[Kaufberatung] Alle 4 Jahre gibt's nen neuen

Paintball-Junkie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
229
Hi!

Wie der Threadtitel schon erahnen lässt, wirds bei mir wieder Zeit für nen neuen PC, da ich hier noch mit ner Radeon 9800 XT und irgend nem Athlon XP rumgammel :fresse:

Erstmal zu mir. Ich spiele gerne Games (in letzter Zeit war das leider nicht mehr so möglich ;) ) wie z.B. CoD4 oder BF 2142. Diese Spiele und auch Games, die in naher Zukunft auf den Markt kommen, sollten schon auf Max Details laufen (oder zumindest sehr sehr schön anzusehen). Zur Zeit hab ich hier einen 21" Zoll Widescreen stehen mit einer Auflösung von 1680x1050. Es kann aber auch durchaus sein, dass ich mir zu dem PC auch noch nen Größeren Bildschirm gönne (Wenn da jemand auch gleich nen Tipp auf Lager hat, wäre ich sehr dankbar).
Da ich Maschinenbau studiere, sollte auch ein CAD Programm den Rechner nicht zum schwitzen bringen. Außerdem sollte es auch möglich sein, mal ein Video zu encoden.

Wie ihr an meiner alten Hardware unschwer erkennen könnt, bin ich nicht der Typ, der alle 5 Monate die Hardware wechselt, d.h. es sollte schon zukunftssicher sein.
OC kommt für mich auch nicht in Frage, da ich keine Lust hab, mich damit auseinanderzusetzen :d

Der ganze Rechner sollte sehr leise bis unhörbar sein. Ich will keine Turbine unterm Schreibtisch ;)

Als Betriebssystem werde ich Vista Ultimate 64 verwenden.

Welche Komponenten könnt ihr mir empfehlen?
Wie sinnvoll ist es, den Hardwarekauf noch bis August/September hinauszuzögern? Gibt's bis dahin evtl. ne neue Graka Generation?

Preisrahmen liegt bei ca 1000 Euro (ohne Monitor)


Vielen Dank an alle




Zusatzfragen:
- Ich bin außerdem auf der Suche nach nem kleinen, schmucken 2.1 System. Welche sind da zu empfehlen?
- Ist es möglich, dass der Sound immer über das 2.1 System ausgegeben wird, außer ich stecke an den Frontanschlüßen des Gehäuses mein Headset an? Falls ja, funktioniert dies Hardwareunabhängig oder bieten das nur bestimmte Hersteller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

Jo kenne dein Problem, kaufe auch nur alle 4 Jahre und studiere auch Maschbau^^

also im Juni stellen noch beide Lager ATI und nvideo neune Grakas vor, wenn du was Zukunftsicheres haben willst würd ich die noch abwarten

Weiß nur nit ob sich vista 64bit so gut mit den CAD programmen verträgt, sollest dich mal darüber informieren

Das mit em Sound ist mit bekommen alle onboardsoundchips der aktuellen Mainboards hin, das ist also kein Problem

Also ein Quad ist dann quasi pflicht ob AMD oder Intel kommt dann auf dich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zukunftssicher gibt es bei PCs eigentlich nicht.
Nächste Woche stellt Nvidia die neuen Karten vor, die Woche darauf folgt ATI.

Quad und 4GB Ram sind bei deinen Anforderungen schon Pflicht. Unhörbar wird schwer, da muss dann wohl schon ne gute Wakü herhalten.
 
naja das kommt auf die Graka an, dei CPU, NT, und HDD leise zu bekommen ist das kleinste Problem,^da eh kein OC geplant ist aber glaub mir allein der Vergleich zu der Lautstäke deinen jetztigen sys und dem neuen wird so groß sein, das du die erste Zeit, deinen neuen Rechner nicht wahrnehmen wirst^^
 
Ich würde( da Leistung auf Vorrat kaufen sinnlos ist) lieber ein nach heutigen Masstäben gutes System kaufen und in 12-18 Monaten mal die Graka tauschen.

Da wären also:

E8400
MSI P35 Neo F
Enermax Modua 525W
4 gb DDR 1000 Speicher (falls OC gewünscht)
ATI 4870 (wenn erschienen)
Gehäuse kannst, musst du aber nicht weiter verwenden.
Kannst du die HDDs weiter verwenden?

Dazu um das ganze sehr leise und vor allem sehr kühl zu halten eine Wakü.
 
@[db]-Viper
Alles klar, ich werd mich mal über die CAD Programme informieren.

@ unsterblich
Hab ich mir schon gedacht, dass ich unhörbar wohl nicht schaffen werde ;) Aber zumindest leise sollte er schon sein.

Mir ist bewusst, dass der PC keine 4 Jahre ein Highendrechenr bleibt, aber er sollte schon 1 bis 1,5 Jahre zum zocken taugen :)

Mit der Graka werd ich dann auf jedenfall noch warten (mit dem Rest wahrscheinlich auch, wird ja alles billiger), aber in den anderen Bereichen wird's in dem Zeitraum wohl keine Neuerungen mehr geben, oder?

Prinzipiell tendier ich gefühlsmässig eher zu Nvidia und Intel, obwohls früher genau anders war. Ich weiß auch nicht, an was das liegt ;)

Könnt ihr mir Board, Ram, CPU, und ne schöne Festplatte empfehlen?

Beim Netzteil hab ich an das Seasonic S12 gedacht, aber das hat leider kein Kabelmanagment, oder?


Edith meint:
Der alte PC geht in den Besitz meiner Freundin über, ich werde deshalb nichts weiterverwenden.
Bei der Festplatte dachte ich an 500 GB, evtl. auch 2 Stück davon. Welche genau sind da empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Zusammenstellung von Madz. Käme für dich denn eine Wakü in Frage und wenn ja was darf sie kosten?
 
Könnt ihr mir Board, Ram, CPU, und ne schöne Festplatte empfehlen?
Siehe oben! Als Festplatte eine Western Digital Raid Edition . Größe nach Wahl.

wenn ja was darf sie kosten?
Dabei muss man bedenken, daß sie 100% sicher auch noch dein nächstes System kühlen kann, also eine sehr langfristige Investition darstellt.
 
Dabei muss man bedenken, daß sie 100% sicher auch noch dein nächstes System kühlen kann, also eine sehr langfristige Investition darstellt.

Stimmt schon, man muss halt einmal nur richtig investieren. Das rentiert sich dann schon mit der Zeit.
 
Hm, Wasserkühlung ist so ne Sache. Ich könnte mich durchaus damit anfreunden, allerdings hab ich KEINERLEI Ahnung davon. Das stellt insofern ein Problem dar, als dass ich den PC gern selber zusammenbauen würde.
Außerdem kostet ne anständige Kühlung doch mindestens 300€ oder?
 
Hm, Wasserkühlung ist so ne Sache. Ich könnte mich durchaus damit anfreunden, allerdings hab ich KEINERLEI Ahnung davon. Das stellt insofern ein Problem dar, als dass ich den PC gern selber zusammenbauen würde.
Das ist auch nicht viel schwieriger als mit einer Luftkühlung. Sicher ist es auch. Fallss idhc das Theme wirklich interessiert - in meiner Signatur findest du Hilfe!
 
also das seasonic mit kabelmanagement kost zu viel mehr das Sea Sonic S12II-380 wird volkommen reichen und ist auch leise

HDD könnte die werden Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II

Naja, ich glaubt das die neune nvidea nit ganz in das system passt, wegen lautstärke wenn nit alles unter wasser gesetzt wird, aber das wissen wir erst nach den tests

edit:

das schwirigste an der wakü wird wohl den Graka Kühler umzubauen, der rest ist wie Madz sagte nicht schwerer als bei ner LuKü
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem ist die neue 4870 (nach den bisherigen Erkenntnissen) mehr als schnell genug und hat ein super P/L Verhältnis.
 
Alles klar, ich werd mir die ATI dann mal ansehen, wenn sie da ist. Wo liegen die Karten preislich ca?

Ich werde mich bis zum August mal ein bisschen in das Thema Wakü einlesen, interessieren würds mich ja schon. Allerdings ist es doch fast schon ne Verschwendung, wenn man ne Wakü nur wegen der Lautstärke einbaut und auf OC verzichtet, oder?
 
Wenn du ne Wakü hast kannste doch übertakten ? Wo ist das Problem ???
 
Alles klar, ich werd mir die ATI dann mal ansehen, wenn sie da ist. Wo liegen die Karten preislich ca?
~280e die 4870 und ~180e die 4850.

wenn man ne Wakü nur wegen der Lautstärke einbaut und auf OC verzichtet, oder?
Es gibt leise Luku und es gibt Wakü. Klar macht eine Wakü mehr Sinn wenn man auch übertaktet, aber beim 8400er wirst du das früher doer später eh. Wer verschenkt schon ~1ghz Leistung? ;)
 
Das ich nicht übertakten will, weil mir das ganze zu riskant ist (gut, mit Wakü wär das risiko geringer).
Aber ich hab keine Lust, ewig nach stabilen Settings zu suchen usw.
Ist einfach nicht mein ding :)
 
Lautstärke ist auch ein aspekt des komforts und der lebensqualität, von daher
und auserdem ist beim zeichnen mit einem CAD programm rauschende Lüfter das letzte was man gebrauchen kann^^
 
Lautstärke ist auch ein aspekt des komforts und der lebensqualität, von daher
und auserdem ist beim zeichnen mit einem CAD programm rauschende Lüfter das letzte was man gebrauchen kann^^

Siehste, also spricht derzeit ja kaum etwas gegen Wakü, außer das finanzielle.
 
Man, ich glaub, ich muss doch noch mein Sparschwein plündern, wenn man das hier so liest ;)

Gibt's denn für so neue Karten überhaupt schon passende Wasserkühler beim erscheinen?
 
Wieviel würdest du denn maximal für eine Wakü ausgeben wollen ?
 
Ich kühle seit 6 Jahren mit Wasser und würde es nicht nochmal ändern.
 
Naja, da ich keinerlei Infos hab bzgl. der Preise einer Wakü kann ich das nicht so wirklich sagen.
Prinzipiell gilt: je günstiger umso besser. Allerdings will ich keinen Ramsch kaufen, Qualität hat halt auch ihren Preis.

Andersrum gefragt: Was muss ich für eine leise Wakü für Prozessor, Graka (ist Ram auch sinnvoll?) ausgeben?
 
ist Ram auch sinnvoll?
Nein ist nicht sinnvoll.

ndersrum gefragt: Was muss ich für eine leise Wakü für Prozessor, Graka
Maximal 300€, wobei du bei kauf von Gebrauchtteilen, aus dem Forum deutlich billiger wegkommst. Waküteile kannst du gefahrlos gebraucht kaufen, an einem Kühler geht ja nichts kaputt. :)
 
schau dir doch einfach mal Madz's FAQ an

edit:
muss noch an meiner geschwindig arbeiten
 
Er sollte sich erstmal bei den Meisterkuehler die Grundlagen anlesen.

edit:
muss noch an meiner geschwindig arbeiten
Kontrollzentrum als STartseite und ab gehts. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ohne Grundlagen brauch ers ich erst garnicht an den Rest wagen.
 
Ich würde( da Leistung auf Vorrat kaufen sinnlos ist) lieber ein nach heutigen Masstäben gutes System kaufen und in 12-18 Monaten mal die Graka tauschen.

Da wären also:

E8400
MSI P35 Neo F
Enermax Modua 525W
4 gb DDR 1000 Speicher (falls OC gewünscht)
ATI 4870 (wenn erschienen)
Gehäuse kannst, musst du aber nicht weiter verwenden.
Kannst du die HDDs weiter verwenden?

Dazu um das ganze sehr leise und vor allem sehr kühl zu halten eine Wakü.

So Jungs, da bin ich wieder ;)

Ich hab mir das ganze jetzt mal ein bisschen überlegt.
Also die Wasserkühlung ist einfach finanziell nicht drin, da ich auch noch andere (kostspielige) Hobbies habe und ich nicht alles in den PC stecken will.

Ich hab in letzter Zeit regelmäßig hier in die Threads geschaut und die Zusammenstellung von Madz wurde eigentlich recht oft so empfohlen.

Allerdings hab ich noch ein paar Fragen:

- Ich hab hier in einem anderen PC ein Seasonic S12 verbaut und bin mit dessen Lautstärke voll zufrieden. Leider hat es kein Kabelmanagement. Ich würde gern bei Seasonic bleiben. Gibt es da ein leises NT mit Kabelmanagement. Oder gibt's nen anderen guten Hersteller, der das erfüllen würde?

- Der E8400 ist ein Dual Core Prozessor, oder? Würde ein Quad für meine Anforderungen Sinn machen? Welcher Kühler wäre hier sinnvoll? Generell wird ja Scythe recht oft hier im Forum empfohlen. Welcher sollte es denn da sein?

- Welche leise Festplatte ist zu empfehlen (ca. 500 GB)

Gruß, Martin
 
- Ich hab hier in einem anderen PC ein Seasonic S12 verbaut und bin mit dessen Lautstärke voll zufrieden. Leider hat es kein Kabelmanagement. Ich würde gern bei Seasonic bleiben. Gibt es da ein leises NT mit Kabelmanagement. Oder gibt's nen anderen guten Hersteller, der das erfüllen würde?
Seasonic ist leiser, aber Enermx ist leiser, effizienter und besser.
Der E8400 ist ein Dual Core Prozessor, oder? Würde ein Quad für meine Anforderungen Sinn machen?
Ein DUal macht momentan mehr Sinn.
- Welche leise Festplatte ist zu empfehlen (ca. 500 GB)
Western Digital Green Power Raid edition 2 serie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh