde ich da wahrscheinlich es nichts unterscheiden können :ROFLMAO:
Ein Foto der Spiegelung reicht aus, das eine ist halt 100% scharf wenns Glossy AR ist und bei dem semi-glossy Coating hast du halt ne gewisse Unschärfe in der Spiegelung (und die Spiegelung ist halt viel stärker weil der AR-Anteil fehlt)
144Hz mag er garnicht. Flackern in der linke Ecke ohne Ende. Gehe ich auf 116Hz alles Perfekt, selbst in Menüs und das witzige ist, wenn ich VRR ausschalte dann flackert das Teil überall und permanent.
Gut, mir sind die 144Hz jetzt nicht so wichtig wie das VRR Flimmern und da ist bei 116 gar nichts wo ich beim OLED meine Probleme hatte.
Kannst du das auch mal Filmen? Aber ja, klingt danach als bräuchte er ein FW-Update.
Bedenke das is halt zum ein einer von 2020 und zum anderen sind die 43" VA Panels halt nochmal besonders kacke
Ja, wollte ich gerade schreiben, die 50er Panels sind da deutlich besser.
 
Ja, wollte ich gerade schreiben, die 50er Panels sind da deutlich besser.

Mir aber halt zu groß ich möchte ja eher wieder zu was kleineren Wechseln also 42" / 43" und da bleibt mir halt nur OLED und der 50" hat halt auch nur 336 Dimming Zonen was recht wenig is

Ausser halt es kommt zukünftig mal n Glossy 43" RGB LED raus der halt absolut garkein Smearing und Blooming hat wonach es aber aktuell noch nich aussieht weder mit dem einen noch mit dem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich denn hier ein Video einfügen?
 
Der Nachfolger is ja auch schon drausen aber diesmal wohl ohne den 50" und 55" aber wohl diesmal mit Dual Mode und mehr Dimming Zonen und mehr Helligkeit



Screenshot 2025-09-01 175033.png




Screenshot 2025-09-01 180012.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nachfolger is ja auch schon drausen aber diesmal wohl ohne den 50" und 55" aber wohl diesmal mit Dual Mode und mehr Dimming Zonen und mehr Helligkeit
C8K ist nicht der Nachfolger sondern die Klasse über dem C7K vom Modelljahr 2025.
Es gibt C7K, C8K und C9K, alles 2025er Modelljahr. Er beginnt aber wie du schon richtig erkannt hast leider erst ab 65" und ist damit als PC-Monitor endgültig keine Option mehr. Allerdings als TV sehr interessant weil er einen ultradünnen Rahmen hat.

Dual Mode haben die TCLs schon länger, mein C845 kann auch schon 240Hz in Full HD.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie kann ich denn hier ein Video einfügen?
Geht glaub ich nur über Youtube.
 
C8K ist nicht der Nachfolger sondern die Klasse über dem C7K vom Modelljahr 2025.
Es gibt C7K, C8K und C9K, alles 2025er Modelljahr.

Ah also ist der C7K praktisch wie bei LGs OLED die Low End B Serie ... der C8K is die Mid Tier C Serie ... und der C9K is die High End G Serie



Soviel heller als der LG G5 OLED isser aber nich grad :



Screenshot 2025-09-01 180906.png
--------------------------
Screenshot 2025-09-01 181311.png





Und Sonys 2024er Bravia 9 VA is immernoch n Stück vor ihm :


Screenshot 2025-09-01 180942.png








Aber ja für die jenigen die sich in dem Größenbereich aufhalten zumindest eine Alternative ... aber leider nich für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah also der der C7K praktisch wie bei LGs OLED die Low End B Serie ... der C8K is die Mid Tier C Serie ... und der C9K is die High End G Serie
Unter den Mini-LEDs könnte man das so sagen ja, unter dem C7K gibts halt noch viele Nicht-Mini-LED LCDs. Aber ja, die sind ja für die Diskussion irrelevant.

Soviel heller als die LG G OLED Serie isser aber nich grad
Ja das Problem ist, wie ich ja schon mal erklärte, dass sich in der Helligkeit bei Mini-LED nicht mehr so krass viel tut, ich denke das liegt an der Energieeffizienzklassenbeschränkung.
Trotzdem wundern mich die niedrigen Werte der Testberichte immer, ich erreiche mit meinem 55er C845 1200 Nits Full Field und bei einem realen Gaming-Inhalt mit etwa 50% immer noch 1500 Nits +.
2700 Nits erreiche ich auch bei 10% oder so.

616 Nits sind halt absolut erbärmlich bei Full Field, der müsste da weit über 1k sein. Es gibt halt auch inzwischen eine Vielzahl an Einstellungen, die man evtl. falsch setzen kann in Reviews usw.

Der US-TCL QM851G (müsste sehr ähnlich zu unseren C8K sein) ist deutlich heller:

1756743779520.png



Und Sonys Bravia 9 VA is immernoch n Stück vor ihm :
Der Kostet aber halt 1000€ mehr. Und hat halt wieder das Regenbogen-Coating und macht bei 120Hz dicht.
 
Noch mal ich.
Durch das Update sind die von mir genannten Probleme weg. Ab und zu sieht man in Menüs ein kleine Flimmern, aber das ist so selten. Kein Vergleich zu meinen C5.
Getestet habe ich jetzt Starfield, BF1+BF5, 7days2Die, und noch andere.....
Ich kann kein BlackS. feststellen und vom Spielgefühl ist es ein schneller IPS (y)
Ich hab ja den 75er U8K von Hisense, da steckt ein ADS Pro IPS drin und es fühlt sich genauso schnell an.
Da das alles mein subjektives Empfinden ist, ist es nicht aussage kräftig. Jeder sollte den gewünschten TV/Monitor selbst testen und entscheiden.
Aber ich finde das Teil bis jetzt SAUGEIL !!!
Schön dass das Update was brachte, jetzt laufen auch die 144 richtig und einwandfrei.
Bildeinstellungen habe ich von ihm hier übernommen.
Bild (Glossy) kommt gleich

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nicht auf die Unordnung achten
1000004375.jpg
 
Schön, dass das Update es gefixed hat! Und ja, sieht ja wirklich Glossy-AR aus, das ist natürlich top. Aber klebt diese untere Folie direkt auf dem Panel drauf? Bei meinem waren die Seitenfolien auf der Panelfolie drauf, wundert mich bissel, die Hauptfolie hast ja runter oder?

Viel Spaß auf jeden Fall mit dem Teil, eine sehr gute Wahl, vorallem für den Preis!
 
Die Hauptfolie ist noch drauf :LOL:
 
Mache die Folie im Laufe des Tages ab. Konnte nicht widerstehen und hab den C5 daneben gesetzt.
Leider hat meine Grafikkarte nur einen HDMI Anschluss, das war nervig immer die Kabel zu tauschen.
Ich wollte unbedingt einen Vergleich haben.
Nein, der C7K ist kein OLED Killer, aber dicht dran und bei einigen Sachen auch besser. Bei anderen nicht.
Ich bin trotzdem sehr überrascht, positiv das der C7K für den Preis so eine Leistung bringt.
Ich behalte beide, auf beiden ist ein Monitor Betrieb möglich und es macht auf beiden Spaß.
Jetzt habe ich aber beim C5 eine Veränderung bemerkt und zwar ist das VRR Flackern im Spiel (BF5) weg. In Menüs noch da, aber im Spiel nicht.
Ich kann's mir nur so erklären, dass sich das Panel jetzt eingefahren hat.
Schräg 😳
1000004385.jpg
 
Leider hat meine Grafikkarte nur einen HDMI Anschluss, das war nervig immer die Kabel zu tauschen.
Einfach den zweiten TV an den Onboard-HDMI vom Board anschließen, er nutzt dann trotzdem die dGPU für die Spiele und VRR geht auch, klappt bei mir super (auch AM5)

Muss aber auch sagen, das wäre mir deutlich zu nah, ich hab nen 55er aber halt auf 1,2 Meter Sichtabstand, auf den Abstand hätte ich lieber nen 32er dann.

Jetzt habe ich aber beim C5 eine Veränderung bemerkt und zwar ist das VRR Flackern im Spiel (BF5) weg. In Menüs noch da, aber im Spiel nicht.
Ich kann's mir nur so erklären, dass sich das Panel jetzt eingefahren hat.
Treiberupdate gemacht? Nvidia ist ja aktuell weniger für hochwertige Treiber bekannt.
 
Wie hattest du den C5 angeschlossen als du das VRR Flimmern hattest ? Genauso wie jetzt ?
 
Meiner Erfahrung nach ist der Grund für VRR Flackern meist gar nicht beim Monitor zu suchen, sondern hat eher was mit dem spezifischen Spiel oder der Hardware auf der es läuft zu tun. Selbst sowas kleines wie eine RGB Software o.Ä., die für CPU Spitzen sorgt, kann das schon auslösen. Bei mir war es mal das MASI Afterburner performance Monitoring. In manchen Fällen kann das dann schon nach dem nächsten Neustart besser sein.
 
Hinter dem OLED ist noch ein anderer Monitor, deshalb steht der so. Normal hängt er an der Wand. Sitzabstand sind ca. 82cm.
Wie hattest du den C5 angeschlossen als du das VRR Flimmern hattest ? Genauso wie jetzt ?
Alles wie vorher
PXL_20250820_115945491.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung nach ist der Grund für VRR Flackern meist gar nicht beim Monitor zu suchen, sondern hat eher was mit dem spezifischen Spiel oder der Hardware auf der es läuft zu tun.
Also ich hab schon viele verschiedene Monitore getestet, immer mit demselben PC, Hardware und Spielen sowie Software und ich muss sagen, es liegt zu 95% schon am Monitor. Der TCL C845 und mein LC-Power 240Hz VA Monitor haben starkes VRR-Flicker während der QN90A und der Neo G8 nahezu keins haben. Stören tuts mich aber auch an ersteren beiden nicht, aber ich spiele eh nur schnelle Multiplayer-Spiele, da ist immer soviel Action dass man es ingame eh nie merkt.

Ich bin echt gespannt wie das Coating ist, würde mich wirklich sehr interessieren.
 
Zum Thema flimmern wollt ich auch mal Feedback zum 34er TCL geben. In normaler Nutzung gibt's keins, wenn ich bei dem Spiel bei Inaktivität 10fps einstelle, hab ich leichtes backlight flimmern.
Hab's noch nicht ohne BD getestet. Möglich, dass es dann weg wäre. Im normalen Gebrauch, auch in Ladebildschirmen, hab ich bisher nichts gesehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh