Aldi-Rechner aufrüsten Problem mit Grafikkarte

Meninwhite

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
26
Hallo leute

ich will für einen Kumpel von mir seinen Rechner aufrüsten.
Es ist ein Aldi-Rechner mit dem MSI MS-7318 Board.
Test bei Chip.de

Ich habe dafür eine ATI 5770 Bestellt und wollte die dieses Wochenende einbauen.
Die passende auch so rein, nur beim installieren gab es Probleme, dass er diese Karte nicht erkannt hat.
Betriebssystem ist Vista 64 Bit.
Ich konnte die Karte zwar installieren doch richtig funktioniert hat sie leider nicht. Es gab keine Einstellmöglichkeit für die Karte..
Also habe ich die alte Karte (die gleiche Mücken macht) eingebaut und es gibt soweit wieder.

Nun Suche ich eine andere Grafikkarte für diesen Rechner, da ich leider kein Handbuch oder auch bei MSI oder Medion nichts darüber finde, versuche ich hier einfach mal mein Glück.
Bisher war dort eine Nvidia Geforce 7650 GS eingebaut.

Nun mein Kumpel spielt auch gerne mal was.

oder ob es sich das überhaupt holt oder ob man sich nicht gleich einen neuen Rechner zusammen baut.. wo man auch gleich eine bessere Grafikkarte verbauen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den alten Treiber komplett deinstalliert und anschließend mit Clean Driver nochmal den Rest gelöscht..
und dann erst den neuen Treiber installiert.. die installation läuft auch so durch. aber nach dem Neustart sind keine Funktionen der Karte verfügbar.

Ich habe die Karte gestern in meinen Rechner (Vista 64) eingebaut und direkt Installiert und wurde so ohne Probleme erkannt.

Muss also was mit dem Board sein.

Ich suche nun einfach nach einer Grafikkarte die mit dem Board zusammenarbeitet.
 
Hi

Die 5770 braucht ja auch einen extra 6pin Stromanschluss.
Hat der Aldi PC den überhaupt übrig?
Sprich..hast Du die Karte noch zusätzlich an das Netzteil angeschlossen?
 
Das kann dir wohl keiner sagen, ob und mit welcher Grafikkarte das Board zurechtkommt. Auch MSI wird dir dazu nichts sagen wollen. Da kannst du nur bei ALDI nachfragen.
Allerdings ist das so erst einmal ungenügend. Ich denke weiterhin eher, dass das nicht am Board liegt, sondern an was anderem.
 
Dann würde ich eine Neuinstallation des BS vorschlagen.
Sollte die Karte weiterhin nicht richtig eingebunden werden, kannst du von einem Defekt des Mainboards ausgehen.

PS: richtige Verkabelung setzte ich mal voraus ;)
 
Also ich habe die Karte richtig angeschlossen..
Denn ohne den extra Anschlüss piept der Rechner und fährt nicht hoch.

Nun die Karte wird als Standart-Grafikkarte installiert.
und wird nicht als ATI 5770 erkannt.

Kann vielleicht sein, dass das Board zu alt ist.. und sie deswegen nicht richtig erkannt wird.

Ich suche nun nach einer älteren Grafikkarte mit PCI-E anschluss..
Habe hier im Forum mag gesehen, dass einer es mit der 9800 GT versucht hat.
 
Ich stimme r4iner zu.

Neuinstallation des BS !
 
das board wird nicht zu alt sein.
Du hast hier denke ich einfach einen Treiberkonflikt.
 
das Problem ist nur..
Mein Kumpel hat davon keine Ahnung und er wohnt ca 400 km von mit entfernt..
war am Wochenende bei ihm gewesen..
 
Du hast also diesen Treiber installiert AMD Treiber

Trotzdem kannst du nicht das Catalyst Control Center aufrufen.
Gab es eine Fehlermeldung?

Mein WXP ist nun fast 1 Jahr installiert, hat eine 7800GT, eine 9600GT und die 790GX IGP auf meinem Biostar Sockel AM2+ erlebt, ohne auch nur einmal irgendeinen Treiber deinstalliert zu haben. Jetzt läuft mein WXP weiter ohne einen Treiber deinstalliert zu haben auf meinem AM3 MSI 790GX mit 5770.
Wenn ich Benches zwischen dem Vista 64 bit und dem WXP mache (Vista habe ich auf einer anderen HDD) gibt es keinen Unterschied.
 
Ich habe den entsprechenden Treiber von der Cd genommen und habe dieses installiert.
Es kommt keine Anzeige wo ich die ATI funktionen auswählen kann.

Bei Everest zeigt er auch nur eine Standart Grafikkarte an auch nachdem ich die Treiber installiert habe.

Bringt also nichts.

Ich habe ihm schon den Kauf eines neuen Rechner vorgeschlagen.

Werde die Tage nun nochmal mit ihm Telefonieren.
 
aber es müßte doch zumindestens der Original Treiber von der Cd-Installiert werden...

aber danach passiert nichts..
 
Der originale von der CD ist in der Regel Asbach-Uralt.^^

Außerdem sind das oft welche, die vom Kartenhersteller "gemoddet", also mit Zusatzfunktionen versehen wurden. Und genau da gibt es oft Probleme. Ich hatte in meinem Aldi-PC mal eine GF7800 GS AGP von Evga (ist schon eine Weile her). Nachdem ich den EVGA-Treiber drauf gemacht hatte, hat mich dieser dauernd darauf hingewiesen, dass ich meinen SLI-Setup konfigurieren muss.
Dummerweise handelte es sich aber 1. um ein Intel-Board und 2. um eine AGP-Graka.... Nix mit SLI.....

Außerdem hatte ich Artefakte (Grafikfehler) und viele Spiele verweigerten den Start.

Nach der Installation des Originaltreibers von der nVidia-Page war Ruhe und alles lief wunderbar.

Lade dir den neuesten von der ATI-Page. Wenn es dann immer noch nicht geht, versteht sich irgendein Programm auf deinem Rechner nicht mit der ATI-Karte. Ich gehe mal von irgendeiner Abspielsoftware aus. Die sind meistens auf die verbauten Karten zugeschnitten und blocken, wenn eine andere eingebaut wird.

In dem Fall systematische Fehlersuche oder einfach Windows neu machen. Geht meist schneller und so eine Frischzellenkur tut sowieso immer gut^^.

Aber theoretisch sollte das alles gehen.

Ich hatte meinem Aldi-Rechner ja auch von ATI 9800 XXL auf GF 7800 GS upgegraded.

Also: Ausprobieren und dann wieder melden.
 
Oder eine unbeaufsichtigte Installation auf USB Stick oder CD einrichten mit allen Treiber; dann brauch er das nur noch zu starten...fertig.
 
Würde mal folgendes vorschlagen:

- Den neuesten Treiber von der AMD-Seite runterladen, Link steht oben im Beitrag von [TLR]Snoopy
- Den Treiber entpacken (bei mir meisten unter C:\ATI\...), aber nicht installieren
- Den Treiber über den Gerätemanager "zu Fuß" installieren
- Neustarten

btw, was steht denn derzeit in deinem Gerätemanager bei der Grafikkarte?

cu
 
Also derzeit steht dort nur der Eintrag
"Standartgrafikkarte"


Das Problem ist allerdings, dass der Rechner nicht bei mir zuhause ist, sondern knapp 400 km entfernt.

Na dann werde ich bei meinem nächsten Besuch die kiste einmal klappt machen und neu aufsetzen, ist wahrscheinlich das einfachste und günstige Methode
 
Dein Kumpel wird doch dazu in der Lage sein, einen Treiber runterzuladen und sich anschließend durch die Installation zu klicken!?
 
Denke ich an sich auch.

Kannst ihn ja am Telefon durch die Installation leiten.

Wird doch gehn.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh