Hallo,
ich habe in meiner Kiste 4x4GB G.Skill Ares F3-2133C9Q-GAB, DDR-3 2133 verbaut.
kann aber den RAM nur auf 1600MHZ takten bei 4 Modulen und habe schon seit längerem die Latenzen einfach runtergesetzt. Die Original Latenzen bei diesem RAM sind CL9-11-10-28 bei 2133 MHZ.
Ich betreibe den RAM nun mit 1600MHZ und das schon seit Ewigkeiten und die Latenzen habe ich auf 8-8-8-24 gesetzt. Das System läuft einwandfrei.
Ich wollte eigentlich mal wissen ob man durch das heruntersetzen der Latenzen auch Arbeitsspeicher beschädigen kann ? Das ist mein eigentliche Frage, denn im Moment habe ich mal die Latenzen auf 7-8-8-24 gesetzt und die Kiste läuft, also RAM-TEST immer zuerst und dann mein Favorit ist WOT zocken bis zum umfallen ohne Abstürze. Der Systemstability-Test mit Fun-Faktor
.
ich habe in meiner Kiste 4x4GB G.Skill Ares F3-2133C9Q-GAB, DDR-3 2133 verbaut.
kann aber den RAM nur auf 1600MHZ takten bei 4 Modulen und habe schon seit längerem die Latenzen einfach runtergesetzt. Die Original Latenzen bei diesem RAM sind CL9-11-10-28 bei 2133 MHZ.
Ich betreibe den RAM nun mit 1600MHZ und das schon seit Ewigkeiten und die Latenzen habe ich auf 8-8-8-24 gesetzt. Das System läuft einwandfrei.
Ich wollte eigentlich mal wissen ob man durch das heruntersetzen der Latenzen auch Arbeitsspeicher beschädigen kann ? Das ist mein eigentliche Frage, denn im Moment habe ich mal die Latenzen auf 7-8-8-24 gesetzt und die Kiste läuft, also RAM-TEST immer zuerst und dann mein Favorit ist WOT zocken bis zum umfallen ohne Abstürze. Der Systemstability-Test mit Fun-Faktor
.
Ich bin ewig aus der Übung. Wie sind bei DDR3 wie DDR4 denn nun die "Abhängigkeiten" aka "Übersetzungen" zueinander, damit eine (vermeindlich?) der Leistung zuträgliche Syncronität beim Abtakten des RAMs einbehalten wird? Uff... 



