Alle SATA Festplatten auf einmal kaputt

firefox888

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
4.509
Hallo,

gerade etwas rutergeladen, dann kam die Meldung das der DL gestoppt wurde, weil auf einem Laufwerk kein freiher Speicher mehr war.

Dann wollte ich über den Arbeitsplatz auf das Laufwerk zugreifen, dann ist aber Windows komplett hängengeblieben und dann eingefroren.

Nach einem druck der reset Taste erkennt das Mainboard P35 DS4 nun gar keine von den 3 Sata Festplatten mehr.

Es erkennt nur noch die eine IDE Festplatte im System.

//Edit Ich hatte den Rechner jetzt ein paar minuten aus und jetzt geht es wieder.

Aber die Windows boot.ini wurde komplett zerstört, obwohl die Meldung nicht mehr von der Hauptfestplatte ausging...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

wenn ich nun eine Festplatte bei Truecrypt einbinden will, bzw. mir die Partitionen also Laufwerke in irgend einem Programm anschaue laagt Windows ein paar Sekunden, mein Mauszeiger lässt sich nicht vernünftig bewegen etc.
Was kann das nun wieder sein?
 
Es ist ja eigentlcih eher unwahrscheinlich, dass alle Platte gleichzeitig den Geist aufgeben.

Daher kann es auch ein Problem des onboard-Controllers sein. IDE läuft alles prima?
 
Meine letzte Southbridge starb so ähnlich. Erst waren die IDE weg, dann ging gar nichts mehr. Wenn Du die Festplatten an einem anderen Rechner testen kannst, und sie dort einwandfrei funktionieren, geht wohl das Mainboard kaputt. Was Du noch versuchen kannst, ist ein Virenscan, alle nicht notwendige Hardware abklemmen (also nur eine HD, GK, DVD, ein RAM-Riegel) und dann nochmal testen.
 
Viren habe ich nicht auf meinem PC, nur ein bisschen Cookiespyware.
Naja ich habe das Board erst vor ein paar Tagen hier im luxx gekauft und der 1. Besitzer hat das teil nicht wirklich lange laufen gehabt, vllt. ein Jahr.
Ich werde morgen mal alle Stecker nochmal überprüfen, habe ich eigentlich erst vor ein paar Tagen gemacht. :/
Aber kann sich ja irgendwas gelöst haben, durch den druck des Grafikkartenkühlers auf die gebündelten SATA Kabel.
 
So eben eine runde CS:S gespielt und das Spiel ist einfach nach 30 minuten hängen geblieben.
Dann nach einem resett wieder keine Hdds erkannt, egal wie oft ich die Taste gedrückt habe!

Dann den PC stromlos gemacht, SATA Kabel in den unteren Sata Controller gesteckt um zu schauen was passiert.
Beim 1. Boot erkannt (war ja auch kurz Zeit stromlos)

naja wenn das problem immer noch besteht, was kann ich da machen??

//Edit ich mache einfach mal einen Thread im Mainboard bereich auf, da wird mir glaube ich besser geholfen, da Southbridge defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh