• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Aldi 2,5'' Ext. HDD, taugt die was?

rokim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2008
Beiträge
834
Hallo,
wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einer externen Festplatte. Ab Donnerstag gibt es bei Aldi eine 2,5'' Festplatte. Was haltet ihr davon? Taugt die was? Stimmt das Preis/Leistungs Verhältnis?
Hier der Link:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_9556.htm

Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach mal einen preisvergleich machen - meist sind die aldi-artikel nicht wirklich die billigsten...

aber immerhin kannste ja 4 wochen umtauschen - sprich erst kaufen dann ausprobieren.
 
Schlecht ist die Platte sicher nicht, aber ich persönlich lege bei ext. Festplatten inzwischen auf 2 Dinge Wert:

- ein Metallgehäuse, weils kratzfester ist und Wärme besser abgibt
- neben USB 2.0 muß unbedingt eSATA vorhanden sein.

Und bei 2,5 Zoll HDDs wäre mir noch wichtig, dass das Gehäuse ultrakompakt ist, denn die will ich ja hauptsächlich mobil einsetzen.

Ich würde lieber etwas mehr Geld ausgeben, und z.B. sowas holen: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295119.html
 
- ein Metallgehäuse, weils kratzfester ist und Wärme besser abgibt
- neben USB 2.0 muß unbedingt eSATA vorhanden sein.

1. Heutige 2,5"-Festplatten sind so Energie-effizient (meist unter 2,5 Watt), dass ein Metallgehäuse als "Wärmeleiter" irrelevant ist - es sieht eben nur besser aus; das Auge liest/schreibt eben mit! :hmm:
2. Bei fertigen 2,5"-Festplatten bekommst du fast nie einen eSata-Anschluss - das lässt sich meist nur via Eigenbau realisieren!

Und sind wir doch mal ehrlich: Wer krabbelt schon hinter den PC, wenn der USB-Port zum Greifen nah ist - praktisch niemand, wenn es sich nicht um teure Storage-Lösungen handelt... ;)

MfG
RZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen dank für eure Meinungen :)
 
2. Bei fertigen 2,5"-Festplatten bekommst du fast nie einen eSata-Anschluss - das lässt sich meist nur via Eigenbau realisieren!
RZ

Das verstehe ich jetzt nicht, was meinst du mit Eigenbau? Die ext. Plextor HDD die ich verlinkt habe hat doch eSATA und USB? Oder meintest du damit, das intern erst wieder von eSATA auf den IDE gewandelt werden muß? Selbst dann denke ich wird der Durchsatz noch deutlich vor USB liegen, aber da fehlen mir pers. die Erfahrungswerte.

Und sind wir doch mal ehrlich: Wer krabbelt schon hinter den PC, wenn der USB-Port zum Greifen nah ist - praktisch niemand, wenn es sich nicht um teure Storage-Lösungen handelt... ;)
RZ

Also seitdem ich ein externes (3,5") Gehäuse mit eSata besitze, ist meine USB Schnittstelle arbeitslos, einfach wegen der Transferleistung. Mit eSATA liegt die bei mir bei 60-90 MB/s, bei USB hab ich noch nie Werte größer als 25 MB/s erlebt. Und Krabbeln muß ich nicht, an meinem Asus P5Q-E ist ein eSATA Port direkt am IO Panel angebracht und der Rechner steht recht frei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh