ALDI-PC von Freund aufrüsten!?

QUAD4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
1.274
Ort
nähe Köln
Yo,
ein freund von mir möchte seinen aldi-rechner ein wenig aufrüsten, das ist
soweit ich weiss ein P4 2600MHz mit 256MB und ner GF4200Ti drinne, so in der richtung. der möchte nur ein paar sachen besser spielen können wie WOW und CSS. sovieles zockt der nicht.

habe ihm das hier empfohlen:
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=47&artikelId=VGA512MBXF005 und das er wenigestens bis 1GB RAM aufstockt.

die graka ist ja ne GF7600GS mit 512MB. reicht die gleiche karte mit nur 256MB aus oder bringts doch mehr 512MB zu haben. ich mein wenn er doch was anderes spielen soll.
sollte man mehr RAM einbauen als nur bis 1GB?
kann man vieleicht mehr speed rausholen durch oc bei ner 512MB karte?


ps. ich persönlich bin eh der meinung das das geldverschwendung ist für sein system, aber er will es so :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die oben genannten spiele reichen eigentlich 256mb.
Welche auflösung will er den benutzen?
 
Also auf jeden Fall 1gb Ram.
Die Geforce7600gs dürfte die richtige Wahl sein. Wenns auch gebraucht sein darf würde ich dir ne Geforce 6600GT oder 6800 reichen. Bei den schelleren Karten bremst dann nur die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GF4 dürfte sogar mehr ziehen als die 7600GS.
 
tut sie, gf4ti4200 nimmt so an die 45watt und die 6700gs braucht im idle 109watt und unter last so an die 146watt, also müsste theoretisch ein neues netzteil her, was machen, was passiert den im schlimmsten fall?:d
 
Rechner geht nicht an . :haha:

Naja , hab mal mit einem 80W Peltier schonmal ein 450W 40€ Netzteil abrauchen lassen .

In den Rechner würde ich ein 370W Be Quiet NT reinstecken , neuen Mainboard neue Graka und DDR400 rams ;)
 
Es sollte doch wohl günstig bleiben. ALso nix mit so viel neuem.
Hatte auch ne 6800er mit nem 250W noname NT laufen...ausm Fujitsu OEM rechner war das. Ging prima, auch unter last. Und das mit 2 HDD, 2 LW, P4 ..
also würde ich sagen, 250W sollten mal reichen.
 
Und dann noch einen 512MB Riegel RAM dazu und fertig ist der Rechner.
 
also diese aldischrottmöhren aufzurüsten ist wirklich alles andere als sinnvoll :rolleyes: . selbst mit ner 7600gs und 1gb bremst der prozzi immer noch.....

so viel geld in so alte teile zu stecken....naaajaaaa......

aber wenns denn unbedingt sein muss, würd ich wirklich 1gb ram rein und ne 6800gt o.ä für agp nehmen.....
 
tut sie, gf4ti4200 nimmt so an die 45watt und die 6700gs braucht im idle 109watt und unter last so an die 146watt, also müsste theoretisch ein neues netzteil her, was machen, was passiert den im schlimmsten fall?:d
Die 7600GS zieht Last ~30W...
 
Wollt ich grad sagen ;)
Die 7600GS ist sehr sehr stromsparend.
 
@FR4GG3NST31N
von hier hab ich die stromwerte der 7600GT/GS http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7600_gs/20

@Juguru
hab den auch gesagt das für so ein alten rechner das alles zu teuer ist, aber für den reicht das.

also im schlimmsten fall raucht nur das netzteil ab?! so hab ichs jetzt verstanden :d, na dann :fire:

ich guck ma morgen was sich machen lässt, erstma kommt die 7600GS und 512MB rein.
könnt ihr ein gutes preis/leistungsmäßiges netzteil empfehlen so an ~30T€UROS ran?!
 
im schlimmsten fall raucht das nt ab und reisst andere sachen mit in den tot, wenn wir vom schlimmsten fall sprechen.
 
@Quad4: dann solltest du dir deinen eigenen Link noch einmal genauer ansehen. Die 109Watt verbraucht das gesamte System im Idle! Davon entfallen auf die Graka warscheinlich ca 20W, unter Last dann ein paar Watt mehr. Die 7600GS verbraucht auf jeden Fall weniger als seine 4200Ti, das steht mal fest.

Nur mal der Vollstaendigkeit halber: Review (eine passive 7600GS und GT zusammen bei Au-Ja! getestet...)

Schoenen Abend noch, grtz dat_emi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kollege hatte das gleiche Problem mit seinem Aldi-PC. Neues Board, neues Gehäuse, neuen RAM, neue Platten, neue Laufwerke, neue Grafikkarte u. neues Netzteil, dann war der Rechner eigentlich garnicht so schlecht. ^^

..ich pers. würde auch keine Kohle mehr in den Rechner investieren, höchstens wie schoneinmal geschreiben auf 512MB aufrüsten u. eine gebrauchte 6600GT für ~ 50 - 60 ,- € u. die Karte recht auch aus für die von dir genannten Spiele. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@emissary42
ups, hab das mit dem "stromverbrauch des ganzen systems" übersehen
 
also ich finde den aldi pc jetzt gar nicht mal SOOOO schlecht zum aufrüsten. sicher, boards usw. sind natürlich massen-oem ware. aber durch eine aufstockung auf 1gb ram (kostet ja heut nichts mehr) und einer haltwegs vernünftigen graka (würde zur 6600er raten) dürfte der rechner einen ordentlichen leistungsschub erfahren. evlt. auch ne gebrauchten radeon 9800pro.

auch die netzteile von aldi pcs werden häufig unterschätzt. aldi verbaut gerne fortron source nts die wie ich finde eigentlich sehr gut sind. keine silent könige aber meist recht stabil. ich vermute aber dass das netzteil dennoch in bedgrängnis kommt, aber man sollte es zumindest ausprobieren. wenn ein neukauf fällig wird, dann am besten so ein netzteil kaufen, dass es für die nächste generation (core 2 duo oder x2) gut mithalten kann.
 
soweit so gut,
hab vorgestern "512MB MDT 333MHz" und die "XFX 7600GS 256MB" verbaut, läuft alles problemlos, hatte zunächst bedenken das die rams nicht gehen würden und das die graka nicht genügend strom abbekommt, aber wie es scheint läufts.
ich wart ma jetzt ab ob er sich meldet wegen irgendwelcher porbs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh