Allgemeine Fragen um FD Define R3 Kühllösung

Pearmint

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
100
Hallo,

Ich bin grade dabei mir einen Gaming-PC zusammenzustellen und nun bin ich schon im Finish, hab aber noch Fragen bezüglich der Kühlung. Da ich gelesen habe das die 2 Standart Lüfter (Front Unten und Rear) Probleme haben bei großer Hitzeentwicklung im PC.

So weit ich verstanden hab sieht der Airflow bei voller Bestückung so aus:

byfnpp7h865dfdfw2.jpg

Die grünen Pfeile sollen den Graka Airflow darstellen. Der Rest denke ich ist nachvollziehbar.

2x Front (120mm) - rein
2x Top (120mm/140mm) - raus
1x Rear (120mm)- raus
1x Bottom (140mm)- rein
2x Seite (140mm)- raus

Die Fragen die sich mir nun auf tun sind:

1. Alle Lüfter Slots belegen Sinnvoll? Wenn Nein, wo durch erreiche ich die optimale Kühlung?

2. Ist es Sinnvoll die mitgelieferten 120mm Lüfter zu ersetzen ?

3. Welche Lüfter eigenen sich am besten (Geräusche bezogen auf die Lage/Luftdurchsatz/etc.)

Falls die verbauten Komponenten eine Rolle Spielen hier ein Auszug:
1 HDD vorne unten
1 SSD direkt über HDD
CPU Kühler Mugen 3 (mit Standart Lüfter) auf i5-2500k
Gainward GTX570 Phantom
Kabelmanagment vorhanden

Ich bitte um eure Hilfe und um die beste Lösung :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Seitenlüfter würde ich weg lassen,machen in der Regel nur den Luftstrom kaputt.
Den Lüfter am Boden benutz ich auch nicht, könnte die beiden Frontlüfter stören.
Top Lüfter sind zu, weil mit in ein anderen PC blöderweise viel Kleinzeug reingefallen ist und seit dem wird das nie mehr benutzt. Könnten was bringen, würde dann aber wenn nur den hinteren der beiden bestücken, der ander Zieht die Luft ja vor der CPU weg. (außer vllt. rein blasen, aber ob das was bringt?)

Die Mitgelieferten Lüfter (beim R2) waren sehr leise, hatten aber das Problem, das sich nicht viel Luft bewegen konnten. Ich hab sie gegen AC PWM12 getauscht. 2 Front, 1 Rear, 1 an der CPU. Gibt mit Sicherheit bessere Lüfter, wollte aber nicht so viel ausgeben und die Möglichkeit mal die Lüfter via µController zu Steuern und das ist mit PWM einfacher.

Welche Lüfter aktuell zu empfehlen sind, weiß ich leider nicht, gibt hier andere Spezis für.

PS: Graka saugt von unten die Luft an.
 
mein shinobi ist von der lüfterpositionieren identisch aufgebaut..

ich habe jedoch die 3.5" einbauschächte entfernt wegen vorheriger Wakü

ich habe mir an lüftern verbaut :

front 2x 120 Enermax T.B. Silence @5V --> rein
Boden 2x 120 Enermax T.B. Silence @ 5V (1x Original 1x nachgerüstet wegen vorheriger wakü) --> rein
Oben 2x140 Slip Stream 500RPM --> raus

hinten habe ich den lüfter weggelassen da der 140'er vom Macho direkt die luft da raus drückt.

system ist flüsterleise und Temps sind auch gut :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh